Festnahme nach Verfolgungsfahrt

Am Mittwochabend konnten Beamte der Kreispolizeibehörden Düren und des benachbarten Rhein-Erft-Kreises im Rahmen einer konzertierten Einsatzbearbeitung einen flüchtigen Autofahrer und seine mutmaßlichen Komplizen stellen. Die haben sich jetzt wegen etlicher Delikte strafrechtlich zu verantworten. Um 20:00 Uhr hatten Beamte der Jülicher Polizeiwache einen mit vier jungen Leuten besetzten Pkw einer Verkehrskontrolle unterziehen wollen. Doch anstatt […]

Weiterlesen…

Geburtenrekord im St. Marien-Hospital Düren: Emilian kam kurz vor Weihnachten bei der 2.000 Geburt auf die Welt

Gerade auf der Welt und schon ein Rekordhalter: Bei der 2.000 Geburt am 22. Dezember im St. Marien-Hospital in Düren hat sich Emilian mit fünf Stunden nicht allzu viel Zeit gelassen. Gegen 1:30 Uhr morgens kamen die werdenden Eltern, Christel Z. und Maurice G. aus Düren, in den Kreißsaal, um 6:36 Uhr wurde ihr Sohn […]

Weiterlesen…

72-Jähriger fällt neuer Betrugsmasche zum Opfer

Die Betrugsmasche funktioniert ähnlich wie der „Enkel-Trick“. Allerdings kontaktierten die Täter ihr Opfer am Montag nicht übers Telefon, sondern über einen Messenger-Dienst am Handy. Am Montag um 11:30 Uhr bekam ein Mann aus Düren eine Nachricht über den bekannten Messenger-Dienst WhatsApp. Es handelte sich um eine unbekannte Nummer, unter der jemand glaubhaft schrieb, dass er […]

Weiterlesen…

Pkw gerät in Gegenverkehr – zwei Verletzte

Zwei Leichtverletzte, sowie ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles vom frühen Dienstagmorgen in Linnich. Am 18.01.2022, gegen 05:50 Uhr befuhr ein 28-Jähriger aus Hellenthal mit seinem Pkw die Landstraße 228 aus Richtung Rurdorf kommen in Fahrtrichtung Linnich. Aus bisher unbekannten Gründen geriet er ausgangs eine lichten Kurve in […]

Weiterlesen…

Einbruch in Lagerhalle

Unbekannte brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag in eine Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Betriebes in Niedermerz ein. Die Täter erbeuteten Geld und Lebensmittel. Der oder die Täter erreichten in der Zeit von Montag 20:00 Uhr bis Dienstag 06:00 Uhr, vermutlich über ein angrenzendes Feld, die Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Betriebs in Weiler Hausen. Hier gelangten […]

Weiterlesen…

Aufsatz über Dürener Fußballer führen zum Landessieg

Düren. „Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft“, so lautete das Thema der Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten für das Schuljahr 2020/2021, an dem sich bundesweit über 3.400 Schülerinnen und Schüler auf historische Spurensuche mit insgesamt 1.349 Beiträge beteiligten. Auch für den jungen Dürener Philipp Thielen ein Thema, das ihn nach eigener Aussage als Fußballfan interessierte und […]

Weiterlesen…

PKW in Vollbrand

Im Verlauf des gestrigen Nachmittags wurde die Feuerwehr der Stadt Düren zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Mehrere Anrufer meldeten einen im Vollbrand stehenden Kleinwagen in der Nähe des Finanzamtes. Auf Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung erkannt werden. Durch den brennenden Treibstoff unter dem Fahrzeug war der Einsatz von Schaummittel nötig, um dem immer wieder aufflammenden Feuer […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 19.-25. Januar: Sängerinnen, ein buntes Spektakel und ein Naturforscher

Ein Theaterstück über zwei bekannte Sängerinnen, eine bunte Tanzshow und eine Ausstellung über einen berühmten Dürener finden Sie heute unter anderem in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Beachten Sie bitte, dass bei den meisten Veranstaltungen die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) oder die strengere 2G-Regel, eventuell mit zusätzlichem Test, gilt. Außerdem werden einige Veranstaltungen abgesagt (siehe […]

Weiterlesen…

Spielsachen für den „Düren Schrank“ in türkischer Partnerstadt

In der Vergangenheit hat das Spielzeug in Düren Kinderaugen zum Leuchten gebracht, in Zukunft soll es die Besucher des städtischen Spielzeugmuseums in Dürens türkischer Partnerstadt Karadeniz Ereğli erfreuen.  „Das Museum hatte angefragt, ob wir Spielzeug aus Deutschland zur Verfügung stellen können“, erklärt Sabine Kieven, Beauftragte der Stadt Düren für die Städtepartnerschaft mit Karadeniz Ereğli. „Das […]

Weiterlesen…

Raub unter Jugendlichen

Der Bahnhof in Kreuzau war gestern Mittag Schauplatz eines Raubes. Drei jugendliche Tatverdächtige entrissen einem 15-Jährigen sein Portemonnaie. Gegen 13:50 Uhr befand sich der 15 Jahre alte Schüler aus Düren auf dem Bahnsteig des Bahnhofs in Kreuzau. Zur gleichen Zeit hielt sich dort eine Gruppe von drei Jugendlichen, alle etwa im selben Alter des Schülers […]

Weiterlesen…

Randalierer landet auf Polizeiwache

Für einen 17-Jährigen Dürener endete der gestrige Abend auf der Polizeiwache in Düren, nachdem er und zwei weitere Unbekannte an einem Haus in Birgel randaliert hatten. Am frühen Dienstagmorgen, gegen 00:50 Uhr, wurden die Beamten der Polizei Düren in den Dürener Ortsteil Birgel gerufen. Dort randalierten drei junge Männer und zerschlugen an einem Haus in […]

Weiterlesen…

Gasflaschen und Bierfässer entwendet

Schwere Beute machten derzeit unbekannte Täter bei einem Einbruch in ein Lager eines Verbrauchermarktes in Titz. Der oder die Täter gelangten in der Zeit von Samstagabend bis Montagmorgen auf bislang unbekanntem Weg auf das Gelände des Supermarktes in der Heinrich-Gossen-Straße und stahlen aus einem verschlossenen Metallkäfig mehrere Bierfässer und Gasflaschen. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet […]

Weiterlesen…

Neue Ausstellung im Stadtmuseum Düren „Jäger, Forscher, Naturschützer – Auf den Spuren von Carl Georg Schillings“

Im Januar 1921 verstarb in Berlin der Gürzenicher Afrika-Forscher Carl Georg Schillings. Das Stadtmuseum Düren plante anlässlich des 100. Todestags dieses berühmten Sohns der Stadt Düren verschiedene Veranstaltungen sowie eine Ausstellung, die aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden mussten. Nun ist es aber soweit: Ab dem 23.01.2022 ist die neue Ausstellung „Jäger, Forscher, Naturschützer – Auf […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen