In „Rurkreis Düren-Jülich“: Kreis möchte sich umbenennen

[Update 07.12.2021] Aus dem Kreis Düren wird der Rurkreis Düren-Jülich. Dafür entschied sich mit großer Mehrheit heute Abend der Kreistag (7.12.) und leitete damit die Namensänderung ein – knapp 50 Jahre nach der kommunalen Neugliederung 1972. „Mit der Erweiterung des Namens um ,Rur‘ und ,Jülich‘ wird sehr viel deutlicher, aus welchen Gebieten der Kreis besteht […]

Weiterlesen…

Neue Sportkurse als Angebote der Frühen Hilfen

Düren. Die Stadt Düren weitet ihr Angebot der Frühen Hilfen aus. Mit dem Reha- und Gesundheitssportverein im Gesundheitszentrum des Krankenhauses Düren hat die Stadt für die Frühen Hilfen einen neuen Kooperationspartner an ihrer Seite. Gemeinsam werden Sportkurse für Mütter und Väter mit ihren Kindern angeboten. Ziel der Frühen Hilfen ist es, (werdende) Eltern und Familien […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel in Vettweiß: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung

Vettweiß. Ein schwerer Unfall, eine schlimme Erkrankung – so etwas kann jeden unverhofft treffen. Umso wichtiger, für den Fall der eigenen Entscheidungs- und Handlungsunfähigkeit vorzusorgen, damit Menschen Ihres Vertrauens und nicht ein Gericht über Sie entscheiden. Aber wer muss was regeln“ Gibt es Besonderheiten, die zu beachten sind“ Bei dem Vortrag der VHS Rur-Eifel „Patientenverfügung, […]

Weiterlesen…

Ein gelungenes Ferienprojekt mit Sport und Entspannung

Düren. Aufholen nach Corona – Unter diesem Motto stand in den Herbstferien ein Sport- und Bewegungsprojekt für Grundschulkinder aus Birgel und Rölsdorf. Günter Grainer, Leiter der Städtischen Jugendtreffs Birgel und Rölsdorf, hatte dieses Angebot in Zusammenarbeit mit dem Bewegungszentrum des Kreissportbundes Düren in der Mariaweiler Landstraße organisiert. Zwei Sportpädagoginnen begleiteten dabei die 24 teilnehmenden Kinder […]

Weiterlesen…

Regelungen der Coronaschutz-Verordnung des Landes NRW wurden angepasst

Düsseldorf./Düren. Das Land Nordrhein-Westfalen hat die landesweit geltende „Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO)“ angepasst  Hierbei wurden insbesondere die Zugangsbeschränkungen für Veranstaltungen und Versammlungen im Innen- wie auch im Außenbereich sowie die notwendigen Immunitätsnachweise und Testpflichten konkretisiert. Die Coronaschutz-Verordnung ist seit heute (24.11.) landesweit gültig. Demnach dürfen bestimmte Einrichtungen […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 24.-30. November: Weihnachtsmärkte, Theater und mehr

Was findet eigentlich noch statt und wie sieht es mit den Weihnachtsmärkten aus? Das und mehr erfahren Sie auch heute wieder in den Veranstaltungstipps. Wir zeigen Ihnen, was in den nächsten Tagen in Düren und Umgebung ansteht. Beachten Sie bitte, dass bei den meisten Veranstaltungen die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) oder die strengere 2G-Regel gilt. […]

Weiterlesen…

Corona-Update: 2G, 2G+, 3G und Hospitalisierungsinzidenz – neue Corona-Schutzverordnung

Ganz kurz Es gibt eine neue Corona-Schutzverordnung Das Landesgesundheitsministerium erklärt, was neu ist: https://www.mags.nrw/pressemitteilung/neue-coronaschutzverordnung-ab-24-november-2021 Etwas ausführlicher Seit dem 22.11. gibt es eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes. Die Änderung findet sich hier: https://www.bgbl.de/fileadmin/user_upload/bgbl121s4906.pdf Unter Anwendung dieses viel diskutierten neuen Rahmens für die Länder, hat das Land NRW heute eine neue Corona-Schutzverordnung erlassen. Diese Corona-Schutzverordnung ist der Rahmen […]

Weiterlesen…

Aufgefahren und abgehauen

Ein bislang Unbekannter fuhr am Montagmorgen auf einen einparkenden Pkw auf und entfernte sich ohne sich um den Schaden zu kümmern davon. Am 22.11.2021, gegen 09:30 Uhr beabsichtigte ein 63 Jähriger aus Bedburg in eine parallel zur Fahrbahn des Probst-Bechte-Platzes befindliche Parkbucht rückwärts einzuparken. Als das Heck seines Fahrzeugs bereits teilweise die Parkbucht erreicht hatte, […]

Weiterlesen…

WVER: WVER und IWW erhalten Förderbescheid zur wissenschaftlichen Begleitung des Wiederaufbaus in den Hochwassergebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz

Das Hochwasser im Juli 2021 hat in Nordrhein-Westfalen (NRW) an Erft, Inde, Vicht und Wupper sowie in Rheinland-Pfalz (RLP) an der Ahr zum Verlust von über 180 Menschenleben und ökonomischen Schäden von über 30 Mrd. Euro geführt. Damit zählt das Hochwasser 2021 neben der Sturmflutkatastrophe 1962 und dem Elbe-Hochwasser 2002 zu den größten Naturkatastrophen, die […]

Weiterlesen…

/DN Mercedes-Fahrer verursacht mehrere Verkehrsunfälle auf der A4

Ein 49 Jahre alter Mercedes-Fahrer hat am späten Montagabend (22. November) auf der Bundesautobahn 4 mehrere Verkehrsunfälle verursacht und sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Für die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten sperrten Polizisten die Fahrbahn in Richtung Olpe bis in den Dienstagmorgen. Aus bislang ungeklärter Ursache touchierte der 49-Jährige um kurz vor 22 Uhr zwischen den Anschlussstellen […]

Weiterlesen…

Enkeltrick – Zeugen gesucht!

Am gestrigen Vormittag wurde ein Senioren-Ehepaar Opfer von Betrügern. Sie überreichten eine hohe Summe an Bargeld. Gegen 12:30 Uhr riefen die unbekannten Täter bei dem betagten Mann und seiner Ehefrau an. Die unbekannte Frau am Telefon gab sich als Tochter des Ehepaares aus und machte den Senioren glauben, dass sie dringend Geld benötige. Da die […]

Weiterlesen…

Dreister Taschendiebstahlversuch auf dem Wochenmarkt scheitert

Düren. Auf frischer Tat erwischten jetzt Mitarbeiter des städtischen Ordnungsdienstes (SOD) zwei Taschendiebinnen auf dem Dürener Wochenmarkt. Marktbeschicker und Besucher des Marktes hatten die eingesetzten SOD-Kräfte auf ihrer Zivilstreife über aggressive Betteleien und Taschendiebstähle informiert. Während ihres Rundgangs bettelte plötzlich eine unbekannte junge Frau einen SOD-Mitarbeiter an und versuchte anschließend aus dessen Gesäßtasche die Geldbörse […]

Weiterlesen…

„Swing it like Erna!“ – Der Jugendclub „Ernas Erben“ des Theaters Düren feiert 10-jähriges Jubiläum im Stil der 30er Jahre

Update 30. November: Die Aufführung wird wegen der Corona-Pandemie auf Frühjahr 2022 verschoben. Düren. Mit einem ganz besonderen Abend feiert der Jugendclub des Theaters „Ernas Erben“ in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Zu Ehren der Namensgeberin Erna Schiefenbusch, die das Schauspiel Düren in den 30er Jahren leitete, wird es eine Gala im Stile der 30er […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen