Drei Pkw-Diebstähle am Wochenende im Kreis Düren – Polizei sucht Zeugen

Am vergangenen Wochenende wurden im Kreis Düren drei Pkw gestohlen. Die Polizei hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Der erste Diebstahl ereignete sich zwischen Freitagabend (15.11.2024), 19:30 Uhr, und Samstagmorgen (16.11.2024), 06:40 Uhr, auf der Kölner Landstraße in Düren. Eine Frau hatte ihren grauen Fiat Abarth mit dem Kennzeichen DN-N2402 ordnungsgemäß […]

Weiterlesen…

Kanalschäden verzögern barrierefreien Umbau und Sicherungsmaßnahmen

Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, kommt es im Ortsteil Derichsweiler zu zeitlichen Verzögerungen beim vorgesehenen Umbau der Bushaltestellen „Dampfmühlenstraße“ sowie den dort geplanten Maßnahmen zur Schulwegsicherung. Ursache hierfür sind größere Schäden an dem vor den Bushaltestellen verlaufenden Regenwasserkanal, die jetzt bei den Vorarbeiten zur Baumaßnahme festgestellt wurden. Seit der letzten turnusmäßigen […]

Weiterlesen…

Erinnerung und Mahnung am Tag der Zerstörung Dürens

Düren. Mit mehreren Veranstaltungen wurde am vergangenen Samstag, zum 80. Jahrestag der Zerstörung der Stadt Düren durch einen verheerenden Bombenangriff am 16. November 1944, den Opfern von Krieg und Gewalt gedacht. Vor dem Mahnmal am Dürener Rathaus fand dabei die zentrale Veranstaltung statt. Dort wurde um 15:20 Uhr, der Uhrzeit des Bombenangriffs, an die vielen Opfer dieses […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Das Team kommt ins Rollen

Gute Stimmung schon vor dem Spiel: Siebe Korenblek und die SWD powervolleys brauchen drei Sätze, um den VC Bitterfeld-Wolfen zu schlagen. Foto: www.jd-photoart.de In der Volleyball Bundesliga gewinnen die SWD powervolleys Düren ihr Heimspiel gegen den VC Bitterfeld-Wolfen glatt mit 3:0. 25:20, 25:14, 25:19 lauten die Satzergebnisse. Nach einem Start mit stotterndem Motor kommen die […]

Weiterlesen…

Einbruch in Apotheke

In der Nacht zum Samstag drangen bislang unbekannte Täter in Düren in eine Apotheke auf der Arnoldsweilerstraße ein. Die zwei Einbrecher wurden von einer Zeugin dabei beobachtet, wie sie gegen 03:15 Uhr eine Scheibe der Apotheke einschlugen und in den Geschäftsraum eindrangen. Kurz darauf flüchteten sie zu Fuß über die Hans-Holbein-Straße. Eine unverzüglich eingeleitete Fahndung […]

Weiterlesen…

Handtaschenraub misslang

Bei dem Versuch, einer Frau die Handtasche zu entreißen, erlitt diese leichte Verletzungen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bereits aufgenommen. Die 40 – jährige Frau war am Samstagabend (16.11.2024 gegen 22:20 Uhr) mit ihren Freundinnen in der Dürener Innenstadt zu Fuß unterwegs. Sie liefen über die Straße Wirteltorplatz von der Fußgängerzone in Richtung Schützenstraße auf […]

Weiterlesen…

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht Dezember 2024

Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen. Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Weihnachten und Neujahr (16. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025). Eintritt 7 € / ermäßigt 6 € / Familienkarte 15 € Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. Klasse haben freien Eintritt nach Voranmeldung. — Informationen […]

Weiterlesen…

SHAKESPEARE – Unbekanntester Schriftsteller der Welt“

Düren. Am Dienstag, dem 19. November 2024, geht es in der Stadtbücherei Düren um die verstoßenen Charaktere Shakespeares. Fast jeder kennt Romeo, Julia, Hamlet – ein paar immerhin Macbeth oder Gloster, vielleicht sogar Portia und Shylock. Aber war das schon alles, was Shakespeare zu bieten hatte“ Der Theater-Vortrag des Theaterpädagogen Martin Meißner nimmt die Besucherinnen […]

Weiterlesen…

Erneuerung des Wasserrads an der Pleußmühle

Die Arbeiten rund um die Erneuerung des Wasserrads an der Pleußmühle gehen weiter voran. In diesem Zusammenhang kommt es vom 18. bis 21. November 2024 zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs an der Einmündung August-Klotz-Straße in die Weierstraße. So werden die Rechtsabbiegespur von der August-Klotz-Straße in die Weierstraße und der dortige Gehweg voll gesperrt. Für den Fußverkehr […]

Weiterlesen…

Von der Bremse abgerutscht – 2 Schwerverletzte

Aufgrund neuer Erkenntnisse wurde die Ursprungsmeldung korrigiert: Am Freitagmorgen (15.11.2024) ereignete sich in Linnich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 17-Jährige und eine 66-Jährige aus Linnich schwer verletzt wurden. Ersten Ermittlungen zu Folge, beabsichtigte gegen 10:05 Uhr ein 87-jähriger aus Linnich mit seinem Pkw rückwärts aus einer Parktasche in der Löffelstraße auszuparken. Hierbei rutschte er […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Drei Punkte sind am Sonntag das Ziel

Gegen Bitterfeld-Wolfen am Sonntag fordert Trainer Christophe Achten von Anfang an eine aggressive Spielweise. Foto: www.jd-photoart.de Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren schlägt erstmals seit vier Wochen wieder zu Hause auf. Am Sonntag ab 16 Uhr empfangen die Dürener in ihrer Arena den VC Bitterfeld-Wolfen. „Wir gehen als Favorit in diese Partie und nehmen diese Rolle […]

Weiterlesen…

Weihnachts-Malwettbewerb für Kinder: „Die Polizei rettet Weihnachten“

Die festliche Zeit steht vor der Tür und mit ihr der alljährliche Weihnachts-Malwettbewerb der Kreispolizeibehörde Düren. Unter dem Motto „Die Polizei rettet Weihnachten“ sind in diesem Jahr alle Kinder im Kreis Düren zwischen 0 und 11 Jahren eingeladen, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und ihre kreativen Ideen zu Papier zu bringen. Ob die Polizei […]

Weiterlesen…

Von Kupplung abgerutscht – 2 Schwerverletzte

Am Freitagmorgen (15.11.2024) ereignete sich in Linnich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 17-Jährige und eine 66-Jährige aus Linnich schwer verletzt wurden. Ersten Ermittlungen zu Folge, beabsichtigte gegen 10:05 Uhr ein 87-Jähriger aus Linnich mit seinem Pkw rückwärts aus einer Parklücke in der Löffelstraße auszuparken. Hierbei rutschte er vom Kupplungspedal ab und klemmte die 17-Jährige, […]

Weiterlesen…

Gedenken an Dürens schwärzesten Tag

Düren. Mit diversen Gedenkveranstaltungen wird im 80. Jahr der Zerstörung Dürens am 16. November 1944 gedacht, der oft auch als der schwärzeste Tag der Stadtgeschichte bezeichnet wird.  Nach einer Talkrunde unter anderem mit Zeitzeugen in der Dürener Marienkirche am vergangenen Mittwoch und einer derzeit noch laufenden Ausstellung des United States Holocaust Memorial Museums mit dem […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen