Bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 werden in Aldenhoven mehrere Ämter neu vergeben. Ein Bürgermeister wird ebenso gesucht wie die neuen Mitglieder des Gemeinderats. Wir geben Ihnen einen Überblick zu den Kandidaten.
13 Wahlbezirke
Die Gemeinde Aldenhoven hat für die Kommunalwahl 13 Wahlbezirke eingerichtet. Die genaue Zuordnung der Straße ist auf der Website der Gemeinde zu sehen. Hinzu kommen vier Briefwahlbezirke
Wer wird Bürgermeister?
Bei der Wahl 2020 wurde Ralf Claaßen von der CDU mit 56,8% der Stimmen zum Bürgermeister gewählt. Seine Konkurrentin Antonette Winkler, die von SPD und Freien Wählern nominiert war, erhielt 43,2%.
Claßen tritt auch 2025 wieder an und wurde im Januar von der CDU nominiert. Die SPD hat als Bürgermeister-Kandidaten im Mai Markus Buder aufgestellt. Für die AfD tritt Jean-Patrick Nowack an. Hinzu kommt die Einzelbewerberin Ayse Kaplakarslan.
Wer kandidiert für den Gemeinderat?
Bei der Wahl zum Gemeinderat 2020 siegte die CDU mit 40,78% vor der SPD mit 33,27%. Die Freie Wählergemeinschaft kam auf 11,69%, die Grünen auf 6,37%, die FDP auf 5,19% und die Linke auf 2,7%.
Nachfolgend zeigen wir alle Kandidaten der Parteien, geordnet nach dem letzten Wahlergebnis.
Mit unserm kostenlosen Newsletter erhalten Sie einen Nachichtenüberblick per E-Mail. Wählen Sie Wochentag, Uhrzeit, Themen:
Newsletter bestellen oder ändern
Diese Website wird durch Online-Werbung finanziert. Weiterhin zeichnen wir Ihren Besuch auf und erstellen
daraus Auswertungen. Wenn Sie die Website weiter nutzen, werden Ihre Daten entsprechend verwendet und an
Dritte übertragen.
Datenschutzerklärung und Widerspruchsmöglichkeiten