Person vor schwarzem Hintergrund

Veranstaltungstipps 26. Juni – 2. Juli: Panikpräsidenten und ein Narr im Garten

Musikalisch können Sie zwischen Udo Lindenberg, einem Querflöte-Gitarre-Duo und Jazz wählen. Außerdem können Sie Streetfood und einen Familientag genießen. Das sind einige der Highlights bei den Events für die nächsten sieben Tage im Kreis Düren. Mehr dazu erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 26. Juni – 2. Juli Konzerte Sylvia Noel und […]

Weiterlesen…

Stiftisches Gymnasium breitet sich im Hoeschpark aus

Das Stiftische Gymnasium beansprucht zukünftig mehr Platz. Für einen Erweiterungsbau plant die Stadt Düren, dem Gymnasium ein zusätzliches Grundstück im Hoeschpark zur Verfügung zu stellen. Das geht aus einer Beschlussvorlage für die Sitzung des Dürener Stadtrats am Mittwoch, 3. Juli hervor. Warum ist der Erweiterungsbau nötig? Die Gymnasien in NRW kehren zu einer neunjährigen Ausbildung […]

Weiterlesen…

Erste Rad-Vorrang-Route von Aachener Straße bis Lendersdorf: Entscheidung steht bevor

Schneller mit dem Fahrrad aus den Stadtteilen in die Dürener Innenstadt kommen – das ist der Zweck der Rad-Vorrang-Routen. Bestimmte Strecken sollen so gestaltet werden, dass die Radfahrer schneller ans Ziel kommen und somit eine attraktive Alternative zum Auto haben. Die erste Route dieser Art soll zwischen der Aachener Straße und Lendersdorf verlaufen und steht […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 19.–25. Juni: Mallorca-Musik, Comedy-Aussteiger und nachhaltiges Theater

Am Badesee wird mit Mallorca-Musik gefeiert, ein Comedian erzählt, wie er überall aussteigt und ein Theaterstück widmet sich der Nachhaltigkeit. Das sind nur einige der Highlights bei den Events für die nächsten sieben Tage im Kreis Düren. Mehr dazu erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 19.–25. Juni Konzerte Beim Open Air am […]

Weiterlesen…

„Humanitäre Hilfen so wichtig wie selten“

Thomas Rachel im Gespräch mit Christof Johnen vom Deutschen Roten Kreuz Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und die Bekämpfung der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen durch Israel haben die außenpolitischen Realitäten verändert. Als Konsequenz steht der Beitrag Deutschlands zu humanitären Hilfen vor neuen Herausforderungen. Dies erörterten Bundestagsabgeordneter Thomas Rachel (CDU) und Christof Johnen, Leiter […]

Weiterlesen…

Dürener Weihnachtsmarkt 2024: Standgelder sollen komplett gestrichen werden

Das Thema Weihnachtsmarkt kommt in Düren erneut auf die Tagesordnung. In den letzten Wochen bestimmte die kontroverse Diskussion um den Standort die Schlagzeilen, die schließlich mit der Entscheidung zum Umzug auf den Marktplatz endete. Nun geht es am nächsten Dienstag, 25. Juni im Haupt- und Finanzausschuss erneut um Standgelder und Öffnungszeiten. Standgelder werden gestrichen Im […]

Weiterlesen…

Glasfaser-Ausbau: Kreis Düren sieht Probleme in Nideggen, Heimbach und Hürtgenwald

Alle Internetnutzer in Deutschland wünschen sich möglichst schnelle Leitungen und Verbindungen. Dazu kann Glasfaser beitragen. Aber wie sieht es beim Ausbau dieser Technologie im Kreis Düren aus? Damit beschäfigt sich der Kreistag in seiner bevorstehenden Sitzung am Donnerstag, 20. Juni. In der Sitzung geht es um die Gigabit-Richtlinie 2.0 der Bundesregierung und die Frage, wo […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 12.–18. Juni: Comedy übers Lebens, Christie-Theater, Märkte und mehr

Ein Comedian möchte das Leben verbessern und eine Schülergruppe bringt Agatha Christie auf die Bühne. In Düren wird geschlemmt und in Jülich Kunsthandwerk präsentiert. Außerdem gibt es wieder vielfältige Musik. So können wir die Events für die nächsten sieben Tage im Kreis Düren zusammenfassen. Mehr dazu erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen […]

Weiterlesen…

Kanal-Baustellen in Düren: Wie ist der Stand an der Nideggener Straße und anderen Orten?

Wenn man derzeit durch Düren fährt, sieht man an vielen Straßen Baustellen. Viele dieser Baustellen hängen mit den altersschwachen Abwasserkanälen zusammen. Aber wie ist eigentlich der aktuelle Stand bei den ganzen Maßnahmen und wie lange dauert das noch? Einige Antworten liefert die Dürener Stadtentwässerung. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadtverwaltung ist für die Baumaßnahmen an den […]

Weiterlesen…

Public Viewing zur Fußball-EM: Gemeinsames Fußballfest für deutsche und türkische Fans

Wenn am 14. Juni die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland beginnt, können sich die Dürener Fußball-Fans die Spiele nicht nur vor dem heimischen Fernseher oder in Kneipen ansehen. Der Dürener Gastronom Gerd Suhr plant ein besonderes Public Viewing auf dem Annakirmesplatz. Bei den EM-Tagen 2024 werden neben den Spielen des deutschen Teams auch die Partien der türkischen […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen