Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 30. April – 6. Mai: Viele Klassiker beim Markt, Musik und Theater

Maimarkt und Maikirmes in Düren (Foto: Frank Reiermann)

In unseren Veranstaltungstipps zum Start in den Mai finden Sie diesmal viele Klassiker. Diese reichen vom traditionsreichen Doppel Maimarkt/Maikirmes über vielfältige Musik bis zu Theateraufführungen. Hier erfahren Sie nun, was Sie in den nächsten sieben Tagen im Kreis Düren erleben können.

Veranstaltungen 30. April – 6. Mai

Märkte

Maimarkt und Maikirmes gehören in Düren seit vielen Jahren zusammen. Vom 1. bis 4. Mai finden die beiden Veranstaltungen wieder auf dem Annakirmesplatz statt. Die Rochus-Schützenbrüderschaft feiert parallel dazu ihr Schützenfest.

Die Stadtteilvertretung Nord-Düren veranstaltet am Donnerstag, 1. Mai von 10.00 bis 17.00 Uhr einen Trödelmarkt im Haus für Alle im Nordpark.

Konzerte

Zum Rock in den Mai spielt am heutigen Mittwoch, 30. April ab 20.00 Uhr die Coverband Touch im Kulturbahnhof Jülich. Die vier erfahrenen Musiker Joe Bücken, Norbert Nitsch, Wolfgang Schiffer und Hans Momber bieten Hits aus Rock und Pop.

Die australische Sängerin und Kontrabassistin Nicki Parrott ist am Donnerstag, 1. Mai um 18.00 Uhr mit ihren Swingfluencers Frank Roberscheuten (Saxofon/Klarinette), Olaf Polziehn (Klavier) und Frits Landesbergen (Schlagzeug) zu Gast auf Schloss Burgau. Die Formation spielt leicht swingenden Jazz.

„Nit esu laut“ präsentiert sich die Kölner Band Kasalla am Freitag, 2. Mai um 20.00 Uhr in der Arena Kreis Düren. Die Kölschrocker spielen nämlich ihre sonst lauten Lieder in einer Orchester-Besetzung. So sind die Hits von „Pirate“ bis „Stadt met K“ mal ganz anders zu erleben.

Ebenfalls kölsche Musik bietet die Band Eldorado zur gleichen Zeit im Kulturbahnhof Jülich. Die fünf Musiker in Lederjacken um Sänger Manuel Sauer haben Titel wie „Bes zum Mond“ und „Sibbe Bröcke“ im Repertoire.

Der Singer-Songwriter Sascha Gutzeit kommt ebenfalls am Freitag um 20.00 Uhr in den Kloster-Kultur-Keller Vossenack. Bei seinem Konzert „Auf meiner Seite der Stadt“ wird er von Saxofonist und Fagottist Sebastian Pietsch begleitet. Inhaltlich geht es vom ersten Kuss bis zur miesesten Kneipe.

Bereits um 19.00 Uhr ist am Freitag die „Ungezähmte Musik“ im Bergfried von Burg Nideggen zu hören. Das Trio Laccasax mit Saxofonist Andre Lakisov, Akkordeonist Timofey Sattarov und Kontrabassist Bernd Gesell spielt alles von Klezmer bis Filmmusik.

„Mozart im Mai“ ist ein klassisches Konzert am Sonntag, 4. Mai um 11.00 Uhr in der Dürener Marienkirche. Kammerchor und Kammerorchester sowie Solisten der Cappella Villa Duria führen dabei Mozarts „Missa in honorem Sanctissimae Trinitatis“ auf.

Das Blasorchester Birkesdorf unter der Leitung von Martin Kirchharz spielt am Sonntag um 17.00 Uhr in der dortigen Kirche St. Peter sein Frühlingskonzert.

Beim Schlosskonzert in der Zitadelle Jülich ist am Sonntag um 20.00 Uhr das Trio mit Violinist Laurent Breuninger, Hornistin Sibylle Mahni und Pianist Thomas Duis zu erleben. Sie spielen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, César Franck und Johannes Brahms.

Theater

„Aus heiterem Himmel“ kommt das Theaterstück für Zuschauer ab vier Jahren am Sonntag, 4. Mai im Dürener Kulturzentrum Komm. Die Geschichte nach Jon Klassens Kinderbuch handelt von einer Schildkröte, die auf eine einsame Insel geweht und dort mit dem Klimawandel konfrontiert wird.

Der Klassiker „Der kleine Prinz“ wird am Sonntag um 17.00 Uhr vom Marionettentheater De Strippkes Trekker im Kloster-Kultur-Keller Vossenack aufgeführt. Darin erzählt der Prinz von seiner Reise zur Erde und seinen Erlebnissen.

Lesung

Eine musikalische Lesung präsentiert Sascha Gutzeit am Freitag, 2. Mai um 16.00 Uhr im Kloster-Kultur-Keller. In seiner Geschichte „Detektivspinne Luise – Alarm beim Apfelbaum“ erlebt die Spinne zahlreiche Abenteuer im Garten des Großvaters.

Kino

Das Kino im Kulturbahnhof Jülich zeigt am Montag/Dienstag, 5./6. Mai jeweils um 20.00 Uhr das deutsch-polnisch-belgische Biopic „Köln 75“ über eine rebellische 18-Jährige, die den amerikanischen Pianisten Keith Jarrett ins Opernhaus holt, wo das bekannte Werk „The Köln Concert“ entsteht. Vorher läuft jeweils um 17.00 Uhr der Abenteuer-Musical-Film „Schneewittchen“.

Führungen und Vorträge

  • Öffentliche Führung durch das Papiermuseum Düren am 4. Mai um 14.00 Uhr
  • Öffentliche Führung durch das Leopold-Hoesch-Museum Düren am 4. Mai um 15.00 Uhr

Ausstellungen

Neben den Dauerausstellungen in den Museen können Sie derzeit folgende Ausstellungen besuchen.

  • Leopold-Hoesch-Museum: Katharina Jahnke – „Hic sunt leones“ (bis 25. Mai)
    • „Die Künstlerin setzt sich in ihren Arbeiten mit der Fragestellung auseinander, wie Architekturen, Bilder, Text, Ornament und Formen unser Bewusstsein, Denken und Verhältnis zur Wirklichkeit prägen.“
  • Kulturzentrum Komm: „Im Verborgenen“ (4. Mai bis 8. Juni)
    • Die Fotografische Gesellschaft Düren zeigt den ehemaligen Munitionsbunker Gürzenich als Lost Place.

Veranstaltungskalender der Kommunen

In den Städten und Gemeinden des Kreises Düren finden neben den hier vorgestellten Events noch viele kleinere Veranstaltungen statt. Darüber können Sie sich in den eigenen Veranstaltungskalendern der Kommunen informieren. Wir verlinken hier die Kalender, die regelmäßig gepflegt werden und aktuelle Inhalte haben.


DN-News bietet jeden Mittwoch eine Übersicht von Veranstaltungen, die in den nächsten sieben Tagen stattfinden. Wenn Sie eine Veranstaltung planen, die in unserer Übersicht erwähnt werden soll, schicken Sie uns Ihre Informationen per Mail an presse@reiermann.de.

Die mobile Version verlassen