Anpassung an Hitze und Klimawandel: Stadt Düren plant neue Konzepte

Die Auswirkungen des Klimawandels waren zuletzt auch in Düren wieder deutlich spürbar. Es wird immer heißer, was nicht nur die Natur belastet, sondern auch die Menschen gefährdet. Daher beschäftigen sich die politischen Gremien gerade mit gleich zwei neuen Konzepten. Die Koalition Zukunft hat einen Hitzeaktionsplan beantragt und es gibt ein umfangreiches Dokument namens Klimafolgenanpassungskonzept. Hitzeaktionsplan […]

Weiterlesen…

Altkleider: Jährlich sechsstellige Kosten statt Gewinn für DSB durch eigene Sammlung

Container für die Altkleidersammlung sind an vielen Parkplätzen und Straßen in der Stadt Düren zu sehen. Bisher kümmerten sich verschiedene Firmen um diese Container und die darin gesammelten Textilien. Anfang September hat der Dürener Service-Betrieb diese Aufgabe selbst übernommen. Statt eines Gewinns gibt es daher ab sofort zusätzliche Kosten in sechsstelliger Höhe. Probleme mit Absatzmärkten, […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 3. – 9. September: Musik, Pubertät, Historisches und Forschung

Anfang September haben wir in unseren Veranstaltungstipps für die nächsten sieben Tage im Kreis Düren viele Konzerte im Angebot. Außerdem kann man sich mit den Problemen der Pubertät und der Nachkriegszeit auseinandersetzen oder sich über moderne Forschung informieren. Veranstaltungen 3. – 9. September Konzerte Das Great American Songbook ist ein Klassiker für Jazzmusiker. An diesem […]

Weiterlesen…

Integrationsrat 2025 in Düren und Jülich: Diese Kandidaten wollen die Migranten vertreten

Dass in ganz NRW und damit auch im Kreis Düren am 14. September die Kommunalwahlen stattfinden, ist mittlerweile bekannt und auch anhand der Wahlplakate unübersehbar. Weniger bekannt ist eine Abstimmung, die parallel dazu in den beiden größten Städten des Kreises, nämlich in Düren und Jülich stattfinden. Bei der Wahl des Integrationsrats werden die Menschen gewählt, […]

Weiterlesen…

Die Wählergruppen als Unabhängige bei der Kommunalwahl 2025

Neben den Parteien treten bei der Kommunalwahl in vielen Städten und Gemeinden auch sogenannte Wählergruppen an. Genau genommen handelt es sich dabei rechtlich gesehen nicht um politische Parteien, sondern Zusammenschlüsse von parteilosen Menschen, die sich trotzdem politisch engagieren und eben auch kandidieren. Sie sind vor allem in der Kommunalpolitik aktiv. Die Kommunalwahl 2025 bietet im […]

Weiterlesen…

Parteien und Amtszeiten: Statistik vor der Kommunalwahl 2025

Bei der Kommunalwahl am 14. September stehen die Wählerinnen und Wähler im Kreis Düren vor mehreren Entscheidungen. Sie entscheiden über die neue Zusammensetzung von Kreistag und den Stadt- und Gemeinderäten sowie die zukünftigen Amtsinhaber auf den Posten des Landrats und der Bürgermeister. Nachdem wir in den letzten Wochen schon alle Kandidierenden vorgestellt haben, werfen wir […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 27. August – 2. September: Mundart-Festival, Beachvolleyball und Zoofest

Nach der XXL-Ausgabe in den Sommerferien melden wir uns mit einer regulären Ausgabe der Veranstaltungstipps zu. Ein Höhepunkt der nächsten sieben Tage im Kreis Düren ist das Mundart-Festival in Düren. In Jülich wird Beachvolleyball gespielt und der Zoo gefeiert. Veranstaltungen 27. August – 2. September Festival Die AG Schnüss feiert beim Mundartfestival wieder die Musik […]

Weiterlesen…

Kommunalwahl 2025 in Heimbach: Die Kandidaten für Bürgermeister und Stadtrat

Bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 werden in Heimbach mehrere Ämter neu vergeben. Ein Bürgermeister wird ebenso gesucht wie die neuen Mitglieder des Stadtrats. Wir geben Ihnen einen Überblick zu den Kandidaten. 10 Wahlbezirke Die Stadt Heimbach wird für die Kommunalwahl in 10 Wahlbezirke eingeteilt. Die Einteilung hat der Wahlausschuss am 16. Januar 2025 […]

Weiterlesen…

Kommunalwahl 2025 in Inden: Die Kandidaten für Bürgermeister und Gemeinderat

Bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 werden in Inden mehrere Ämter neu vergeben. Ein Bürgermeister wird ebenso gesucht wie die neuen Mitglieder des Gemeinderats. Wir geben Ihnen einen Überblick zu den Kandidaten. 13 Wahlbezirke Die Gemeinde Inden wird für die Kommunalwahl in 13 Wahlbezirke eingeteilt. Die Einteilung hat der Wahlausschuss am 16. Januar 2025 […]

Weiterlesen…

Kommunalwahl 2025 in Titz: Die Kandidaten für Bürgermeister und Gemeinderat

Bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 werden in Titz mehrere Ämter neu vergeben. Ein Bürgermeister wird ebenso gesucht wie die neuen Mitglieder des Gemeinderats. Wir geben Ihnen einen Überblick zu den Kandidaten. 13 Wahlbezirke Die Gemeinde Titz wird für die Kommunalwahl in 13 Wahlbezirke eingeteilt. Die Einteilung hat der Wahlausschuss am 26. November 2024 […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen