Ein Weihnachtsmarkt gehört für viele Menschen einfach zur Advents- und Weihnachtszeit dazu. Hier trifft man sich zum Glühwein oder kauft Dekoartikel und Weihnachtsgeschenke. So steigt die Vorfreude auf die Festtage.
Auch im Kreis Düren gibt es ab November wieder verschiedene Weihnachtsmärkte. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine Übersicht, welche Märkte in den Städten und Gemeinden der Region geplant sind. Manche dieser Veranstaltungen finden durchgehend bis kurz vor Weihnachten statt, manche nur an einzelnen Wochenenden.
Durchgehende Weihnachtsmärkte
Düren
Der Dürener Weihnachtsmarkt war 2024 zum Jubiläum auf den Marktplatz umgezogen. Die neue Gestaltung mit einer großen Glühwein-Pyramide überzeugte die Beteiligten, sodass auch der Weihnachtsmarkt 2025 auf dem Marktplatz stattfindet. Er ist vom 20. November bis 23. Dezember täglich von 11.00 bis 21.00 Uhr geöffnet (außer Totensonntag). Eine Programmübersicht sehen Sie auf Düren City. Am 14. Dezember ist ein verkaufsoffener Sonntag. Die Weihnachtskirmes findet vom 20. November bis 30. Dezember täglich am Wirteltorplatz statt.
Jülich
Der Jülicher Weihnachtsmarkt findet traditionell wieder auf dem Schlossplatz statt. In diesem Jahr ist die 52. Ausgabe vom 20. November bis 22. Dezember täglich von 10.30 bis 20.00 Uhr geöffnet (Totensonntag ab 18.00 Uhr). Der Markt wird von der Jülicher Werbegemeinschaft veranstaltet. Der zweite Adventssonntag ist verkaufsoffen.
Merode
Der Romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode ist nicht nur sehr beliebt in der Region. Er wurde vor kurzem auch von einem europäischen Verein ausgezeichnet. Der Markt, bei dem Eintritt verlangt wird, findet in diesem Jahr vom 26. November bis 21. Dezember statt. Er ist montags bis donnerstags von 15.00 bis 21.00 Uhr, freitags von 15.00 bis 22.00 Uhr, samstags von 14.00 bis 22.00 Uhr und sonntags von 12.00 bis 20.00 Uhr geöffnet (außer 1./2. Dezember). Ein Highlight im Programm ist der traditionelle Auftritt der heiligen Lucia.
Kurzzeitige Weihnachtsmärkte
Aldenhoven
Der Aldenhovener Weihnachtsmarkt findet am Wochenende 13. und 14. Dezember auf dem Marktplatz zwischen dem Burghof und Ludwig-Gall-Haus statt. Der von der Gemeinde veranstaltete Markt ist am Samstag von 15.00 bis 21.00 Uhr und am Sonntag von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Neben einem musikalischen Programm sind Besuche des Weihnachtsmanns geplant.
Bergstein
In Hürtgenwald-Bergstein findet der Weihnachtsmarkt üblicherweise am ersten Adventswochenende statt. Das wäre in diesem Jahr der 29./30. November.
Berzbuir
Der Bauschhof im Dürener Stadtteil Berzbuir ist auch 2025 der Veranstaltungsort für den Weihnachtsmarkt der Schützenbruderschaft St. Anna. Er findet am zweiten Adventswochenende 6./7. Dezember statt. Traditioneller Bestandteil ist die Meisterschaft im Weihnachtsbaum-Weitwurf. Musikalisch unterhält am Samstag die Brassband Erftblech und am Sonntag The Castle Pipers Band.
Ellen
Das Dorfforum Ellen organisiert im Ortsteil von Niederzier wieder den Weihnachtsmarkt, der am 13./14. Dezember auf dem Festplatz stattfindet.
Linnich
Der traditionsreiche Andreasmarkt wird zur Adventszeit immer mit dem sogenannten Budenzauber verbunden. Vom 29. November bis 1. Dezember gibt es auf dem Place de Lesquin kulinarische Genüsse und Kunsthandwerk.
Vor dem Glasmalerei-Museum ist am 13. Dezember von 16.00 bis 22.00 Uhr zum fünften Mal das Winterleuchten zu erleben. Der kleine Weihnachtsmarkt umfasst kulinarische Angebote, Live-Musik und ein Kinderprogramm. Parallel dazu ist der Eintritt im Museum frei.
Haben Sie Informationen zu einem Weihnachtsmarkt im Kreis Düren, die hier noch nicht erwähnt sind? Dann freuen wir uns über Ihre Informationen per Mail an presse@reiermann.de. Der Artikel wird bei Neuigkeiten regelmäßig aktualisiert.
