„Es war noch nicht der totale Wahnsinn“, so äußertesich ein Händler über den vergangenen dritten Adventssamstag in der Region; denn zu früheren Zeiten war dieser Adventssamstag traditionell der stärkste Tag des gesamten Weihnachtsgeschäftes. An vielen Standorten in unserem Verbandsgebiet konnte das Niveau des 2. Adventssamstags gehalten, aber nicht gesteigert werden. Auch an diesem Wochenende zeigte […]
Pressestelle: Pressestelle
Unter diesem Autor finden Sie Meldungen verschiedenster Pressestellen.
Diese Meldungen haben uns per E-Mail erreicht und wurden von uns manuell eingepflegt.
Stadt/Land-Gefälle – Große regionale Unterschiede am 2. Adventssamstag
Der vergangene zweite Adventssamstag zeichnete sich durch besondere regionale Uneinheitlichkeit aus. Während die Metropolen Aachen und Köln kaum der einströmenden Menschenmassen Herr wurden, fiel der ländliche Bereich dagegen stark ab. Dauerstau auf der Deutzer Brücke, der Wartezeiten bis zu 45 Minuten von den Besuchern abverlangte und eine Aachener Innenstadt die, so die Aussage eines Besuchers, […]
„Schwarzer Freitag“ befeuerte Auftakt
Der Black Friday unterstützte mit seinen Rabattaktionen den Auftakt des diesjährigen Weihnachtsgeschäftes Die Städte in unserer Region sind weihnachtlich geschmückt und die Weihnachtsmärkte erstrahlen in ihrem gewohnten Glanz. Damit waren im Vorfeld des ersten Adventswochenendes alle Voraussetzungen geschaffen, um positiv in das Weihnachtsgeschäft zu starten. Der Besucheransturm auf unsere Städte zeigte uns am vergangenen Wochenende […]
DGB-Kreisverband Düren-Jülich: Kliniken müssen rekommunalisiert werden
Kommunen müssen ihre Verantwortung ernst nehmen und in der stationären Gesundheitsversorgung zu einem starken Player werden. Liest man die Medienberichterstattung über die Dürener Krankenhauslandschaft, macht sich eine große Sorge über eine mögliche Gefährdung der flächendeckenden Versorgung breit. Die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser St. Elisabeth-Krankenhaus in Jülich und das St. Josef-Krankenhaus in Linnich sowie des Krankenhauses […]
Erstes Jugendprinzenpaar in Arnoldsweiler
Ein Start in die Session mit vielen Hindernissen in der Turnhalle des ATV Arnoldsweiler in der Ellener Straße. Krankheitsbedingt musste Prinzessin Annika I. (Koch) Ihre verlängerte Amtszeit (seit 2019) mit einer virtuellen Verabschiedung beenden. Erstmals in der 92 jährigen Geschichte der KG „Bedrövde Jecke“ wurde ein Jugendprinzenpaar Elija I. (Becker) und Anna I. (Königs) inthronisiert. […]
Große Weihnachtstombola in Düren
Die festlich geschmückte Innenstadt lädt bereits jetzt zum diesjährigen Weihnachtsshopping ein. „Die Kunden sollen das weihnachtliche Flair unserer Einkaufsstadt genießen und sich vom vielfältigen Angebot begeistern lassen“, wünscht sich Michael Linn, Citymanager der Stadt Düren. „Für Vielfalt und Attraktivität dieser Angebote stehen neben dem örtlichen Einzelhandel und der Gastronomie auch die Beschicker von Weihnachtsmarkt und […]
Volle Hütte zur Sessionseröffnung der GKG Fidele Brüder Koslar
Volle Hütte, riesen Stimmung und Stille. Die Sessionseröffnung der GKG Fidele Brüder bot nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause endlich wieder einen Kreislauf der Gefühle. Direkt beim Aufmarsch der Gesellschaft war zu spüren, wie sehr sich die Aktiven und Besucher auf diesen Abend gefreut haben. Ein fröhliches Grinsen stand allen im Gesicht. Zunächst wurde der neue […]
Gemeinsam für den Strukturwandel: Neuland Hambach und Starke Projekte GmbH vereinbaren Zusammenarbeit
Mit einer Vertragsunterzeichnung haben die Neuland Hambach GmbH und die Starke Projekte GmbH jetzt die Grundlage für eine Zusammenarbeit im Rahmen des Förderprogramms „Stadtentwicklung für das Rheinische Revier der Zukunft“ gelegt. Damit können die sechs Neuland-Hambach-Gesellschafterkommunen Elsdorf, Kerpen, Merzenich, Niederzier, Jülich und Titz für die Weiterentwicklung ihrer interkommunalen Strukturwandelidee „Besondere Orte am Hambach Loop“ auf […]
SPD/FDP/UWG: Scheuen Landrat und Schwarz-Grün die Diskussion zum Strukturwandel?
Der Strukturwandel im Kreis beschleunigt sich. Der Kohleausstieg wird um acht Jahre vorgezogen, hohe Energiepreise und laufende Umweltgesetzgebung erschweren das erfolgreiche Überleben von Papierindustrie, Mittelstand und Handwerk. Genug Anhaltspunkte für eine intensive Diskussion im Kreis, besonders da die Themen seit mehr als drei Monaten auf dem Tisch liegen. „Von Koalition und Landrat hört man dazu: […]
Neue Keranovo-Fliesenwelt als Kompetenzzentrum in Düren
Um den Ansprüchen Ihrer Kunden gerecht zu werden eröffnet Keranova eine neue Fliesenwelt in Düren. Hier finden Profis und Privatleute Ihre Traumfliese und das notwendige Zubehör. „Wir haben mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Fliese und sind bekannt für eine sehr gute, kundenorientierte Beratung und Betreuung unserer Kunden“, erzählt Geschäftsführer Thomas Meßner. Die Fliesenwelt […]