Politik auf Bundes- und Landesebene plant wohl keine Verschärfungen der Corona-Regeln für die kommenden Wochen Karnevalsvereine hatten freiwillig Karnevalssitzungen abgesagt – komerzielle Anbieter nutzen nun die entstandenen Lücken Maximaler Schaden für das Brauchtum – minimaler Nutzen für das Pandemiegeschehen Fünf Wochen vor Weiberfastnacht haben die Regionalpräsidenten des Bund Deutscher Karneval (BDK) auf die unklaren Vorgaben […]
Pressestelle: Pressestelle
Unter diesem Autor finden Sie Meldungen verschiedenster Pressestellen.
Diese Meldungen haben uns per E-Mail erreicht und wurden von uns manuell eingepflegt.

Grüne Umweltschützer sammeln Müll
In einer gemeinsamen Aktion haben einige Umweltfreunde aus der grünen Stadtratsfraktion, die auch in Nabu und BUND aktiv sind, zwischen Birgel und Gey den Randstreifen gesäubert. Mehrere Säcke Müll sind zusammengekommen. Georg Schmitz, Vorsitzender des Ausschusses für Mobilität, Umwelt und Klimaschutz in Düren sagt dazu: „Ich war besonders schockiert von den zahlreichen kleinen Schnapsflaschen, die […]
Corona-Update: Aktuelle Infos zu den Impfungen im Kreis Düren
Kreis Düren. Im Kreis Düren sind mittlerweile 54,5 Prozent der Gesamtbevölkerung dreimal geimpft (78,4 Prozent haben zwei Impfungen erhalten). Damit liegt der Kreis Düren sowohl bei den Zweit- als auch Drittimpfungen über dem Landesschnitt von derzeit 76,1 Prozent (Zweitimpfung) bzw. 51,3 Prozent (Drittimpfung). Ab der kommenden Woche ergeben sich Änderungen bei den Impfmöglichkeiten. Das Angebot […]
Online-Seminare der Biologischen Stationen im Projekt „Na-Tür-lich Dorf“ – Naturschutz vor der Haustür
Den Winter nutzen, um sich zu verschiedenen Naturschutz-Themen weiterzubilden. Das ist möglich mit dem Angebot der Biologischen Stationen der Kreise Düren, Euskirchen, Bonn/Rhein-Erft und der Städteregion Aachen, die in dem LEADER geförderten Projekt „Na-Tür-lich Dorf“ für die Verbesserung der dörflichen Biodiversität zusammenarbeiten. In etwa einstündlichen Vorträgen können Sie mehr über die Schnecken der Eifel, Schutz […]
Geschenke für das Kinderheim St. Josef
Nachdem der Weihnachtsbaum der Geschenke Anfang Dezember in den Geschäftsräumen der Firma Euronics Gunkel geschmückt wurde, folgte am 22. Dezember die Bescherung bzw. Übergabe im Kinderheim St. Josef. Das Prinzenpaar der Stadt Düren Lydia II. & Uwe I. sowie der Kinderprinz Elias I. übergaben mit der Geschäftsleitung der Firma Gunkel, Uwe Gunkel, und Vertretern des […]
CityMa Düren führt Bändchen zur vereinfachten 2G-Kontrolle ein
Der CityMa e.V. Düren will den Kundinnen und Kunden des Einzelhandels den Einkaufunter Corona-Bedingungen erleichtern. Zu diesem Zweck führt er in der DürenerInnenstadt in Absprache mit dem Ordnungsamt ein 2G-Kontrollband-System ein. „DasKontrollband-System macht das ständige Vorzeigen des Impf- oder Genesenennachweisessowie des Lichtbildausweises überflüssig“ erklärt Uwe Gunkel, 1. Vorsitzender des CityMae.V. Düren. „Auf diese Weise wird […]
Infos zu den Impfmöglichkeiten an den Feiertagen
Kreis Düren. Im Kreis Düren sind mittlerweile 39,9 Prozent der Gesamtbevölkerung dreimal geimpft (rund 76,1 Prozent haben zwei Impfungen erhalten). Damit liegt der Kreis Düren sowohl bei den Zweit- als auch Drittimpfungen über dem Landesschnitt von derzeit 73,6 Prozent (Zweitimpfung) bzw. 35,6 Prozent (Drittimpfung). „Diese Entwicklung ist sehr erfreulich, aber die Zahl muss noch weiter […]
Kundenfrequenzen zu niedrig – Handel hofft auf den Endspurt
„…außer Spesen nichts gewesen“, so beschrieb ein Händler das Weihnachtsgeschäft am 3. Adventssamstag. Aber fangen wir von vorne an. In unserer Umfrage ergab sich ein eindeutiges Bild, was die Kundenfrequenz angeht. 100 % der befragten Händler klagten über zu niedrige Kundenfrequenzen und ebenfalls 100 % der befragten Händler blicken auf eine schwache Verkaufswoche vor dem […]
Handelsverband meldet starke Rückgänge im Weihnachtsgeschäft
Der Handelsverband NRW für die Region Aachen/Düren/Köln vermeldet für die ersten beiden Adventswochenende deutlich geringe Umsätze im wichtigen Weihnachtsgeschäft. Die Einzelhändler betrachten die neuen Einschränkungen durch die 2G-Regel und den Aufwand für die entsprechenden Kontrollen als große zusätzliche Belastung. Mehr dazu in den beiden Pressemitteilungen des Verbands. 2G im Einzelhandel, neue Belastungen für den Einzelhandel […]
In „Rurkreis Düren-Jülich“: Kreis möchte sich umbenennen
[Update 07.12.2021] Aus dem Kreis Düren wird der Rurkreis Düren-Jülich. Dafür entschied sich mit großer Mehrheit heute Abend der Kreistag (7.12.) und leitete damit die Namensänderung ein – knapp 50 Jahre nach der kommunalen Neugliederung 1972. „Mit der Erweiterung des Namens um ,Rur‘ und ,Jülich‘ wird sehr viel deutlicher, aus welchen Gebieten der Kreis besteht […]