Stadtjubiläum: Kaiserplatz wird mit Konzert eröffnet

Im Rahmen einer großen Veranstaltung soll der Kaiserplatz am 21. Mai offiziell eröffnet werden. Es gibt Musik, Tanz und Informationen. Das dies letztlich keine echte Eröffnung mehr ist, weil bereits seit Monaten der Flammenengel zentraler Protestpunkt gegen den Krieg in der Ukraine ist, räumte Bürgermeister Ullrich auf der gestrigen Pressekonferenz ein. Es belege aber auch […]

Weiterlesen…

KreisDürenBleibt: Bürgerinitiative kritisiert Verzögerungen des Landrats

Taktiert der Landrat zu Lasten der Bürgerinitiative? Aus Sicht der Bürgerinitiative ist die Lage eindeutig: Landrat Wolfgang Spelthahn (CDU) zieht die notwendige Einladung zur Kreistagssitzung hinaus und nutzt dabei seine Position als Behördenchef zur Durchsetzung seiner politischen Interessen. Spätestens seit dem 13.04.2022 ist bekannt, dass die notwendige Zahl an Unterschriften im Bürgerbegehren gegen die Umbenennung […]

Weiterlesen…

Euskirchener Straße: 60 Jahre alte Fehlplanung wird berichtigt

Eine Fehlplanung aus den 50er Jahren wird jetzt Stück für Stück berichtigt. Als damals die B56 über die Euskirchener Straße (damals noch Eberhard-Hoesch-Straße) geplant wurde, hatte man bereits Bedenken, dass angesichts der damals bereits vorhandenen Bebauung die Straße wohl zu schmal sein würde. Nachdem in den 80er Jahren die Kommunalpolitik zuerst versprochen hatte, mit einer […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Weniger Impfangebote, Impfbus, weniger Kontrollen

Impfstelle des Kreises Düren nur noch in Düren (Update 3. Mai: Die Impfstelle in Niederzier schließt wegen der geringen Nachfrage nach Corona-Schutzimpfungen) Impfbus ist an ausgewählten Tagen unterwegs Keine Corona-Zugangs-Kontrolle mehr in der Kreisverwaltung am 2. Mai In den Rathäusern waren die 3G-Kontrollen bereits vor längerem aufgehoben worden Pressemeldungen der Kreisverwaltung Kreisverwaltung: Ab dem 1. […]

Weiterlesen…

Kauft Jülich den Rurkreis für 30.000 Euro?

Blankes Entsetzen bei den Initiatoren des Bürgerbegehrens gegen die Umbenennung des Kreisnamens am Samstagabend. Dass in Jülich gerade Werbung für die Umbenennung des Kreisnamen gemacht wird, war bereits bekannt. Das hierbei Politiker auf das mobile Rathaus der Stadt Jülich, also ein kommunales Fahrzeug zurückgreifen, hatte man zur Kenntnis genommen. Dass der Bürgermeister hierbei offensichtlich keine […]

Weiterlesen…

Maimarkt und Maikirmes eröffnet

Bei geradezu perfektem Kirmeswetter wurde heute die erste große Nach-Corona-Veranstaltung auf dem Dürener Annakirmesplatz eröffnet. Der traditionelle Aufbau, Kirmes auf Platz 1, Festzelt auf Platz 2 und Händler und einige Schausteller auf Platz 2 und 3 wurde beibehalten. Auf die vorhandenen kleinen Lücken im Aufbau angesprochen bestätigten Vertreter der Stadtverwaltung, dass Corona auch Lücken in […]

Weiterlesen…

KreisDürenBleibt: Keine Umbenennung zum 1. Mai

Nachdem die Bürgerinitiative im März fast 13.000 Unterschriften gegen die Umbenennung des Kreises Düren gesammelt hatte, kann sie einen ersten nachweisbaren Erfolg verbuchen. Die vom zuständigen Ministerium zum 1. Mai erteilte Genehmigung wurde aufgehoben. Dies geht aus dem Ministerialblatt des Landes NRW hervor. https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_detail_text?anw_nr=7&vd_id=20391 Die ursprüngliche Veröffentlichung mit der Erlaubnis zur Umbenennung findet sich hier:https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_detail_text?anw_nr=7&vd_id=20391&ver=8&val=20391&sg=0&menu=0&vd_back=N[Update […]

Weiterlesen…

Ein Herz für Stryj – Feiern und Gutes tun

Kurz nach 14 Uhr spielte zuerst der Mandolinenclub Merken die Nationalhymne der Ukraine, anschließend eröffneten Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Veranstalter Gerhard Suhr das Benefizkonzert zu Gunsten der Partnerstadtr Stryi. Die erste große Konzertveranstaltung nach Corona und auf dem neu gestalteten Kaiserplatz ist das Benefizkonzert zu Gunsten der Partnerstadt der Stadt Düren in der Ukraine: […]

Weiterlesen…

Benefizkonzert für Partnerstadt-Hilfe Stryj/Ukraine

Am Samstag, 23. April 2022 findet auf dem Kaiserplatz vor dem Rathaus ein Benefizkonzert für Menschen in Stryj statt. Von 14 bis 22 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit 13 verschiedenen Gruppen und Künstlern. Vorläufiger Ablaufplan 14:00 Uhr Eröffnung durch den SchirmherrBürgermeister Frank Peter Ullrich 14:10 Uhr Mandolinenclub TC Wandervogel Merken 14:30 Uhr Roberta […]

Weiterlesen…

Frühlingsfest: Lena und Mia sind die Trödelköniginnen in Düren

Heute wurde um 10 Uhr das Frühligsfest mit Trödelmarkt und Kindertrödelmarkt eröffnet. Im Rahmen des Eröffnungrundgangs des Bürgermeisters wird traditionell der Trödelkönig gekürt. In diesem Jahr sind Lena und Mia Rüttgers aus Langerwehe die Trödelköniginnen in Düren. Die beiden sind zum ersten Mal auf einem Trödelmarkt. Damit der Tag erfolgreich wird, waren sie schon kurz […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen