Wie die Stadtbücherei Düren mitteilt, entfällt aus personellen Gründen der für den morgigen Samstag (23.08.) angesetzte Bücherflohmarkt des Fördervereins. […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Informationen zur Briefwahl und wichtigen Fristen zur Kommunalwahl 2025
Düren. Rund zwei Wochen vor der Kommunalwahl am 14. September 2025 hat die Stadt Düren bisher über 12.100 Wahlscheine ausgestellt (Stand 22.08.2025, 10 Uhr). Die Wahlscheine sind Voraussetzungen für die Teilnahme an der Briefwahl. Wahlberechtigte können sich Wahlscheine entweder zusenden lassen oder diese im Bürgerbüro abholen. Bei der Briefwahl müssen wichtige Fristen beachtet werden. Darauf […]
„Das Tor bleibt zu“ – Verkehrsversuch zur Verbesserung der Sicherheit auf der Euskirchener Straße in Höhe der Grundschule St. Bonifatius
Düren. Die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler hat auch an der Städtischen Katholischen Grundschule St. Bonifatius höchste Priorität. So haben in den letzten Monaten Schulleitung, Stadt Düren und Polizei Düren die Verkehrssituation rund um die Schule analysiert, mit dem Ergebnis, dass es insbesondere im Bereich der vierspurigen Euskirchener Straße auf Höhe des Schuleingangs regelmäßig zu […]
VHS-Kurs: Bildungsurlaub – Wertschätzende Kommunikation am Arbeitsplatz
„Wertschätzende Kommunikation am Arbeitsplatz“ – So lautet der Titel eines dreitägigen Kurses der VHS Rur-Eifel, der an drei Tagen vom 06.10. bis 08.10.2025 im Rahmen eines Bildungsurlaubs angeboten wird. Ziel des Kurses mit Kursleiterin Sonja Nowakowski ist es, in Konfliktsituationen eine wert-schätzende Haltung zu bewahren und gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden. Die Teil-nehmenden lernen, mithilfe […]
Ferienprogramm „Dürener Sommer“ – Die Meinung zählt!
Der Dürener Sommer für Kinder und Jugendliche ist ein Ferienprogramm, das alljährlich von der Stadt Düren in Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern organisiert wird. Auch in diesem Jahr sind Tagesausflüge, Ferienfreizeiten, Sportaktivitäten, Workshops und Aktionen für Kinder und Jugendliche wieder Teil des Programmangebots. Doch wie kommt der Dürener Sommer bei der Zielgruppe an“ Um die Zufriedenheit […]
Bundesweite Ausstellung mit preisgekrönten Fotos auf Schloss Burgau
Düren. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens hat die Fotografischen Gesellschaft 1925 Düren e.V. (FGD) die Ausrichtung der Fotoausstellung aus dem Bundeswettbewerb des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) mit dem Titel „Printcup“ übernommen. Die Ausstellung der Siegerfotos findet in diesem Jahr in den Räumen von Schloss Burgau statt und ist ab der Vernissage am 24. August, um […]
Die Vorfreude auf das 32. Dürener Mundartfestival steigt
Düren. 3 Tage – 9 Bands – 2 Solisten und dazu noch ganz viel Programm. Die Vorfreude auf das 32. Dürener Mundartfestival am Wochenende vom 29. bis 31. August 2025 steigt – dies nicht nur bei den Mitgliedern der AG Schnüss, dem Verein, der diese Veranstaltung wieder organisiert, sondern auch bei allen anderen Beteiligten, Bands […]
Integrationsrat der Stadt Düren wird am 14. September neu gewählt
Am 14. September 2025 finden in Nordrhein-Westfalen gleichzeitig mit den Kommunalwahlen auch die Wahlen für die Integrationsräte statt. Diese Wahlen geben den hier lebenden Migrantinnen und Migranten die Möglichkeit, sich auf diesem Wege in die Lokalpolitik einzubringen. Wie der Stadtrat, so wird auch der Integrationsrat für fünf Jahre gewählt. Wahlberechtigt sind bei der Wahl am […]
Neues Amt für Generationen, Ehrenamt und Betreuungen der Stadt Düren
Düren. Anfang August hat das neu eingerichtete Amt 56, das „Amt für Generationen, Ehrenamt und Betreuungen“, der Stadt Düren seine Arbeit aufgenommen. Ziel ist es, die vielfältigen Angebote für Bürgerinnen und Bürger rund um das Ehrenamt, generationenübergreifende Projekte sowie Fragen rund um gesetzliche Betreuungen in einer zentralen Stelle zu bündeln und gezielt weiterzuentwickeln. „Mit dem […]
Energieeffizienz zahlt sich aus: Weniger Verbrauch, weniger Kosten und weniger Wartungsaufwand
Düren. Während der Sommerferien ist es ruhig in den Schulen der Stadt – doch hinter den Kulissen wird fleißig gearbeitet: Die „Energiespar-Taskforce“ der Stadtverwaltung Düren, bestehend aus Guido Floßdorf und Jens Knipprath, treibt die Umrüstung auf moderne LED-Beleuchtung mit großem Engagement voran. Inzwischen wurden über 10.000 Leuchtmittel – von Glühbirnen bis Leuchtstoffröhren – durch energieeffiziente […]