Düren. Aufgrund von Feiertagen und einer Umstellung der Bibliothekssoftware sind die Angebote der Stadtbücherei von Ende Mai bis Ende Juni teilweise nur eingeschränkt nutzbar. So bleibt die Bücherei über das lange Christi Himmelfahrts-Wochenende, das Pfingstwochenende und vom 11. Juni bis einschließlich 23. Juni 2025 komplett geschlossen. Über Christi Himmelfahrt ist die Stadtbücherei von Donnerstag, dem […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Stadt und Dorint Hospitality & Innovation GmbH wollen gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnen
Düren. Bekommt Düren ein neues Hotel im Innovationsquartier Düren (IQD)“ – Dies ist zumindest die Absicht der Dorint Hospitality & Innovation GmbH und der Stadt Düren. So soll in der nächsten Sitzung des Dürener Stadtrates am kommenden Dienstag (27.05.) Bürgermeister Frank Peter Ullrich dazu ermächtigt werden, eine entsprechende gemeinsame Absichtserklärung im Namen der Stadt zu […]
Viele unterschiedliche Highlights der VHS Rur-Eifel im Juni
Düren. Die VHS Rur-Eifel bietet ein abwechslungsreiches Programm und lädt die Menschen in Stadt und Kreis Düren dazu ein, Neues zu entdecken, Wissen zu vertiefen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Ob spannende Vorträge, praxisnahe Workshops oder kreative Kurse – die VHS bietet in ihren Fachbereichen auch im Juni wieder zahlreiche Highlights für alle Altersgruppen […]
VHS Rur-Eifel bietet Excel-Aufbaukurs an
Düren. Ende Mai, Anfang Juni bietet die VHS Rur-Eifel die zweiteilige Veranstaltung „Excel Aufbaukurs“ an. Der Kurs findet dienstags, am 27. Mai 2025 und am 3. Juni 2025, jeweils von 14 Uhr bis 17 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Die Veranstaltung richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits […]
Ein Dürener Wahrzeichen kehrt zurück: Wasserrad an der Pleußmühle dreht sich wieder
Düren. Historische Energiequelle trifft auf moderne Technik: Das historische Wasserrad kehrt zur Pleußmühle – nach 12 Jahren Stillstand wurde die Anlage seit Sommer vergangenen Jahres aufwendig restauriert und modernisiert. Jetzt haben die Stadtwerke Düren (SWD) es feierlich in Betrieb genommen. Dank der Kombination aus altbewährter Technik und moderner Steuerung mit neuen Reglern, Motoren, neuen Schützantrieben […]
Die Stadt Düren präsentiert sich auf der Ausbildungsbörse
Düren. Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn bei der Stadt Düren in 2026 hat begonnen. Am Freitag, dem 23. Mai 2025, präsentiert sich die Stadtverwaltung auf der Ausbildungsbörse in der Arena Kreis Düren. Hier haben alle Interessentinnen und Interessenten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über das vielfältige Ausbildungsangebot der Stadtverwaltung zu informieren. Auf […]
Vom 17. Juni bis zum 7. Juli für den Klimaschutz in die Pedale treten
Düren. Die Stadt Düren nimmt dieses Jahr zwischen dem 17. Juni 2025 und dem 7. Juli 2025 zum neunten Mal an der Klimakampagne „STADTRADELN“ teil. Alle Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitikerinnen und -politiker sowie alle Personen, die in Düren arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, sind eingeladen, beim „STADTRADELN“ mitzumachen und möglichst viele Kilometer […]
Französische Erasmus+-Austauschschülerinnen und -schüler zu Gast im Rathaus
Düren. Im Rahmen des Erasmus+-Projekts sind aktuell Schülerinnen und Schüler aus dem französischen Chateauroux zu Gast an der Bischöflichen St. Angela-Schule Düren. Insgesamt nehmen 20 Schülerinnen und Schüler und vier Lehrerinnen und Lehrer beider Schulen an dem Austausch teil. Auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich war die Gruppe jetzt zu Besuch im Dürener Rathaus. […]
Spatenstich zum Bau der Modellfabrik Papier
Düren. Mit dem Spatenstich am heutigen Freitag, den 16.05.2025, fiel der offizielle Startschuss für den Neubau der Modellfabrik Papier Düren, der voraussichtlich Ende 2026 abgeschlossen sein wird. Das Forschungsgebäude im Innovationsquartier IQD am Dürener Bahnhof wird rund 5.400 qm Nutzfläche, mit einem zweistöckigen Technikum und einem Labor- und Bürogebäude für die rund 50 Forscherinnen und […]
Landschaftsplan 4 „Düren“: Bürgerbeteiligung startet
Düren. Für den Bereich der Stadt Düren bis zur A4 wird der Landschaftsplan 4 „Düren“ aufgestellt. In dem Landschaftsplan, der die Bereiche außerhalb der Orte und Siedlungen umfasst, werden Natur- und Landschaftsschutzgebiete, geschützte Landschaftsbestandteile und Naturdenkmale festgesetzt. Bürgerinnen und Bürger haben bis Freitag, 13. Juni, die Möglichkeit, sich an dem Landschaftsplan 4 zu beteiligen. Das […]