Am Mittwoch, dem 19. Oktober 2022, starten die Arbeiten zur Umgestaltung der Schoellerstraße, zwischen der Arnoldsweilerstraße und der Kreuzung Bismarck-/ Roonstraße. Dort wird es in Zukunft, statt bisher zwei Spuren pro Fahrtrichtung, jeweils eine Fahrspur und einen Parkstreifen geben. Außerdem wird die Schoellerstraße um eine Linksabbiegerspur in die Roonstraße erweitert und in der Brückenstraße die […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/

Seniorenfahrt ins Phantasialand am 22. November 2022
Wintershows laden zum Besuch, wie auch zahlreiche Stände und Restaurants, die ein der Jahreszeit entsprechendes kulinarisches Angebot bereithalten. Abfahrt der Busse ist am 22. November um 10:45 Uhr ab Annakirmesplatz (hinterer Teil!). Die Rückkehr in Düren wird gegen 19:00 Uhr sein. Karten sind erhältlich im iPUNKT, Markt 6, Telefon 02421/25 2525 bis einschließlich 5. November […]
Martin Semmelrogge im Theater Düren im Haus der Stadt
Ein kauziger Professor holt eine zerlumpte, ordinäre Chaotin aus der Gosse und erzieht sie zur Lady. Sie streiten sich, dass die Fetzen fliegen und finden am Ende doch zueinander. So oder ähnlich kennt man Bernard Shaws „PYGMALION“ als Filmversion oder Musicaladaption „MY FAIR LADY“: komisch, romantisch und mit unvergesslichen Melodien. Shaw hatte sich sein Stück […]
VHS-Vortrag: „Von der Braunkohle zum BioökonomieREVIER“
Der Vortrag „Von der Braunkohle zum BioökonomieREVIER“ der VHS Rur-Eifel am Dienstag, dem 25. Oktober 2022, befasst sich mit der Frage, wie der Strukturwandel im Rheinischen Revier gelingen kann. Im Rahmen dieses Vortrags stellt Projektleiter Dr. Christian Klar vom Forschungszentrum Jülich das Projekt „BioökonomieREVIER“ vor, das die Stärken der Region in den Bereichen Landwirtschaft, […]
„Lila Salongespräch“ mit der Autorin Roswitha Iasevoli
Das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren lädt am 27. Oktober 2022 zum nächsten „Lila Salongespräch“ ins KOMM-Zentrum Düren ein. Die Autorin Roswitha Iasevoli liest aus ihrem Buch „Adjö, kleines Frollein!“. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein frecher, spritziger, kratzbürstiger und auch mal inniger Abend mit dem „best of“ von und mit Roswitha Iasevoli. Die Frauen in […]
Seniorennachmittage in Echtz, Birgel, Derichsweiler und Merken
Mit gleich vier Veranstaltungen im Monat Oktober wird die beliebte Reihe der Seniorennachmittage, ein Angebot von Düren Kultur für Seniorinnen und Senioren ab dem 63. Lebensjahr, fortgesetzt. Geboten wird jeweils ein buntes Unterhaltungsprogramm mit viel Musik, bei freiem Eintritt. Los geht es am Sonntag, 23. Oktober, ab 14:30 Uhr, im Hotel „Echtzer Hof“, in der […]
Neue und verbesserte Fahrradabstellmöglichkeiten am Haus der Stadt und an Schloss Burgau
Die Stadt Düren hat die Abstellmöglichkeiten für Fahrräder an zwei beliebten Standorten weiter ausgebaut. Am Haus der Stadt und an Schloss Burgau sind zwei neue Fahrradabstellanlagen in Betrieb gegangen. Am Haus der Stadt können insgesamt 16 Fahrräder sicher und überdacht abgestellt werden, 16 weitere Fahrräder außerhalb der Überdachung. An der Abstellanlage an Schloss Burgau ist […]
Hobby-Kunstmarkt am 29. und 30.10.2022 im Haus der Stadt
Ende Oktober lädt Düren Kultur wieder zum Hobby-Kunstmarkt ins Haus der Stadt ein. Am 29. und 30. Oktober 2022 erwartet die Besucherinnen und Besucher eine vielfältige Auswahl handgefertigter Artikel und ausgefallener Geschenkideen. Ob Näharbeiten, Malerei, Taschen, Schmuck, oder Dekoartikel – das reichhaltige Spektrum bietet für jeden etwas und ist garantiert einzigartig. Von handgestrickten Mützen und […]
Bibliothekswoche „Bücherhelden werden lebendig“
Bücherhelden sind Begleiter ein Leben lang: Pippi Langstrumpf, Harry Potter, Sarah die kleine Prinzessin, Kapitän Nemo und wie sie alle heißen. Lebendig, kraftvoll und immer wieder begeisternd begleiten sie viele, viele Leserinnen und Leser durch die Jahre. Diesen und anderen Bücherhelden will die Stadtbücherei Düren in der Bibliothekswoche unter dem Motto „Bücherhelden werden lebendig“ ein […]
Heinz Küppers – „Voller Sehnsucht!“
Immer wieder gibt es diesen magischen Beginn, an dem Blicke sich zum ersten Mal treffen und Hände sich verstohlen berühren. Am Freitag, dem 14. Oktober 2022, um 19 Uhr, findet auf Schloss Burgau die Premiere von Heinz Küppers neuen Bühnenprogramm „Voller Sehnsucht“ statt. Das ist eine sehr gelungene Kombination aus Literatur und Musik, die Lust […]