Die Vorfreude auf die diesjährige Annakirmes ist riesig. Viele Dürenerinnen und Dürener fiebern gemeinsam mit den Schaustellern dem Start von Dürens Volksfest Nummer 1 entgegen. Für alle, die ihre besondere Verbundenheit zur „Anna“ – wie die Kirmes auch liebevoll in Kurzform bezeichnet wird – zeigen wollen, hat die Marketingabteilung der Stadt Düren noch ein besonderes […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Schließung der Stadtbücherei während der Annakirmes
Die Stadtbücherei Düren bleibt während der Annakirmes von Montag, dem 1. August 2022, bis Samstag, dem 6. August 2022, für den Publikumsbetrieb geschlossen. Ab Montag, dem 7. August, ist die Stadtbücherei wie gewohnt ab 12 Uhr geöffnet. […]
VHS Rur-Eifel: Wechsel in der Zweigstellenleitung in Nideggen
Erstmals nach fast 20 Jahren hat in der Zweigstelle Nideggen der Volkshochschule Rur-Eifel ein Wechsel stattgefunden. Im Beisein von Nideggens Bürgermeister Marco Schmunkamp und der Leiterin der VHS Rur-Eifel, Dr. Wilma Viol, wurde Horst Steinberg, seit 2003 in Nideggen für die VHS tätig, offiziell verabschiedet und Norbert Lotter als sein Nachfolger vorgestellt. Seit vielen Jahren […]
Viel erlebt bei der Ferienfreizeit in Berlin
Fünf Tage lang konnten jetzt 22 Jugendliche und ihre drei Betreuer aus Düren „Berliner Luft“ schnuppern. Bei einer gemeinsamen Ferienfreizeit, organisiert durch die Mobile Jugendarbeit der Stadt Düren, dem städtischen Jugendtreff Birgel/Rölsdorf und dem Jugendfreizeitheim St. Michael zog es die Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahren in die Bundeshauptstadt. Vor Ort wartete ein […]
Kampagne „Luisa ist hier!“ auf der Dürener Annakirmes
Zur diesjährigen Annakirmes soll erstmals die Kampagne „Luisa ist hier!“ in Düren eingeführt werden. Die Aktion der Beratungsstelle Frauen-Notruf Münster e.V. startete 2016 im Rahmen der bundesweiten Präventionskampagne „Sicher feiern“ und wird mittlerweile in zahlreichen deutschen Bundesländern sowie in Österreich und der Schweiz umgesetzt. Ziel der Kampagne ist es, Frauen, die sich beim Ausgehen belästigt, […]
Ausbesserungsarbeiten an den Wegen im Adenauerpark verzögern sich
Düren. Aufgrund der heute vorherrschenden und für die nächsten Tage angekündigten extremen Wetterlage müssen die für diese Woche vorgesehenen Ausbesserungsarbeiten an den Wegen im Konrad-Adenauer-Park verschoben werden. Nach Angaben des Amtes für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren werden die Arbeiten frühestens am Montag (25.07.) wieder aufgenommen und können sich noch bis Ende nächster Woche hinziehen. […]
SWD-Kulturstiftung: Anträge auf Förderung im Jahr 2023 können noch bis zum 15. August 2022 eingereicht werden
Düren. Auch im kommenden Jahr unterstützt die SWD-Kulturstiftung wieder förderfähige Kunst- und Kulturprojekte. Entsprechende Anträge können noch bis zum 15. August 2022 eingereicht werden. Die Kulturstiftung der Stadtwerke Düren fördert unter anderem kulturelle Einrichtungen, Initiativen und Vorhaben der Stadt Düren. Die Förderschwerpunkte der Stiftung liegen dabei auf den Bereichen Musik, bildende und darstellende Kunst, Literatur […]
Der Bahnhof und das Umfeld sollen schöner werden
Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung Düren, der DB Station&Service AG und der BahnflächenEntwicklungsGesellschaft NRW (BEG) haben den Dürener Bahnhof besichtigt und anschließend im Ratssaal der Stadt mögliche Entwicklungsperspektiven des Bahnhofsgebäudes und des Bahnhofsumfelds besprochen. Hintergrund des Treffens ist ein neues Förderprogramm des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitales (MHKBD) des Landes NRW zur […]
Kinonachmittag für Geflüchtete aus der Ukraine
Geflüchteten Menschen aus der Ukraine, die aktuell in Düren leben, einen fröhlichen und unbeschwerten Nachmittag zu bieten, das war das Ziel einer Kooperation der Stadt Düren mit dem Lumen Filmtheater. Im Kino lief speziell für sie der Film „SING 2“ auf Ukrainisch. Rund 175 kleine und große Ukrainerinnen und Ukrainer waren der Einladung des Sozialamtes […]
Drei weitere Stationen auf der Sommer-Tour des „Schnellen Emil“
Auch während der Sommerferien ist das Spielemobil der Stadt Düren, der „Schnelle Emil“, auf den Spielplätzen im Stadtgebiet unterwegs. In den nächsten Wochen ist er zu Gast auf dem Spielplatz St. Bonifatius (20.07.2022), im Theodor-Heuss-Park (27.07.2022) und in Konzendorf (03.08.2022). Dort wird jeweils von 15 Uhr bis 18 Uhr unter anderem gespielt, gebastelt und geschminkt. […]