Düren. Ende Januar startet die VHS Rur-Eifel mit zwei Grundlagenkurse zur Einführung in die Arbeit mit Excel und Word. Beide Veranstaltungen finden in Präsenz statt. Tabellenkalkulation – Excel für Einsteiger Die Einführung in das Kalkulationsprogramm richtet sich an alle, die noch keine Grundlagenkenntnisse im Anwenderprogramm Excel haben, jedoch bereits mit Windows umgehen können und mit […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/

Die Feuerwehr Düren rückt in Zukunft in roter Schutzkleidung aus
Düren. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Düren werden mit einer neuen Schutzkleidung ausgerüstet. In Zukunft werden sie in Rot statt in Dunkelblau ausrücken. Die Umstellung ist ein weiterer Schritt zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes bei der Feuerwehr Düren. „Durch die rote Farbe und die Reflexstreifen sind die Einsatzkräfte auch bei schlechten Sichtverhältnissen besser zu sehen“, […]
Neue Drehleiter für die Feuerwehr der Stadt Düren
Düren. In der Stadt Düren ist seit Weihnachten eine neue Drehleiter der Feuerwehr im Einsatz. Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat das knapp 750.000 Euro teure Fahrzeug jetzt offiziell übergeben. „Mit der neuen Drehleiter investieren wir weiter in die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt“, so Ullrich. Die neue Drehleiter erfüllt alle Anforderungen an ein […]
VHS Rur-Eifel: Online-Angebote der VHS für Social-Media-Freunde
Düren. Ab Januar startet die VHS Rur-Eifel das neue Semester mit einer Reihe von Online-Angeboten zur Vertiefung der Digital- und Social-Media-Kompetenz. Mit Online-Vorträgen, Workshops und einem Bildungsurlaub können Interessierte sich barrierefrei fortbilden oder einfach spannenden Beiträgen folgen. Videomeetings mit Zoom selbst durchführen Teil 1 für Einsteiger/-innen – online am 13.1.2022, 18.00 – 19.30 Uhr, […]
Caspar, Melchior und Balthasar zu Besuch im Dürener Rathaus
Düren. „Danke, ihr tut etwas für andere Kinder in der Welt. Und wenn Kinder Kindern helfen – besser geht es nicht.“ So begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich eine Abordnung der Sternsinger der Pfarre St. Lukas im Dürener Rathaus und steckte eine großzügige Spende in Melchiors Sammeldose. „Das ist das erste Geld, ich eingesammelt habe“, freute […]
Verkauf der Streetscooter GmbH sichert Neapco-Arbeitsplätze in Düren
Düren. Die luxemburgische Odin Automotive übernimmt die Streetscooter GmbH und sichert damit den Fortbestand des Unternehmens und die Produktion in Düren. Die Deutsche Post AG hatte das Startup aus der RWTH Aachen 2014 erworben, um ein elektrifiziertes Lieferfahrzeug für den eigenen Bedarf zu produzieren. Vermittelt durch die WIN.DN GmbH, Wirtschaftsförderung der Stadt Düren, wurde 2018 […]
Viel zu entdecken auf dem Wimmelbildkalender der Stadt Düren
Die Stadt Düren hat einen Kunstkalender 2022 herausgegeben. Mit liebevoll und detailreich gestalteten Wimmelbildern zeigt der Kalender die vielen unterschiedlichen Facetten der Stadt und ihrer Stadtteile. Entworfen hat den Kalender die Lendersdorfer Künstlerin Christiane Mucha. Im Jahr 2022 feiert die Stadt Düren ihren 1275. Geburtstag und 50 Jahre „Kommunale Neugliederung“. Zum 1. Januar 1972 wurden zehn […]
Zwei Theatererlebnisse für Groß und Klein im Januar 2022
Düren. Im Theater Düren werden im neuen Jahr zwei ganz besondere Theatergastspiele erwartet, die Jung und Alt einen besonderen Theaterabend garantieren. Den Anfang macht am Donnerstag, 13. Januar, um 20 Uhr, „Frankenstein – Ein verrücktes Musical Play“. Es verspricht eine herrlich-skurrile „gothic comedy“ zu werden. Mitreißend geniale Komik verbindet sich hier mit einer Liebes- und […]
Gesammeltes Lebensglück im Haus der Stadt
Düren. Glück kann oft sehr nah sein und trotzdem übersehen wir es, verpassen es im Alltag. Das ging auch Christof Jauernig so, bis der ehemalige Unternehmensberater aus dem Hamsterrad, wie er es nennt, ausstieg, den Job hinwarf und sich selbst neu erfand. Anschließend ging er mit seiner Aufbruchgeschichte „Gedanken verloren Unthinking“ auf Deutschlandtour. In über […]
Musikalisch wie finanziell eine gelungene Veranstaltung
Düren. „Auch wenn die Rahmenbedingungen in diesem Jahr Corona-bedingt schwierig waren, so lässt sich doch die 53. Auflage des Wohltätigkeitskonzertes der Bundeswehr in Düren wieder als Erfolg verbuchen – musikalisch wie finanziell.“ Dies sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der Erlösübergabe an den Förderverein der Stadtbücherei Düren und dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. Im Ratssaal […]