Blick in die Dürener Innenstadt mit dem Blütenhimmel

Blütenzauber in der Wirtelstraße: Ein Himmel aus Blumen für Dürens Innenstadt

Düren. Die Wirtelstraße in der Dürener Innenstadt blüht diesen Sommer auf: Mit dem „Blütenzauber“ wurde eine außergewöhnliche Luftraumgestaltung installiert, die einen farbenfrohen Blumenhimmel über die Straße zaubert.  Über eine Strecke von insgesamt 100 Metern wurden Blütenelemente in mehreren Reihen aufgehängt, die mit ihren leuchtenden Farben und ihrer schwebenden Anordnung ein magisches Bild erzeugen. Die 40 […]

Weiterlesen…

Trotz Wind und Hitze: Seniorentag begeistert mit großem Andrang und vielseitigem Programm

Düren. Der diesjährige Seniorentag war ein voller Erfolg – trotz sommerlicher Hitze und teils kräftiger Windböen. Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher strömten auf den Kaiserplatz und genossen ein abwechslungsreiches Programm mit Informationsständen, Live-Auftritten und Interviews auf der Bühne. Die Ausstellerinnen und Aussteller hielten dem Wetter tapfer stand – nicht selten mussten Pavillons festgehalten werden, um dem […]

Weiterlesen…

Adler Aggi als neue Begleiterin für den Löwen Leo

Düren. Große Augen, gespannte Gesichter und ein spektakulärer Moment: Beim diesjährigen Kinderkulturfest im Willy-Brandt-Park wurde der Name des neuen Maskottchens der Stadt Düren, ein Adler, feierlich enthüllt – und zwar auf ganz besondere Weise. Ein echter Adler brachte Bürgermeister Frank Peter Ullrich eine Papierrolle mit dem Namen: „Aggi“. Damit hat der schon bekannte Löwe Leo, […]

Weiterlesen…

Fahrbahnsanierung in der Straße „An Gut Nazareth“ in Mariaweiler

Düren. Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, wird die Fahrbahn der Straße „An Gut Nazareth“ in Mariaweiler zwischen den Straßenkreuzungen mit der Olefstraße/Indestraße und Aldenhovener Straße/Lommessemstraße saniert. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, dem 30. Juni 2025, und werden etwa zwei Wochen dauern. Die Fahrbahn der Straße „An Gut Nazareth“ […]

Weiterlesen…

Der Abriss der Ruinen in der Ottensgasse in Nord-Düren ist gestartet!

Düren. Der Abriss der ruinösen Gebäude in der Ottensgasse hat begonnen. Nach Abschluss umfassender Vorbereitungen durch den von der Stadt Düren beauftragten Sanierungsträger DSK GmbH wird nun der erste Gebäudeteil niedergelegt.  Die Abrissmaßnahme wird im Rahmen des Zukunftsprojekts Nord-Düren umgesetzt und ist damit Bestandteil der Stadterneuerung im „Modellvorhaben Problemimmobilien“. Die stark verfallenen, über 100 Jahre […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich zur angekündigten Insolvenz der Firma Neapco Europe GmbH

Zur angekündigten Insolvenz der Firma Neapco Europe GmbH nimmt die Stadt Düren wie folgt Stellung: Mit großer Bestürzung hat die Stadt Düren von der Insolvenzanmeldung der Neapco Europe GmbH erfahren. Als größter Industriearbeitgeber der Stadt ist dieser Schritt ein harter Schlag – nicht nur für die Belegschaft und ihre Familien, sondern auch für die gesamte […]

Weiterlesen…

Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs zum 700-jährigen Jubiläum des Dürener Wochenmarkts

Düren. Der Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs befasst sich im monatlichen Wechsel mit ausgewählten Themen der Dürener Stadt- und Kreisgeschichte. Im Juni geht es um das 700-jährige Jubiläum des Dürener Wochenmarktes. Der wurde im Juni 1325 erstmals urkundlich erwähnt. Die Adresse des Leuchtenmachers Johannes lautete damals „auf dem Markt in Düren“, ein Beleg dafür, dass […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen