Auf der Internetseite der Stadt Düren ist die Denkmalbereichssatzung Grüngürtelsiedlung unter folgendem Link zu finden:www.dueren.de/leben-wohnen/bauen-wohnen/bauen/bebauungsplaene/aktuelle_beteiligungen Die Grüngürtelsiedlung ist ein besonderer Schatz in Düren, denn ihre Gestaltung ist bundesweit einzigartig. Ihr liegt ein städtebauliches Gesamtkonzept zugrunde, das die damals neuen Ideen zum Städtebau des frühen 20. Jahrhunderts umsetzt, wie z.B. die Anlage großzügiger öffentlicher und privater […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Markierungsarbeiten in der Fritz-Erler-Straße und in der Rütger-von-Scheven-Straße
In der Rütger-von-Scheven-Straße auf der Seite der Landwirtschaftsschule werden die fehlenden Sicherheitstrennlinien zwischen parkenden PKWs und Schutzstreifen für den Radverkehr aufgebracht. Hierfür wurde temporär eine entsprechende Halteverbotszone eingerichtet. Zudem werden die letztjährig angelegten Markierungen für Radfahrer in Gefahrenbereichen durch Roteinfärbungen ergänzt. In der Fritz-Erler-Straße werden die vorhandenen, nicht mehr gesetzeskonformen Mehrzweckstreifen mittels einem sogenannten „Road-Twister“ […]
Trautermine 2021 im Leopold-Hoesch-Museum und auf Schloss Burgau
Düren. Die Trautermine 2021 samstags und freitags für das Leopold-Hoesch-Museum und samstags für Schloss Burgau stehen nunmehr fest. Samstagstermine im Leopold-Hoesch-Museum: 06.03.2021, 10.04.2021, 08.05.2021, 12.06.2021, 26.06.2021, 17.07.2021, 07.08.2021, 04.09.2021, 09.10.2021 und 04.12.2021 Überdies können sich Brautleute an 27 Freitagen im Museum das Jawort geben. Samstagstermine auf Schloss Burgau: 27.03.2021, 17.04.2021, 29.05.2021, 19.06.2021, 03.07.2021, 24.07.2021, […]
Stadtverwaltung öffnet zum 4. Mai wieder für den Publikumsverkehr
Im Zuge der Lockerungen von Corona-Beschränkungen wird die Stadtverwaltung Düren ab dem kommenden Montag (04.05.) wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Das betrifft auch alle Außenstellen der Verwaltung, wie etwa das Bürgerbüro der Stadt am Markt 2 oder auch die Außenstellen im Gebäude Wirteltorplatz/Josef-Schregel-Straße. Die Rathausöffnung ist jedoch mit einigen Einschränkungen verbunden: So sind persönliche Besuche […]
Ein großes Hilfspaket für die Partnerstadt Düren
Düren. Bereits zum zweiten Mal setzt Dürens chinesische Partnerstadt Jinhua ein besonderes Zeichen der Solidarität und stellt ihren deutschen Partnern kostenlos Hilfsmaterial zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus zur Verfügung. So erreichten in diesen Tagen per Luftfracht zwei Paletten mit insgesamt 15.000 Atemschutzmasken, 1.000 Schutzkitteln und 5.000 Paar Schutzhandschuhen aus China das Dürener Rathaus. Bereits […]
Regelungen der Coronaschutzverordnung gelten auch für die Mainacht
Auch wenn die üblichen Maifeiern in diesem Jahr aufgrund der Corana-Epidemie nicht stattfinden können, ist davon ausgehen, dass junge Menschen in der Mainacht dennoch unterwegs sein werden, um Maibäume zu setzen. In diesem Zusammenhang weist das Ordnungsamt der Stadt Düren noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass die Bestimmungen der Coronaschutzverordnung selbstverständlich auch in der Nacht […]
Der Busverkehr kehrt zum Kaiserplatz zurück
„Die durch die Baumaßnahme befürchteten Auswirkungen auf den Innenstadtverkehr sind auch wegen der Corona-Krise und des geringen Verkehrsaufkommens ausgeblieben“, zeigt sich Tiefbauamtsleiter Heiner Wingels über die schnelle und reibungslose Abwicklung zufrieden. Eigentlich war die Umsetzung dieses Bauabschnittes erst für die Sommerferien 2020 geplant. Mit der Freigabe am Montag sind die Wilhelmstraße, die Zehnthofstraße und der […]
Alles auf einen Klick! Suchen – Finden – Düren erleben.
Düren. Ab dem 25.4.2020 präsentiert sich die Stadt Düren im Internet mit vollständig überarbeiteten Seiten. Diese passen sich nun den Endgeräten der Nutzer an und bieten zudem eine intelligente Suchfunktion für viele verschiedene Anliegen. […]
Düren Kultur unter neuer Leitung
Düren. Wenn am 1. Juni 2020 Frau Drs. Gabriele Gellings als neue Leiterin von Düren Kultur ihre Stelle im Haus der Stadt antritt, dann wird der städtische Kulturbetrieb erstmalig von einer weiblichen Führungskraft geleitet. Gellings übernimmt das Amt von Dieter Powitz, der Anfang Januar nach einer fünfjährigen Amtszeit von Düren nach Norderstedt gewechselt ist. „Düren […]
Neue Regelung beim Betreuungsangebot in Kitas – Stadt rechnet mit steigenden Fallzahlen
Düren. Die neuen Ausnahmen für das landesweite Betretungsverbot für Kindertagesstätten oder Einrichtungen der Kindertagespflege in Nordrhein-Westfalen werden auch für Düren gravierende Auswirkungen haben. Das Jugendamt der Stadt Düren rechnet mit einer deutlichen Steigerung der Betreuungszahlen in den städtischen Kindertageseinrichtungen, spätestens mit der Zulassung der Kinder für erwerbstätige Alleinerziehende. „Schon jetzt verzeichnen wir eine Steigerung der […]