Bombenfund in der Renkerstraße in Düren

Düren. Bei Erdarbeiten wurde am heutigen Mittwochnachmittag, 18. Dezember 2019, in der Renkerstraße in Düren ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine Fünf-Zentner-Bombe amerikanischen Typs. Sie verfügt über einen intakten Kopf- und einen Heckaufschlagszünder und soll nach Angaben des Kampfmittelräumdienstes im Verlauf des morgigen Donnerstages (19.12.2019) entschärft werden. Der Ordnungsdienst […]

Weiterlesen…

Einmalige Weihnachtskarten für einmalige Menschen

Düren. Wenn Bürgermeister Paul Larue Weihnachtskarten in Stadt, Region, nach Deutschland sowie in alle Welt sendet, sind es von Kinderhand gestaltete Unikate. Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass diese Aufgabe Schülerinnen und Schüler von verschiedenen Schulen der Schulstadt Düren übernehmen. „Ich bin stolz darauf, dass jede Karte, die ich verschicke, einmalig ist, so wie […]

Weiterlesen…

„Es ist mir gelungen, aus meinem Hobby meinen Beruf zu machen!“

Düren. Zwei gewichtige Gürtel als sichtbare Zeichen seines sportlichen Erfolges brachte der Dürener Boxer Baktash Saidi mit ins Rathaus, wo Bürgermeister Paul Larue und Udo Biege, Vorsitzender des Stadtsportverbandes, ihm zu seinem jüngsten Sieg in einer langen Reihe von gewonnenen Kämpfen gratulierten. Er wurde Ende September Weltmeister im K1 Thai Boxen und verteidigte damit seinen […]

Weiterlesen…

Zeitzeuge erzählt aus seiner Kindheit in den 30er und 40er Jahren

Düren. In diesem Jahr, 75 Jahre nach der Zerstörung der Stadt Düren beim Bombenangriff der Alliierten im Zweiten Weltkrieg, wird in Düren auf vielfältige Weise dieses Ereignisses und seiner Ursachen gedacht und Erinnerungskultur neu diskutiert und definiert. Neben der großen gemeinsamen Veranstaltungsreihe von Stadt- und Kreisarchiv Düren mit dem Museum Zitadelle Jülich gibt es auch […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen