Düren. Für Milo, Levi und Phil ist die Sache klar: Mit dem Umzug nach Düren haben Mama und Papa alles richtig gemacht. Dabei sind ihre tollen Kinderzimmer nicht einmal das Beste am neuen Zuhause. Es sind die vielen Freunde gleich nebenan. Denn die Brüder wohnen mit ihren Eltern Vanessa und Dennis Weber seit kurzem in […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Premiere in Düren: Die Komische Nacht kommt am 14. April 2026
Zum ersten Mal ist die erfolgreiche Comedy-Mix-Show „Die Komische Nacht“ in Düren zu Gast und verwandelt am Dienstag, 14. April 2026, die schönsten Cafés, Bars und Restaurants der Stadt in einzigartige Comedy-Hotspots. Hochkarätige Comedians, Kabarettist*innen und Zauberkünstler*innen sorgen in gemütlicher Atmosphäre für beste Unterhaltung mit Lachkrampf-Garantie. Das besondere Konzept: Während die Gäste in ihrer Lieblingslocation […]
Vortrag mit Diskussion der VHS Rur-Eifel: Mietrecht für Vermietende
Die Volkshochschule Rur-Eifel lädt am Dienstag, 28. Oktober 2025, um 19:00 Uhr zu einem informativen Vortrag zum Thema „Mietrecht für Vermietende“ ein. Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Vermieterinnen und Vermieter, die sich umfassend über ihre Rechte und Pflichten im Wohnraummietrecht informieren möchten. Der Vortrag vermittelt grundlegendes Wissen – von der Auswahl geeigneter Mietinteressenten über […]
Besondere Wertschätzung für kommunalpolitisches Engagement
Düren. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Foyer des Rathauses hat jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich die Mitglieder des Rates der Stadt Düren verabschiedet, die während der laufenden Ratsperiode auf ihr Mandat verzichtet haben oder zum Ende der 15. Wahlperiode am 31. Oktober 2025 aus dem Stadtrat ausscheiden. In seiner Ansprache zu Beginn der Veranstaltung, […]
30. Dürener Herbstmarkt lädt ein zum Bummeln und Genießen
Düren. Am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, wird es in der Dürener Innenstadt herbstlich bunt. Der Herbstmarkt lockt von 11 bis 19 Uhr mit vielen Händlerinnen und Händlern voraussichtlich wieder viele tausend Besucherinnen und Besucher in die Kreisstadt, wo nach Herzenslust gebummelt, gestöbert und gekauft werden kann. In seiner 30. Auflage bietet der Dürener Herbstmarkt […]
VHS Rur-Eifel veranstaltet Apfeltag auf der Streuobstwiese an der Burg Nideggen
Düren. Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, bietet die VHS Rur-Eifel die Veranstaltung „Apfeltag auf der Streuobstwiese an der Burg Nideggen“ an. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Schützenheim in Nideggen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Bei einem Besuch der Streuobstwiese an der Burg Nideggen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Obstsorten kennen […]
Kanalarbeiten in der Arnoldsweilerstraße abgeschlossen – Straße wieder für den Verkehr frei
Düren. Nach rund 14 Monaten Bauzeit sind die umfangreichen Kanalarbeiten in der Arnoldsweilerstraße heute (10.10.2025) erfolgreich abgeschlossen worden. Die Straße ist seit heute Vormittag wieder für den Verkehr freigegeben. Mit den abgeschlossenen Arbeiten ist ein wichtiger Abschnitt des städtischen Entwässerungsnetzes modernisiert und für die kommenden Jahrzehnte zukunftssicher aufgestellt. Insgesamt hat die Stadt Düren für die […]
Über den Klee – oder die Knochen in meinem Kopf
Düren. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, wird im Theater Düren im Haus der Stadt das außergewöhnliche Puppenspiel „Knochen in meinem Kopf“ aufgeführt. Ein poetisches Bühnenportrait über den Maler, Musiker und Denker Paul Klee. Das Stück der Berliner Campagnie UNITED PUPPETS haucht den Figuren Leben ein, die Klee einst für seinen Sohn Felix erschuf – […]
Gastronomie im Rurbad stellt Betrieb ein – Nachfolge in Planung
Düren. Der langjährige Gastronomiepartner des Rurbads beendet kurzfristig seinen Betrieb. Die Gastronomiebereiche „Parkside“, „Spaside“ und „Poolside“ schließen nach dem kommenden Wochenende dauerhaft ihre Türen, teilt der Dürener Service Betrieb (DSB) mit. Trotz intensiver gemeinsamer Bemühungen ist es dem DSB nicht gelungen, eine tragfähige Lösung zur Fortführung des Gastronomiebetriebs zu finden. „Wir verlieren einen geschätzten und […]
Ehemaliger Stipendiat des Heinrich-Böll-Hauses in Langenbroich ausgezeichnet
Die Stadt Düren gratuliert László Krasznahorkai sehr herzlich zum Literaturnobelpreis 2025. Im Frühjahr 1994 war er Stipendiat im Heinrich-Böll-Hauses in Langenbroich. Der gebürtige Ungar ist nach Heinrich Böll, Alexander Solschenizyn und Swetlana Alexijewitsch bereits der vierte Nobelpreisträger, der eine Zeit lang in dem international renommierten Künstlerhaus, Zufluchtsort und der Begegnungsstätte lebte und arbeitete. Mit seiner […]
