Gruppenbild mit Menschen

Kanalbauarbeiten auf der Dechant-Bohnekamp-Straße sind abgeschlossen

Düren. Die Dechant-Bohnekamp-Straße ist ab sofort wieder komplett für den Verkehr freigegeben. In den vergangenen rund 14 Monaten wurden dort der Regen- und der Schmutzwasserkanal sowie die Fahrbahndecke erneuert. Insgesamt hat die Stadtentwässerung Düren für die Arbeiten rund vier Millionen Euro investiert. Die umfangreiche Erneuerung war dringend notwendig gewesen, weil die Kanäle altersbedingte Schäden aufwiesen […]

Weiterlesen…

Ausstellung erinnert an den großen Tenor Rudolf Schock

Düren. Auf den Tag genau zum 110. Geburtstag des legendären Tenors Rudolf Schock, der am 4. September seinen Ehrentag gehabt hätte, wurde in der Stadtbücherei Düren die Ausstellung „Rudolf Schock – Wahldürener und Weltstar“ eröffnet.  Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit des Stadt- und Kreisarchivs Düren mit dem Dürener Sammler Fred Oepen und zeigt unter anderem […]

Weiterlesen…

Tag des offenen Denkmals in Düren am 14.09.: Vielfältiges Programm lädt zum Entdecken ein

Düren. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, lädt die Stadt Düren gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals ein. Unter dem bundesweiten Motto „WERTvoll – unbezahlbar oder unersetzlich““ öffnen bedeutende Bau- und Bodendenkmäler im gesamten Stadtgebiet ihre Türen. Die Untere Denkmalbehörde der Stadt Düren hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das spannende […]

Weiterlesen…

Kommunalwahl 2025 in Düren: Briefwahl stark gefragt

Am kommenden Sonntag, den 14. September 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Düren den neuen Kreistag, den Stadtrat, den Landrat sowie den Bürgermeister. Die Vorbereitungen zur Kommunalwahl laufen auch im Briefwahlbüro der Stadt auf Hochtouren. Die Leiterin des Bürgerbüros, Dagmar Bongartz und ihr Stellvertreter, Jan Schumacher, informierten jetzt gemeinsam mit dem Briefwahlteam der […]

Weiterlesen…

Dauerregen fordert Feuerwehr Düren – Einsatzkräfte behalten Lage im Blick

Düren. Die angekündigten Unwetter haben die Stadt Düren bisher nicht so hart getroffen, wie befürchtet. Trotzdem haben die seit dem frühen Morgen gefallenen Regenmengen für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt.  Bis 10 Uhr am Dienstagmorgen (9.9.2025) musste die Feuerwehr Düren nach eigenen Angaben zu 28 wetterbedingten Einsätzen ausrücken – Schwerpunkte waren Derichsweiler, Gürzenich und Birgel. In den […]

Weiterlesen…

Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) – Stadt bittet um erhöhte Vorsicht

Für die Nacht zum Dienstag bis Dienstagvormittag (09.09.2025) meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) für den Westen von Deutschland und insbesondere auch für unsere Region kräftigen Starkregen mit Gewitter, Hagel und Sturmböen. Es besteht die Gefahr von Überflutungen, insbesondere in tiefgelegenen Gebieten, Unterführungen und an Flussläufen. Die Stadt Düren bittet ihre Bürgerinnen und Bürger um erhöhte […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: „Wildkräuterwanderung mit anschließender Verköstigung“

Düren. Am Samstag, dem 13. September 2025, bietet die VHS Rur-Eifel eine Wildkräuterwanderung mit anschließender Verköstigung an. Die Veranstaltung geht von 14 Uhr bis 17 Uhr, Treffpunkt ist am Bahnhof in Heimbach-Blens, das Entgelt für die Teilnahme beträgt 16 Euro. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen essbare und heilende Wildkräuter kennen und entdecken deren Nutzen. Unter […]

Weiterlesen…

Stadt Düren und WIN.DN präsentieren sich auf der EXPO REAL

Düren. Die Stadt Düren und die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft WIN.DN sind auch in diesem Jahr auf der „EXPO REAL“ in München vertreten – Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Sie sind erneut offizieller Partner des Regionalstandes „Aachen 1a – Drei Länder, ein Standort“. „Die EXPO ist für uns eine sehr gute Möglichkeit, uns einem großen […]

Weiterlesen…

Temporäres Kunstwerk „Entsiegelte Kreise“ auf dem Hoeschplatz eröffnet

Düren. Die Aufenthaltsqualität auf dem Hoeschplatz zwischen Leopold-Hoesch-Museum, August-Klotz-Straße und Marienkirche soll verbessert werden – darüber sind sich Verwaltung, Politik, Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Stadtgesellschaft einig. Jetzt wurde dort das temporäre Kunstprojekt „Entsiegelte Kreise“ feierlich eröffnet. Der Hoeschplatz hat in den vergangenen Jahren eine wechselvolle Geschichte erlebt. Nachdem die monumentale Steinskulptur „Ursprung“ von Ulrich […]

Weiterlesen…

Direkt nach der Schulbank zur Feuerwehr

Düren. Die Stadt Düren eröffnet jungen Menschen einen direkten Weg in den Feuerwehrberuf: Mit der neuen Stufenausbildung zur Brandmeisteranwärterin und zum Brandmeisteranwärter können Bewerberinnen und Bewerber unmittelbar nach dem Schulabschluss in eine spannende und sichere Laufbahn starten.    Das Pilotprojekt beginnt am 1. Oktober 2026 und bietet erstmals die Möglichkeit, die Feuerwehrkarriere ohne vorherige handwerkliche Ausbildung […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen