Das VHS-Gebäude in der Violengasse

VHS Rur-Eifel bietet in den Osterferien Prüfungsvorbereitung für die ZP10 und das Abitur an

Düren. Die Osterferien rücken näher und damit für viele Schülerinnen und Schüler auch die letzte, intensive Phase der Prüfungsvorbereitung. Die VHS Rur-Eifel bietet in den Ferien gezielte Vorbereitungskurse für die Zentrale Prüfung 10 (ZP10) und das Abitur 2025 an.  Die praxisnahen Kurse helfen dabei, offene Fragen zu klären, Wissenslücken zu schließen und den Umgang mit […]

Weiterlesen…

Stadtbücherei Düren weiter auf Erfolgskurs: Deutlich mehr Besuche und Ausleihen

Düren. Die Stadtbücherei Düren wird bei den Dürenerinnen und Dürenern immer beliebter. Im Jahr 2024 sind die Zahlen der Besucherinnen und Besucher sowie der Ausleihen im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Das zeigt die aktuelle Nutzungs-Statistik der Stadtbücherei. Über 67.000 Besucherinnen und Besucher verzeichnete die Stadtbücherei Düren demnach im vergangenen Jahr, knapp sechs Prozent mehr […]

Weiterlesen…

Viele Medaillen bei der Sportlerehrung in der Birkesdorfer Festhalle

Düren. Im Auftrag der Stadt Düren hat der Stadt-Sportverband Düren in der Festhalle in Birkesdorf erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften geehrt. Außerdem Funktionäre, die seit 10, 20 oder 30 Jahren ununterbrochen ehrenamtlich in den Vereinen tätig sind. Die Vorsitzende des Stadt-Sportverbandes, Sabine Schackers, begrüßte neben den anwesenden Gästen ganz besonders die zu ehrenden Sportlerinnen […]

Weiterlesen…

Eingeschränkter Dienstbetrieb wegen Personalversammlung

Düren. Wegen einer Personalversammlung am Dienstag, dem 25. März 2025, von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr, ist im Rathaus sowie in den übrigen Dienststellen der Stadt Düren mit einem eingeschränkten Dienstbetrieb zu rechnen.  Die Stadtverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger, ihre Verwaltungsangelegenheiten an diesem Tag nach Möglichkeit in die Vormittagsstunden zu verlegen. Das Bürgerbüro ist […]

Weiterlesen…

„Komm auf Tour“ – das Stärken-Navi für Jugendliche

Düren. „Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ heißt es aktuell für knapp 1.500 Schülerinnen und Schüler aus den 7. Klassen an Haupt-, Real-, Sekundar-, Primus- und Gesamtschulen sowie den 8. Klassen der Förderschulen aus der Stadt und dem Kreis Düren.  In der Lendersdorfer Rurtalhalle können sie in Kleingruppen unter Anleitung spielerisch erfahren, welche […]

Weiterlesen…

Live-Reisebericht der VHS Rur-Eifel: „Portugals Nordwesten – Zwischen Lissabon und Porto“

Düren. Am Freitag, dem 28. März 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen Live-Reisebericht zum Thema „Portugals Nordwesten – Zwischen Lissabon und Porto“ an. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr und beinhaltet auch einen landestypischen Imbiss. Lissabons Beliebtheit ist bei den Städtereisen in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Die Stadt am Tejo ist eigen in Musik, […]

Weiterlesen…

Rurdammweg im Einmündungsbereich der Büngelerstraße ab Donnerstag zwei Wochen gesperrt

Düren. Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen und die Stadtentwässerung Düren gemeinsam mitteilen, wird der Rurdammweg im Einmündungsbereich der Büngelerstraße aufgrund von Arbeiten am Schmutzwasserkanal ab Donnerstag, dem 20. März 2025, voraussichtlich für zwei Wochen voll gesperrt. Die Sperrung gilt auch für Fußgänger und den Radverkehr. Im Gegenzug wird ab Donnerstag die aktuell noch vorhandene […]

Weiterlesen…

Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs zur Geschichte des Papiermuseums Düren

Düren. Der Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs befasst sich im monatlichen Wechsel mit ausgewählten Themen der Dürener Stadt- und Kreisgeschichte. Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Eröffnung des Papiermuseums Düren im März 1990 befasst sich der Archivschatz in diesem Monat mit der Entstehungsgeschichte des Papiermuseums.  Düren gilt seit jeher als Papierstadt, die einflussreichsten Papierfabriken fanden hier […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen