Düren. Bürgermeister Paul Larue und Landrat Wolfgang Spelthahn unterzeichneten jetzt Zusammenarbeitsvereinbarungen für eine behördenübergreifende Kooperation von Stadt und Kreis Düren mit der Bezirksregierung Köln, wenn Notfälle und Gefährdungslagen in den Landesunterkünften für Flüchtlinge eintreten sollten. Für die Stadt Düren betrifft das die Landeseinrichtung in Gürzenich. Nach Vorgabe des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Bismarckstraße wird zu den Osterferien erneut gesperrt
Düren. Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, starten am kommenden Samstag, 13.04.2019, die abschließenden Bauarbeiten zur Umgestaltung der Bismarckstraße. Dann werden zwischen der Schützenstraße und der Hans-Brückmann-Straße die noch ausstehenden Asphaltarbeiten durchgeführt. Hierzu wird in diesem Bereich die Bismarckstraße voll gesperrt; die Hans-Brückmann-Straße wird für die Dauer der Vollsperrung zu einer Sackgasse. […]
Mit dem Dürener Frühlingsfest in die Saison der Sondermärkte
Düren. Seit vielen Jahren ist der Dürener Trödelmarkt – nunmehr als Bestandteil des Dürener Frühlingsfestes – Saisonauftakt für die Dürener Sondermärkte. Für das Wochenende am 13. und 14. April sowie für den darauffolgenden Montag laden wieder zahlreiche Händler- und Trödlerstände in die Dürener Innenstadt zum Stöbern, Handeln und Kaufen ein. Besonders beliebt ist der zeitgleich […]
Nächste Stadtteilkonferenzen in Arnoldweiler und im Dürener Grüngürtel
Düren. Die Reihe der Stadtteilkonferenzen wird fortgesetzt. Für die beiden nächsten Veranstaltungen in Arnoldweiler und im Dürener Grüngürtel, zu der alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind, sind neben einem allgemeinen Informationsaustausch auch die Schwerpunktthemen „Demografie“ und „Frühe Elternhilfe Düren“ für die Tagesordnung vorgesehen. Die Stadtteilkonferenz für Arnoldsweiler findet am Dienstag, dem 07.05.2019, um 18 […]
Einsatzplan des Radarwagens der Stadt Düren für die 15. Kalenderwoche
Düren. Der Einsatzplan des Radarwagens der Stadt Düren für die 15. Kalenderwoche 2019 liegt vor. Der Plan ist dieser Meldung als pdf-Datei beigefügt. […]
Austauschschülerinnen und -schüler aus Montrouge hatten viele Fragen an den Bürgermeister
Düren. Sie waren schon in Aachen gewesen mit Dombesichtigung und Stadtrallye, sie hatten schon Köln erlebt mit Dom und Schokoladenmuseum, aber als die Austauschschüler des Lycée Maurice Genevoix aus Montrouge bei Paris mit ihren deutschen Gastgebern vom Gymnasium am Wirteltor am vorletzten Morgen ihres Aufenthaltes in Düren zum Bürgermeisterempfang ins Dürener Rathaus kamen, waren sie […]
Sperrmaßnahmen im Kreuzungsbereich Monschauer Straße/Bahnstraße
Düren. Aufgrund des Großbrandereignisses sind an der Kreuzung Monschauer Straße/Bahnstraße die Bahnstraße komplett und ein Teil der Monschauer Straße in Fahrtrichtung Rölsdorf gesperrt. Das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren weist darauf hin, dass aufgrund der Einsturzgefahr des Gebäudes und der noch andauernden Brandermittlungen die Sperrmaßnahmen bis auf Weiteres bestehen bleiben. Um den […]
Schnittstellen im Tanz und im Leben
Düren. „Schnittstellen“ lautet der Titel des Tanzabends am Dienstag, 9. April, um 20 Uhr im Haus der Stadt. Und Schnittstellen gibt es hier gleich mehrere. Schnittstelle 1: Der Choreograph und Leiter des Bielefelder Ensembles „TanzSen.“ ist Dirk Kazmierczak, der zugleich auch seit 2016 künstlerischer Leiter des Dürener Tanzprojekts tanzwärts ist. Schnittstelle 2 ist der Kostüm- […]
Fünfte Blutspendenaktion am 10. April im Dürener Rathaus
Düren. Nach den bisherigen erfolgreichen Blutspendenaktionen der Stadt Düren und dem Deutschen Roten Kreuz sind am Mittwoch, dem 10.04. 2019., in der Zeit von 10 bis 14 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der fünften Spendenaktion im Rathausfoyer im Herzen der Stadt eingeladen. […]
Bürgermeister Paul Larue gratulierte Felix Schäfer
Düren. Felix Schäfer ist einer von sechs Auszubildenden aus der Region, die ihre Ausbildung mit der Note „Sehr gut“ abgeschlossen haben und zu den 213 besten Prüflingen in Deutschland gehören. Nachdem er in Berlin vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag für seine außerordentliche Leistung gewürdigt wurde, gratulierte ihm nun Bürgermeister Paul Larue in seiner Heimatstadt Düren. […]