Jugendamt der Stadt Düren in einem Film, der betroffen macht

Düren. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Jugendamtes waren eingeladen, an einer Fortbildung der ganz besonderen Art teilzunehmen. Gemeinsam mit Bürgermeister Paul Larue und Helga Schabram als Vertreterin des Personalrats sahen sie sich den preisgekrönten Film „Systemsprenger“ an, der auf der Berlinale mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet wurde und derzeit überall heftig diskutiert wird. „Es […]

Weiterlesen…

Farbe sprühen und Skateboard fahren mitten in der Innenstadt

Düren. Wer vergangenen Freitag einen abgesperrten Marktplatz, Skateboarder, die über Hindernisse springen und Tänzer, die auf einer Bühne performen, gesehen hat, der befand sich auf dem Jugendkulturtag in Düren. Neben sportlichen Aktivitäten gab es einen Graffiti-Kurs. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten ihre Zeichnung auf ein Blatt Papier malen. Die drei Zeichnungen, die gewonnen haben, werden […]

Weiterlesen…

Richtfest „Leben-S-Raum Eiswiese“ – Beifall für ein ganz besonderes Projekt

Düren. „Ein herausragendes Projekt, einen qualitätsvollen Lebens-, Wohn- und Begegnungsort“, nannte Bürgermeister Paul Larue den Gebäudekomplex „Leben-S-Raum Eiswiese“ beim Richtfest, auf das alle „Mütter und Väter“ des Projektes sehnsüchtig und lange gewartet haben. Deshalb gab es besonders begeisterten Beifall, nachdem der Richtfestspruch gesprochen und der Richtfestkranz hochgezogen worden waren. Bürgermeister Paul Larue erinnerte an die […]

Weiterlesen…

„Durch Ihre Unterstützung haben viele Flüchtlinge das Gefühl, angekommen zu sein!“

Düren. „Es geht um Heldinnen und Helden des Alltags, um Menschen, die konkret Verantwortung übernehmen“, sagte Bürgermeister Paul Larue bei der Begrüßung der Preisträger und Gäste zur vierten Verleihung des Hero Award der Stadt Düren im Rathausfoyer an drei Gruppen und eine Einzelperson. Der Preis wird in drei Kategorien verliehen: für besonderen Einsatz in der […]

Weiterlesen…

22 Auszubildende starteten ihre Laufbahn bei der Stadtverwaltung

Düren. 22 neue Auszubildende erlebten im Rathaus der Stadt Düren ihre Einführungswoche in die unterschiedlichen Bereiche der Stadtverwaltung. Ergänzt wurde die erste Zeit als „Azubi“ bei der Stadt Düren durch Führungen durch das Rathaus und die Stadt. Amtsleiterinnen und Amtsleiter stellten sich und ihre Amtsbereiche vor. Es gab eine Einführung in wichtige zentrale Themen wie […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen