Faszinierender Abend mit Joachim Król und dem „Sonnenorchester“ im Haus der Stadt

Düren. Schauspieler Joachim Król sitzt auf einem hohen Hocker, vor sich den autobiografischen Text „Der erste Mensch“ des Literaturnobelpreisträgers Albert Camus über dessen Kindheit in Algier, hinter sich die Musikerinnen und Musiker des Orchestre du Soleil. Den Rhythmus der Sprache und der eigens für diese Lesung komponierten Musik lässt er deutlich sichtbar durch seinen Körper […]

Weiterlesen…

Thomas Arnolds im Gespräch mit Markus Mascher und Sammlerin Carolin Scharpff-Striebich

Düren. In der Reihe „Museumsdialog“, mit der die Ausstellungen im Leopold-Hoesch-Museum begleitet und ergänzt werden, führt Kurator Markus Mascher am Donnerstag, dem 31.1., 19 Uhr, im Leopold-Hoesch-Museum ein Gespräch mit dem Künstler Thomas Arnolds und der Sammlerin Carolin Scharpff-Striebich. Der Eintritt kostet 3 Euro pro Person, für Mitglieder des Museumsvereins Düren ist er frei. Die […]

Weiterlesen…

„Wunschkinder“ im Haus der Stadt

Düren. Lutz Hübner und Sarah Nemitz, beide zunächst Schauspieler, beweisen in den von ihnen verfassten Stücken immer wieder Gespür für Themen und Figuren, die aktuell und realistisch sind. Die Stücke des Autoren-Duos gehören mittlerweile zu den meistgespielten an deutschsprachigen Theatern. Am Dienstag, dem 29. Januar, 20 Uhr, zeigt EURO-STUDIO Landgraf das Schauspiel „Wunschkinder“ unter der […]

Weiterlesen…

Freude am Tanzen verbunden mit erfolgreichen Turnierteilnahmen

Düren. Die Freude am Tanzen vermittelt seit über 30 Jahren die Ballett- und Tanzschule von Brigitte Pahlke, im Herzen der Stadt. Doch auch die Teilnahme an öffentlichen Auftritten oder nationalen und internationalen Tanzwettbewerben gehört seit vielen Jahren zum Programm der Dürener Tanzpädagogin und ihrer Einrichtung. Im Dürener Rathaus empfing jetzt Bürgermeister Paul Larue die Tänzerinnen […]

Weiterlesen…

Nächste Stadtteilkonferenzen in Merken und Echtz-Konzendorf

Düren. Die nächsten Stadtteilkonferenzen für die Ortsteile Merken und Echtz-Konzendorf stehen fest. Für beide Veranstaltungen, zu der alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind, sind neben einem allgemeinen Informationsaustausch auch die Schwerpunktthemen „Demografie“ und „Frühe Elternhilfe Düren“ für die Tagesordnung vorgesehen. Die Stadtteilkonferenz in Merken beginnt um 18 Uhr, in der Städtischen Grundschule, Paulstraße 64, […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen