Technischer Pumpendefekt führte zu Abwasserrückstau oberhalb der Kanalsanierung am Rur-Uferradweg

Wie der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) in einer Presseinformation mitteilt, führte ein technischer Pumpendefekt zu Abwasserrückstau oberhalb der Kanalsanierung am Rur mit Auswirkungen bis in die Renkerstraße und die Gerhard-Fuß-Straße. Derzeit saniert der Wasserverband einen Kanalabschnitt des Hauptsammlers 11, der kommunales und industrielles Abwasser beginnend ab der Gemeinde Kreuzau einsammelt und zur Kläranlage Düren bringt. Der […]

Weiterlesen…

Workshops der VHS Rur-Eifel: „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“

Ende September, am Sonntag, dem 22. September 2024, bietet die VHS Rur-Eifel einen Kompakt-Workshop zum Thema „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“ an. Einen Monat später beschäftigt sich außerdem auch ein dreitägiger Ganztagesworkshop, der auch als Bildungsurlaub anerkannt ist, mit dem Thema. Vermutlich war jeder schon einmal in einer Situation, in der mit dumpfen Parolen und platten Sprüchen […]

Weiterlesen…

Ein Informationstag mit interessanten Angeboten und vielen Gesprächen

Zum diesjährigen Empfang der Neubürgerinnen- und Neubürger in der Stadt Düren im Foyer des Dürener Rathauses konnte jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich rund 100 Gäste begrüßen. „Ich freue mich sehr, dass Sie sich für Düren als Wohn- und Lebensort entschieden haben“, sagte er in seine Ansprache. Düren sei eine lebendige und offene Stadt, in der […]

Weiterlesen…

Loriots Szenen einer Ehe im Dürener Theater

Wer kennt sie nicht, die unvergesslichen Dialoge und Szenen von Loriot, einer der bekanntesten deutschen Humoristen. Mit seinem unvergleichlichen Humor hat er die Menschen begeistert, über alle Generationen und „Standesgrenzen“ hinweg.  Mit seinen Zeichnungen, TV-Sketchen oder Filmen hat er unverwechselbare „Loriot-Situationen“ geschaffen, die Alltagskatastrophen erträglich machen, so wenn beispielsweise ein Frühstücksei zu lang gekocht hat. […]

Weiterlesen…

DFB-Präsident Bernd Neuendorf trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein

Auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat sich DFB-Präsident Bernd Neuendorf am Donnerstagabend in das Goldene Buch der Stadt Düren eingetragen. Anlass war sein Auftritt bei der Veranstaltung „Dürener Köpfe“ des Lions Club Düren Marcodurum im Rahmen der Reihe „SommerHaus der Stadt“ im Haus der Stadt. „Als DFB-Präsident ist das natürlich nicht mein erster […]

Weiterlesen…

Geänderte Verkehrsführung am Postbogen

Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, haben die Maßnahmen zu der geänderten Verkehrsführung am Postbogen nun begonnen. Dazu wird zunächst die Einbahnstraße in der Jesuitenstraße bis zur Hohenzollernstraße verlängert und die Ausfahrt des Parkplatzes Am Pletzerturm zur gleichnamigen Straße geschlossen. Die Zufahrt in das Quartier erfolgt weiterhin über die Oberstraße. Um den […]

Weiterlesen…

„3. BAU DIALOG“ in Nord-Düren – Veranstaltungsreihe wird fortgesetzt

Mit dem Themenschwerpunkt „Förderprogramm zur Neugestaltung von Hof- und Fassadenflächen“ geht am Donnerstag, dem 5. September 2024, um 18:30 Uhr, im Haus für Alle, in Nord-Düren, die Veranstaltungsreihe „BAU DIALOG“, der Sanierungsstelle des Amtes für Stadtentwicklung der Stadt Düren, in die nächste Runde.  Eingeladen zum kostenfreien Informationsabend sind alle Interessierten. Gründerzeitliche Stadtteile wie Nord-Düren zeichnen […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen