Der Dürener Bauverein investiert insgesamt fast fünf Millionen Euro für die 15 öffentlich geförderten Häuser, die in der Brückenstraße in zwei Reihen entstehen. Der Dürener Bauverein ist eine Aktiengesellschaft (AG), an der die Stadt Düren, der Kreis Düren sowie kleinere Aktionäre beteiligt sind. Die Häuser können von allen Menschen gemietet werden, die einen Wohnberechtigungsschein vorweisen. […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
„19. Dürener Biermarkt“ am Pfingstwochenende auf dem Rathausvorplatz
Bier aus aller Welt und viel Musik – das bringt auch in diesem Jahr wieder der Biermarkt am Pfingstwochenende vom 17. Mai bis zum 20. Mai 2024 auf dem Rathausvorplatz. „Der Biermarkt ist sehr beliebt bei den Dürenerinnen und Dürenern. Die Vorfreude in unserer Stadt – und auch bei mir – ist groß. Die Menschen […]
Emotionaler Abschied von Kinderprinz und Prinzenpaar
„Die Stadt Düren verneigt sich vor drei großen Karnevalisten. Ihr habt den Menschen sehr viel Freude gebracht, auch denen, denen es nicht so gut geht. Ihr haben eure klaren Ansagen immer umgesetzt. Daher gebührt euch großer Respekt und großer Dank für eine tolle Session, die wir mit euch verbringen durften“. Mit diesen Worten empfingen Bürgermeister […]
Video-Chat zu Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Düren
Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn bei der Stadt Düren in 2025 hat begonnen. Am Mittwoch, dem 15. Mai 2024, findet von 16 Uhr bis 18 Uhr online ein Ausbildungs-Chat statt. Hier haben alle Interessentinnen und Interessenten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über das vielfältige Ausbildungsangebot der Stadtverwaltung zu informieren. Auch interessierte Familienangehörige oder […]
Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Unterhalt nach Trennung und Scheidung“
„Unterhalt nach Trennung und Scheidung“ ist das Thema eines Vortrags am Dienstag, dem 7. Mai 2024, den die VHS Rur-Eifel in Kooperation mit dem Familienzentrum Inden-Lamersdorf anbietet. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. Trennung und Scheidung sind einschneidende Ereignisse im Leben eines Menschen. Neben der emotionalen Betroffenheit spielen auch finanzielle Aspekte […]
Die „Bühne 80“ präsentiert „Das Verbrechen des Lord Arthur Savile“ im Haus der Stadt
Vorhang auf für das Amateurtheater heißt es am Sonntag, dem 5. Mai 2024, im Theater Düren im Haus der Stadt. Die Jülicher Theatergruppe „Bühne 80“ präsentiert die Komödie „Das Verbrechen des Lord Arthur Savile“ von Oscar Wilde. Ein junger Adliger sieht sich einer grausigen Prophezeiung gegenüber: Kurz vor seiner Hochzeit wird ihm vorausgesagt, dass eine […]
Zum „Tag der Städtebauförderung“ ist das Citybüro der Stadt Düren geöffnet
Am Samstag, dem 4. Mai 2024, beteiligt sich die Stadt Düren am „Tag der Städtebauförderung“. Aus diesem Anlass ist das städtische Citybüro, Kaiserplatz 16, von 8 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. Dort erhalten interessierte Dürenerinnen und Dürener Informationen zum aktuellen Stand und verschiedenen Projekten etwa des Masterplans Innenstadt Düren oder des Innovationsquartiers Düren. Ein Team […]
Ausstellung der AWO-Aktion „100 Boote – 100 Millionen Menschen“ im Dürener Rathaus
Im Foyer des Dürener Rathauses stehen aktuell ein großes, und unzählige kleine, bunte Papierboote. Die Ausstellung ist Teil der bundesweiten Aktion „100 Boote – 100 Millionen Menschen“ der AWO und noch bis Freitag, dem 3. Mai 2024, zu den regulären Öffnungszeiten im Rathaus zu sehen. Die Aktion soll auf die Situation von geflüchteten Menschen in […]
Wo Nebensächlichkeiten zu Hauptattraktionen werden
Am Sonntag, dem 5. Mai, um 15 Uhr, wird die Ausstellung „Güde Renken – Momentum“ auf Schloss Burgau eröffnet. In der Ausstellung, die bis zum 30. Juni auf Schloss Burgau präsentiert wird, werden Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Installationen der 1972 in Flensburg geborenen und in Düsseldorf lebenden und arbeitenden Künstlerin zu sehen sein. Der Eintritt […]
Karaokeabend und nächste Ausgabe des „Liebertée-Talk“ im Jugendcafé „Liebertée“
Jeden ersten Freitag im Monat stellt das Jugendcafé „Liebertée“ der Stadt Düren den Abend unter ein bestimmtes Motto. So wird der 3. Mai 2024, von 17 Uhr bis 22 Uhr, zum „Karaokeabend“. Im Jugendcafé können die Gäste die Bühne rocken und ihre Lieblingssongs zum Besten geben. Jeden zweiten Freitag im Monat veranstaltet das Jugendcafé außerdem […]