Düren. Was 2004 mit einem Versuch begann, ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt Düren geworden – der „Dürener Biermarkt“. Wie in den Jahren zuvor, findet auch dieses Jahr der Biermarkt über das Pfingstwochenende, im Herzen der Stadt, vor dem Dürener Rathaus, statt. Vom 6. bis 9. Juni 2025 kommen dort mehr […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Sinkende Leerstandsquote und Neuvermietungen in Düren – Gründungsinitiative zeigt Wirkung
Düren. Die Dürener Innenstadt befindet sich im Wandel: Erfreulicherweise ist die Leerstandsquote seit Jahresbeginn deutlich gesunken und liegt erstmals wieder unter 10 Prozent. Die aktuelle Leerstandsentwicklung basiert auf einer Erhebung des CityMa e.V., bei der sämtliche Ladenlokale in der Dürener Innenstadt erfasst und ausgewertet werden. Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass gezielte Maßnahmen zur Belebung des […]
Gedenkstein im Park erinnert jetzt an Dürens ehemaligen Bürgermeister und Ehrenbürger Josef Vosen
Düren. Im Dürener Josef-Vosen-Park im Ortsteil Birkesdorf erinnert seit wenigen Tagen ein Gedenkstein an den Namensgeber der Anlage. Josef Vosen war von 1984 bis 1998 ehrenamtlicher Bürgermeister sowie anschließend bis 1999 erster hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Düren. 2012 verstarb er plötzlich und unerwartet während eines Auslandaufenthaltes, nachdem er wenige Monate zuvor zum Ehrenbürger der Stadt […]
Umbau des Fußgängerüberwegs Weidenpesch in Birkesdorf
Düren. Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, wird der Fußgängerüberweg in der Straße „Weidenpesch“, Ecke Matthias-Claudius-Straße, in Birkesdorf umgebaut. Die Arbeiten beginnen am Montag, dem 2. Juni 2025, und werden voraussichtlich etwa drei Wochen dauern. Hier werden die derzeit vorhandene Mittelinsel entfernt und die vorhandenen Bord- und Rinnenanlagen auf der […]
Neue Namen für neue Straßen und Plätze im Innovationsquartier Düren
Düren. Im Zuge der Erschließung des Entwicklungsgebietes „Innovationsquartier Düren“ (IQD) südlich des Dürener Bahnhofes entstehen bald auch neue Flächen, die dem öffentlichen Straßenverkehr gewidmet werden. In seiner gestrigen Sitzung hat Rat der Stadt Düren über die zukünftigen Straßennamen entschieden. Vorgabe für die namentliche Ausrichtung der Straßen und Plätze im neuen Quartier war vorrangig das Thema […]
Dechant-Bohnekamp-Straße – Abschluss der Kanalbaumaßnahme rückt näher
Düren. Die Kanalarbeiten in der Dechant-Bohnekamp-Straße schreiten planmäßig voran: der Abschluss der Kanalbaumaßnahme rückt näher. Für den letzten Bauabschnitt muss die Kreuzung Dechant-Bohnekamp-Straße/Zülpicher Straße voraussichtlich ab Montag, dem 2. Juni 2025, erneut voll gesperrt werden. Nach Angaben der Stadtentwässerung Düren werden ab dann die abschließenden Kanalarbeiten durchgeführt und der Anschluss an das bestehende Kanalnetz in […]
Dritte Ausgabe von „Wirtschaft trifft Verwaltung“ im Rathaus
Düren. Schon zum dritten Mal trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Dürener Wirtschaft und der Stadtverwaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Verwaltung“ zu einem intensiven Austausch im Rathaus. Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ bot die Veranstaltung eine Plattform für Information, Diskussion und Zusammenarbeit, Schwerpunktthema war dieses Mal „Standortfaktor Stadtimage“. „Ich freue mich sehr, […]
Qualität im Fokus: Stadt und Kreis Düren diskutieren Zukunft des Ganztags
Düren. Mit einer Fachveranstaltung unter dem Titel „Qualität im Lern- und Lebensraum Ganztag“ haben Stadt und Kreis Düren ihre gemeinsame Veranstaltungsreihe zum Kooperativen Ganztag fortgesetzt. Hintergrund der Veranstaltungsreihe ist der Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz, der zum Schuljahr 2026/2027 in der Primarstufe in Stadt und Kreis Düren schrittweise umgesetzt wird. Dr. Petra Moog von der Sophia […]
Moderne Hochleistungsfasern für langlebigere Fahrbahnen
Düren. Die Fahrbahnsanierung auf der Mariaweilerstraße steht kurz vor dem Abschluss, voraussichtlich Ende der Woche sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. In der Mariaweilerstraße ist jetzt erstmalig in Düren ein Zusatzstoff zum Einsatz gekommen, der den neuen Straßenbelag deutlich stabiler und langlebiger machen soll. „Bei der Herstellung der Asphaltbetondecke in der Mariaweilerstraße sind dem Asphaltmischgut Aramid-Hochleistungsfasern […]
Rathaus leicht erklärt – Neue Hefte bringen Dürens Stadtverwaltung kindgerecht auf den Punkt
Düren. Im Rathaus herrscht reges Treiben: Die Klasse 2b der KGS LeNie ist zu Besuch. Jan, Klara und Lia verschönern die Tische und Wände des Ratssaals mit bunter Farbe. Fyn, Maly und Mahmut beschriften die Wegweiser des Rathauses neu. Emma und Lea suchen den Weg zum Ordnungsamt. Und Bürgermeister Frank Peter Ullrich schaut den Kindern […]