Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Einbruch in Firma

Im Laufe des vergangenen Wochenendes (19.07.2024 – 22.07.2024) drangen derzeit noch Unbekannte in eine Firma an der Walzmühle ein. Die Polizei sucht nach Zeugen. In der Zeit zwischen Freitag, 17:00 Uhr und Montag 08:20 Uhr gelangten die Unbekannten auf das Außengelände der Firma, verschafften sich Zutritt zum Lager und entwendeten Werkzeuge. Nach ersten Schätzungen beläuft […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Blaualgenbefall Badesee Echtz – Sperrung aufgehoben

Die Sperrung an dem von Blaualgen betroffenen nördlichen Bereich des Echtzer Sees ist zwischenzeitlich aufgehoben. Nach eingehender Überprüfung durch das Gesundheitsamt des Kreises Düren wurde jetzt Entwarnung gegeben. Wie bereits berichtet, war der Bereich des Badestrandes, also der „Bezahlbereich“ des Sees, zu keinem Zeitpunkt vom Algenbefall und somit von der Sperrung betroffen. […]

Weiterlesen…

Nachtrag zur Pressemeldung „Ältere Dame im Holzbendenpark überfallen“

Wie wir bereits am Sonntag (21.07.2024) berichteten wurde eine Seniorin Opfer eines Raubdeliktes im Holzbendenpark. (PM https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/8/5827381) Nach ersten Ermittlungen können nun weitere Angaben zur Tätergruppe gemacht und bisherige Personenbeschreibungen zum Teil korrigiert werden. Die Kriminalpolizei erhofft sich hierdurch Hinweise aus der Bevölkerung. Die jugendlichen Tatverdächtigen waren zur Tatzeit mit in der Zusammenstellung recht auffälligen […]

Weiterlesen…

Lieferengpässe bei Reisepässen: Bürgerbüro rät zur frühzeitigen Antragstellung

Das Bürgerbüro der Stadt Düren weist noch einmal darauf hin, dass es derzeit bei der Ausstellung und Auslieferung von Reisepässen aufgrund von Lieferschwierigkeiten bei der Bundesdruckerei zu erheblichen Verzögerungen kommt. Aktuell besteht eine Wartezeit von bis zu acht Wochen. Das Bürgerbüro hat selbst keinen Einfluss auf die Lieferzeiten. Es wird daher empfohlen, die neuen Ausweisdokumente […]

Weiterlesen…

Ältere Dame im Holzbendenpark überfallen

Am 21.07.2024 kam es gegen 07:20 Uhr auf dem Spielplatz im Holzbendenpark zu einem Raubdelikt zum Nachteil einer Seniorin. Drei Jugendliche sprachen die Geschädigte an und fragten nach der Uhrzeit. Plötzlich schubste einer der Jugendlichen die Seniorin zu Boden und entriss ihr hierbei die Handtasche. Anschließend flüchteten die Täter mit einem E-Scooter in Richtung Innenstadt. […]

Weiterlesen…

Sperrbereich_Badesee_Echtz

Blaualgenbefall im nördlichen Teilbereich des Badesees Echtz

Wie das Ordnungsamt der Stadt Düren mitteilt, wurden am heutigen Samstagmittag (20.07.) im nördlichen Bereich des Echtzer Badesees Blaualgen festgestellt. Die vom Blaualgenbefall betroffenen Bereiche wurden per Flatterband abgesperrt; angetroffene Personen informiert. Blaualgen können bei Menschen zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautreizungen, geröteten Augen, Fieber und Atemnot führen. Aus diesem Grund ist das Baden im gesperrten Bereich […]

Weiterlesen…

Raub auf Tankstelle

Am Samstag, 20.07.2024 betrat gegen 06:40 Uhr eine männliche Person die Tankstelle am Friedrich-Ebert-Platz. Der diensthabende Verkäufer räumte zu dieser Zeit die Kühlregale ein als der männliche Täter plötzlich ein Pfefferspray aus seiner Jackentasche hervornahm und die Herausgabe des Kasseninhalts einforderte. Nachdem der Verkäufer dieser Aufforderung nachkam flüchtete der unbekannte männliche Täter, mit ca. 100 […]

Weiterlesen…

Dürener Annakirmes 2024: Mitführen von Cannabis ist verboten

Die Stadt Düren wird für die Annakirmes ein Cannabisverbot erlassen. Per Dringlichkeitsentscheidung wurde beschlossen, die Platzordnung für die Annakirmes 2024 dahingehend zu erweitern, dass das Mitführen von Cannabis während der Veranstaltung verboten ist. Damit handelt die Stadt als Veranstalterin des größten Volksfests in der Region Maas-Rhein im Rahmen eines Erlasses des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit […]

Weiterlesen…

Kartoffelzeit auf dem Biohof: Die VHS Rur-Eifel lädt zur Kartoffelernte und Verkostung ein

Pünktlich zur Kartoffelzeit lädt die VHS Rur-Eifel zu einem besonderen Erlebnis ein: Gemeinsam werden Biokartoffeln geerntet und die Vielfalt der verschiedenen Sorten erkundet. Der Kurs bietet nicht nur Einblicke in den Anbau und die Ernte von Biokartoffeln, sondern auch die Möglichkeit, die frisch geernteten Knollen zu verkosten. Teilnehmende des Kurses treffen sich auf dem Biohof […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen