Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

SWD powervolleys Düren: Vorerst kein Dauerkartenverkauf

Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren hat sich vorerst dagegen entschieden, Dauerkarten für die kommende Saison anzubieten. Der Grund dafür steht im Zusammenhang mit dem Coronavirus. „Wir können aktuell immer noch nicht verlässlich absehen, wie sich die Situation entwickelt. Wir wissen nicht, ob und wie viele Zuschauer bei unseren Heimspielen zugelassen werden“, sagt Benjamin Kaulen, Geschäftsführer […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

„Brems Dich – rette Leben“

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nummer 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]

Weiterlesen…

Einladung zu einer Entdeckungsreise durch ein vielfältiges Programm

„Jetzt ist Deine Zeit!“ – Unter diesem Leitthema hat die VHS Rur-Eifel im Rathaus der Gemeinde Inden ihr neues Jahresprogramm vorgestellt.  Auf über 170 Seiten bietet das Weiterbildungsprogramm der VHS eine breitgefächerte Auswahl an Kursen, Vorträgen, Schulabschluss-Angeboten und weiteren Veranstaltungen für die angeschlossenen Kommunen im Kreis: Düren, Heimbach, Hürtgenwald, Inden, Kreuzau, Langerwehe, Merzenich, Nideggen, Niederzier, […]

Weiterlesen…

WVER: Wasserverband warnt vor wassersportlichen Aktivitäten auf der Rurtalsperre und den Staubecken

Die Hochwasserereignisse der letzten Tage haben auch zu einer großen Verunreinigung der Talsperren geführt. Nicht zuletzt daraus entstehen Gefährdungen für eine wassersportliche Nutzung der Rurtalsperre und der beiden Staubecken Heimbach und Obermaubach. An der Oberfläche befindet sich Treibgut wie z. B. Baumstämme, die zu einer Gefährdung von Seglern, Surfern und Schwimmern führen können. Da der […]

Weiterlesen…

Die Stadtverwaltung Düren setzt zukünftig auf E-Mobilität

Düren. Die Stadtverwaltung Düren setzt zukünftig auf emissionsfreie Fahrzeuge und hat ihren Fuhrpark auf Elektromobilität umgestellt. Insgesamt 22 „reine“ Elektrofahrzeuge unterschiedlicher Autohersteller wurden im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung ausgeschrieben und angeschafft.  Jetzt stellten Bürgermeister Frank Peter Ullrich, der Erste Beigeordnete und Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft WIN.DN, Thomas Hissel, sowie die Leiterin des Hauptamtes, Petra Rothkranz, einen […]

Weiterlesen…

WVER: Mitteilung des WVER zu den für das kommende Wochenende erneut zu erwartenden Niederschlägen

Zum Wochenende hat der DWD erneute Niederschläge vorhergesagt. Diese fallen diesmal jedoch wesentlich geringer aus als beim zurückliegenden Hochwasserereignis. Zudem sind sie örtlich begrenzt. Der Wasserverband schafft in Abstimmung mit der Bezirksregierung weiterhin durch eine erhöhte Abgabe in seinen Talsperren Platz für den zusätzlich erwarteten Regen – besonders in der Urft- und in der Rurtalsperre. […]

Weiterlesen…

Wohnungseinbrecher verscheucht

Zwei unbekannte Männer versuchten Dienstagmittag in ein Reihenhaus in der Uhlandstraße einzubrechen. Ein Nachbar verhinderte die Tat. Kurz nach 13:00 Uhr kam der Zeuge zu seiner Wohnanschrift. Er bemerkte am Nachbarhaus zwei Männer, die sich augenscheinlich an der Eingangstür zu schaffen machten. Einer der Unbekannten hielt dabei eine Eisenstange in der Hand. Der Nachbar sprach […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen