Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Telefonaktion der Katholischen Nord-Kreis Kliniken Linnich und Jülich zum Welt-Alzheimertag

„Demenz – wir müssen reden!“ ist das diesjährige Thema des Welt-Alzheimertags, der am 21. September 2020 stattfindet. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des St. Josef-Krankenhauses Linnich und St. Elisabeth-Krankenhauses Jülich beantworten an diesem Tag deshalb gerne Fragen von Interessierten und Angehörigen Betroffener im telefonischen Dialog. Demenz ist immer noch häufig ein Tabuthema, Erkrankte und auch Angehörige sind […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Corona-Update: Erneuter leichter Anstieg der Fallzahlen

Düren: 3 neue Fälle Inden: 1 neuer Fall Jülich: 1 neuer Fall Langerwehe: Datenbankkorrektur, 1 Fall weniger Merzenich: 1 neuer Fall Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Düren liegt derzeit bei 11,4 In der Städteregion Aachen liegt sie laut RKI bei 13,7 und im Rhein-Erft-Kreis bei 12,6. Pressemeldung des Kreises Düren Kreis Düren: Aktuell 38 Menschen mit […]

Weiterlesen…

Informationen zur Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters am 27. September

Im städtischen Wahlamt laufen die Vorbereitungen für die Stichwahl am 27. September bereits auf Hochtouren. Bei der Wahl zum Bürgermeister am vergangenen Sonntag konnte keiner der fünf Kandidaten mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen auf sich vereinen. Nach den Vorgaben des Kommunalwahlgesetzes muss daher jetzt eine Stichwahl unter den beiden Bewerbern mit den meisten […]

Weiterlesen…

Corona-Update: 15 neue Corona-Fälle im Kreis Düren

Düren: 12 neue Corona-Fälle Langerwehe: 1 neuer Corona-Fall Merzenich: 1 neuer Corona-Fall Niederzier: 1 neuer Corona-Fall Damit liegt die 7-Tage-Inzidenz für den Kreis Düren bei 9,54. Die Angaben auf der Website des MAGS sind veraltet. Pressemeldung des Kreises Düren Kreis Düren: Aktuell 35 Menschen mit Coronavirus infiziert Kreis Düren. Aktuell (15.9.,12 Uhr) sind im Kreis […]

Weiterlesen…

Bürgermeisterwahl 2020 in Düren: Entscheidung in der Stichwahl

Die Kommunalwahl 2020 am vergangenen Sonntag, 13. September, hat schon viele Erkenntnisse gebracht. Wolfgang Spelthahn bleibt Landrat im Kreis Düren und auch die Besetzung von Kreistag und Stadtrat ist klar. Doch in Düren ist (wie in einigen anderen Städten) noch eine wichtige Frage offen: Wer wird Bürgermeister und damit Nachfolger von Paul Larue? Da im […]

Weiterlesen…

Brennende Güterlok im Güterbahnhof Düren

Zu einer brennenden Güterlok wurde die Feuerwehr Düren am Montagabend in den Hauptbahnhof Düren alarmiert. Durch Überhitzung hatte sich Dämmmaterial der Motorabdeckung entzündet. Durch das schnelle Eingreifen des Lokführers mit einem Feuerlöscher konnte der Entstehungsbrand unmittelbar gelöscht werden. Die Feuerwehr führte eine Nachkontrolle durch und löschte vereinzelte Glutnester ab. Während des Einsatzes wurde der Grundschutz […]

Weiterlesen…

Mehr Komfort für Autofahrerinnen und -fahrer durch Handyparken in Düren

Düren. In der Stadt Düren wird das Parken jetzt noch einfacher und kundenfreundlicher: Parkerinnen und Parker können ihre Parkgebühren jetzt auch per Mobiltelefon bezahlen. In Sachen Handyparken kooperiert die Stadt mit einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung. Das Bezahlen per App ist ab sofort an allen städtischen Parkscheinautomaten möglich. Die Parkscheinautomaten bleiben parallel in Betrieb und […]

Weiterlesen…

Blumen für die erste Frau in der Funktion einer Notfallsanitäterin bei der Feuerwehr Düren

Düren. Mit einem Blumenstrauß wurde Sonja Skorupa an ihrem neuen Arbeitsplatz von der zuständigen Beigeordneten der Stadt Düren, Christine Käuffer, und der Gleichstellungsbeauftragten Christina van Essen begrüßt. Gemeinsam mit den Kollegen von der Feuerwehr Düren freuen sie sich, dass die junge Frau aus Zülpich seit Anfang September als Notfallsanitäterin in der Rettungswache West tätig ist. […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen