Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Jecke feierten überwiegend friedlich

Die Kreispolizeibehörde Düren zieht eine durchweg positive Bilanz zu Weiberfastnacht. Die Einsatzzahlen lagen auf Vorjahresniveau niedrig. Insgesamt verzeichnete die Polizei Düren kreisweit 26 Einsätze mit Karnevalsbezug (27 in 2024). Erfreulicherweise wurden im Gegensatz zum Vorjahr, wo 22 Körperverletzungsdelikte angezeigt wurden, in diesem Jahr nur drei Körperverletzungsanzeigen erstattet. Die Polizei musste allerding sieben Mal wegen Randalierern […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Vom Braunkohlerevier zur Seenlandschaft – indeland gestaltet die touristische Zukunft des Rheinischen Reviers aktiv mit

Neues Strategiekonzept zur Tourismusentwicklung in der Region vorgestellt Mit der schrittweisen Umwandlung der Tagebaue in große Seen erlebt das Rheinische Revier einen tiefgreifenden Wandel. Dieser Wandel eröffnet nicht nur neue Perspektiven für den Tourismus, sondern stärkt zugleich die wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Region. Der Tourismus wird zu einem zentralen Motor für Wachstum, indem er die […]

Weiterlesen…

Positive Bilanz: „Jeck am Markt“ – ausgelassen und friedlich

Düren. Jecken aller Altersklassen haben den Auftakt des Straßenkarnevals in Düren bei „Jeck am Markt“ auf dem Marktplatz ausgelassen und friedlich gefeiert. Die Stadt Düren zieht eine positive Bilanz der Veranstaltung. „Die Party ist auch in diesem Jahr wieder sehr friedlich und ohne Störungen abgelaufen“, sagte Jill Bemler von der Veranstaltungsadministration der Stadt Düren am […]

Weiterlesen…

Pedelec-Unfall: Zeugen gesucht

In Rölsdorf stürzte gestern (26.02.2025) eine Pedelec-Fahrerin, weil sie versuchte, einem Kind auszuweichen. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 15:00 Uhr war die 72-Jährige aus Düren mit ihrem Pedelec in Richtung Rölsdorf auf dem Radweg der Monschauer Straße unterwegs. Als sie an der Bushaltestelle „Rölsdorf Dreieck“ über den Gehweg fuhr, stieg ein etwa sieben Jahre alter […]

Weiterlesen…

VG Aachen: Keine weitere Versorgung kleinster Frühchen am St. Marien-Hospital Düren ab dem 1. April 2025

Die 7. Kammer des Verwaltungsgerichts Aachen unter Vorsitz von Richter Frank Schafranek hat mit Beschluss vom heutigen Tag den Eilantrag des St. Marien-Hospitals Düren gegen einen krankenhausrechtlichen Festsetzungsbescheid der Bezirksregierung Köln abgelehnt. Das Verfahren betrifft die ab dem 1. April 2025 nicht mehr erfolgte Zuweisung eines sog. Perinatalzentrums Level  1 für Frühgeborene mit einem geschätzten Geburtsgewicht […]

Weiterlesen…

Acht neue Schiedsrichter für den Fußballkreis Düren

Der Fußballkreis Düren freut sich, acht neue Schiedsrichter in seinen Reihen begrüßen zu dürfen. Nach erfolgreichem Abschluss des Neulingslehrgangs sind die frisch ausgebildeten Unparteiischen nun bereit, Spiele in der Region zu leiten. „Es ist immer ein besonderes Ereignis, wenn wir neue Schiedsrichter ausbilden und in unsere Gemeinschaft aufnehmen können. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass […]

Weiterlesen…

Spiegel-Bestseller-Autorin Alicia Zett liest im Haus der Stadt

Düren. Am Donnerstag, dem 13. März 2025, laden das Jugendamt, die Stadtbücherei und das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren zu einer besonderen Lesung in das Bistro im Theater Düren im Haus der Stadt ein. Die Spiegel-Bestseller-Autorin Alicia Zett liest dort aus ihrem bewegenden New-Adult-Liebesroman „Wer, wenn nicht wir““.  In dem Roman geht es um Selbstfindung und […]

Weiterlesen…

Betrüger setzen auf geschickte Kombination mehrerer Maschen – Polizei warnt

Am Dienstag (25.02.2025) wurde eine Seniorin aus Düren Opfer eines raffinierten Betrugs. Die Täter gaben sich zunächst als Bankmitarbeiter aus und kombinierten im weiteren Verlauf mehrere Täuschungsmanöver. Dank des schnellen Handelns ihres Sohnes konnte finanzieller Schaden verhindert werden. Gegen 15:00 Uhr erhielt die Rentnerin aus dem Grünen Weg einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter. Er […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen