Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 24.–30. Juli: Die Annakirmes rettet uns

Ohne das größte Volksfest der Region wären die heutigen Veranstaltungstipps auf drei kleinere Konzerte beschränkt gewesen. Was Sie außer der Kirmes und der dazugehörigen Oktav noch im Kreis Düren erleben können, erfahren Sie in ihrer neusten Ausgabe der Event-Übersicht. Veranstaltungen 24.–30. Juli Annakirmes Das bevorstehende Highlight im Veranstaltungskalender ist offensichtlich die Annakirmes. Das große Volksfest […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Lena Teschlade: „Rheinisches Revier: Optimale Bedingungen für die Hyperscaler-Industrie“

Eine Delegation der SPD-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen mit dem Fraktionschef Jochen Ott an der Spitze hat gemeinsam mit weiteren sozialdemokratischen Mandatsträgern aus Bund und Kommunen in Frankfurt Gespräche mit Vertretern der Hyperscaler-Industrie geführt. Schwerpunkt der Diskussionen war die Zukunft des Rheinischen Reviers nach dem Ende des Kohleabbaus und die Potenziale, die sich durch die Ansiedlung […]

Weiterlesen…

Unfallflucht auf Supermarktparkplatz – Verursacherin ermittelt

Am Montagmittag ereignete sich auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Monschauer Straße ein Verkehrsunfall. Eine 81-jährige Fahrerin aus Nideggen touchierte beim Vorbeifahren mit dem Außenspiegel ihres Fahrzeuges eine 56-jährige Fußgängerin. Die Geschädigte, ebenfalls aus Nideggen, rief der Unfallverursacherin hinterher, stehen zu bleiben. Diese hielt kur an und wurde von der Geschädigten auf den Zusammenstoß […]

Weiterlesen…

Bei Unfall leicht verletzt

Am Montagabend (22.07.2024) verunglückte ein 22-jähriger Motorradfahrer auf der Mariawalder Straße (L249). Er erlitt leichte Verletzungen. Gegen 20:15 Uhr befuhr der 22-Jährige aus Hellenthal mit seinem Motorrad in einer Gruppe weiterer Kräder die Mariawalder Straße in Richtung Kloster Mariawald. Aus bisher unbekannten Gründen stürzte der Hellenthaler ausgangs einer leichten Rechtskurve und verletzte sich leicht. Er […]

Weiterlesen…

Einbruch in Firma

Im Laufe des vergangenen Wochenendes (19.07.2024 – 22.07.2024) drangen derzeit noch Unbekannte in eine Firma an der Walzmühle ein. Die Polizei sucht nach Zeugen. In der Zeit zwischen Freitag, 17:00 Uhr und Montag 08:20 Uhr gelangten die Unbekannten auf das Außengelände der Firma, verschafften sich Zutritt zum Lager und entwendeten Werkzeuge. Nach ersten Schätzungen beläuft […]

Weiterlesen…

Motocross: Durchhalten an einem durchwachsenen Wochenende

Durchhalten war die Devise des Wochenendes für Tim Prümmer und Rodolphe Lebreton am achten Rennwochenende der Motocross-Seitenwagen-Weltmeisterschaft. Das Durchhaltevermögen hat dem Gespann des MSC Kleinhau geholfen, Platz sechs in der Weltmeisterschaft zu verteidigen. Mehr war nicht drin an einem sehr durchwachsenen achten WM-Wochenende im bayrischen Strassbessenbach. Nach Platz sechs im ersten Rennen reichte es im […]

Weiterlesen…

Blaualgenbefall Badesee Echtz – Sperrung aufgehoben

Die Sperrung an dem von Blaualgen betroffenen nördlichen Bereich des Echtzer Sees ist zwischenzeitlich aufgehoben. Nach eingehender Überprüfung durch das Gesundheitsamt des Kreises Düren wurde jetzt Entwarnung gegeben. Wie bereits berichtet, war der Bereich des Badestrandes, also der „Bezahlbereich“ des Sees, zu keinem Zeitpunkt vom Algenbefall und somit von der Sperrung betroffen. […]

Weiterlesen…

Blutprobe nach Auffahrunfall

Ein Auffahrunfall an der Einmündung L250 / L249 beschäftigte am Sonntagabend (21.07.2024) die Polizeibeamten der Wache Kreuzau. Gegen 19:50 Uhr wurden die Beamten zur Unfallörtlichkeit gerufen. Zunächst trafen sie dort auf einen 57-Jährigen aus Kreuzau, der auf Befragen angab, der Beifahrer eines stark beschädigten Pkw gewesen zu sein, welcher noch an der Unfallstelle stand. Der […]

Weiterlesen…

Nachtrag zur Pressemeldung „Ältere Dame im Holzbendenpark überfallen“

Wie wir bereits am Sonntag (21.07.2024) berichteten wurde eine Seniorin Opfer eines Raubdeliktes im Holzbendenpark. (PM https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/8/5827381) Nach ersten Ermittlungen können nun weitere Angaben zur Tätergruppe gemacht und bisherige Personenbeschreibungen zum Teil korrigiert werden. Die Kriminalpolizei erhofft sich hierdurch Hinweise aus der Bevölkerung. Die jugendlichen Tatverdächtigen waren zur Tatzeit mit in der Zusammenstellung recht auffälligen […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen