Zwei bislang unbekannte Personen brachen am Montagabend (11.12.2023) in einem Mehrfamilienhaus in der Ringstraße mehrere Briefkästen auf, außerdem verwendeten sie einen Feuerlöscher. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Gegen 20:30 Uhr wurde ein 45-jähriger Bewohner des Hauses durch Lärm im Flur des Hauses aufmerksam. Der 45-Jährige schloss daraufhin seine Wohnungstür auf, um nachzusehen. Durch das […]
Themen

Erfolgreiche vierte kreisübergreifende Notfunk-Übung des DARC e.V. im Kreis Düren
Am 2.12.2023 koordinierten und führten engagierte Funkamateure aus den Ortsverbänden Jülich und Düren des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC e.V.) die vierte kreisübergreifende Notfunk-Übung durch. Ein bedeutender Schritt, um die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen der Kommunikation in Katastrophenszenarien zu erforschen und zu optimieren. Erstmals fand die Übung an zwei Standorten statt, um die Vielseitigkeit der Notfallkommunikation zu testen. […]
Veranstaltungstipps 13.–19. Dezember: Weihnachten, Beatles, Physik und Spitzensport
Weihnachtliche Inhalte treffen auf die Beatles, Hollywood-Physik und sportliche Highlights. So lässt sich das Veranstaltungsprogramm der nächsten sieben Tage im Kreis Düren zusammenfassen. Mehr zu den Events erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 13.–19. Dezember Konzerte Die Musikschule Düren spielt am heutigen Mittwoch, 13. Dezember um 17.00 Uhr ein weihnachtliches Konzert in […]
Vom Durchgangs- zum Aufenthaltsraum: Neue Perspektiven für die Orte zwischen den Tagebauen
Mittendrin statt dazwischen – auf diese Formel lässt sich die Entwicklung des Gebiets zwischen den Tagebauen Inden und Hambach bringen. Eine von der indeland GmbH in Auftrag gegebene Studie präsentiert jetzt erstmals die Potenziale und Chancen, die sich aus der See-Entstehung für die „Zwischenräume“ im Rheinischen Revier ergeben. Die Tagebaue im Rheinischen Revier werden ab […]
60 mal 150 Euro für bedürftige Seniorinnen und Senioren in Düren
Sie waren überaus fleißig, genießen gerade ihre wohlverdiente Ruhepause und helfen dennoch bedürftigen Menschen: die kleinen gelben Plastikenten, die im Sommer beim Entenrennen auf der Rur um die vorderen Plätze geschwommen sind. Denn aus dem Erlös des Rennens hat der Förderverein des Lions Club Düren-Rurstadt zum elften Mal eine Weihnachtsspendenaktion für bedürftige Seniorinnen und Senioren […]
WVER: Eintägige Sperrung der Mauerkrone der Urfttalsperre
eintätige sperrung der mauerkrone der urfttalsperre Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) hat in den letzten Wochen am Schieberturm der Hauptentlastung der Urfttalsperre eine Baumaßnahme zur Erhöhung der Erdbebensicherheit des Turms durchgeführt. Er wurde dabei mit einem bewehrten Betonmantel umgeben. Zur Durchführung dieser Maßnahme musste im Bereich der Einlauftassen der Hochwasserentlastung ein Kran installiert werden. Zu Beginn […]
Düren: Weniger Gebühren für Abfall, Abwasser konstant
Am heutigen Dienstag finden die Sitzungen der Betriebsausschüsse „Dürener Service Betrieb“ und „Stadtentwässerung“ statt. Wie aus dem Ratsinformationssystem hervorgeht, kommen auf die Bürger der Stadt Düren neue Gebühren zu. Die endgültige Beschlussfassung erfolgt morgen im Rat der Stadt Düren. Weniger Abfallgebühren Beim Dürener Service Betrieb gibt es eine erfreuliche Mitteilung. Denn entgegen dem allgemeinen Preistrend […]
Masterplan, Bildung, Verkehr: Stadt Düren erhält 68 Millionen Euro aus Förderprogrammen
Die Stadt Düren investiert jedes Jahr viele Millionen Euro aus verschiedenen Förderprogrammen vom Masterplan Innenstadt über Schulen bis zum Verkehr. Wieviel Geld in welche Projekte investiert wird, geht oft nur aus Beschlussvorlagen und vereinzelten Informationen zu Projekten hervor. Um eine bessere Information zu ermöglichen, hat die Stadt Düren nun beschlossen, regelmäßig eine Übersicht der laufenden […]
Pkw-Brand in Titz-Jackerath
Nach einem Pkw Brand in der Straße „Am Petershof“ in der Ortslage Titz-Jackerath in der Nacht von Sonntag (10.12.2023) auf Montag (11.12.2023) sucht die Polizei nach Zeugen. Gegen 01:50 Uhr wurde der 32-jährige Besitzer des Fahrzeugs von seinem Nachbarn auf den Brand aufmerksam gemacht. Zu diesem Zeitpunkt brannte bereits das Heck des Pkw der in […]
Zwei Leichtverletzte nach Unfall auf der Wiesenstraße
Am Montagnachmittag (11.12.2023) kam es auf der Wiesenstraße zu einem Unfall bei dem zwei Fahrzeugführerinnen leicht verletzt wurden. Eine 32-Jährige aus Jülich hatte ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug übersehen. Die Frau aus Jülich wollte gegen 16:50 Uhr von einem Parkplatz auf die Wiesenstraße, in Fahrtrichtung Römerstraße, fahren. Hierfür wollte sie offensichtlich den leicht stockenden Verkehr ausnutzen und […]