Düren. Die Stadt Düren freut sich über eine bedeutende Verbesserung der Infrastruktur im Willy-Brandt-Park: Dank des Engagements der Unternehmen Elektro Faßbender, Lück & Wahlen, des Dürener Service Betriebs (DSB) und der Leitungspartner Düren wurde eine dauerhafte Stromversorgung installiert.
Dies ermöglicht es, Veranstaltungen im Park künftig einfacher und kostengünstiger durchzuführen.
Durch die Verlegung eines unterirdischen Stromkabels von der Tivolistraße bis in den Park und die Installation eines neuen Stromverteilers entfallen hohe Kosten für temporäre Lösungen. Davon profitieren zahlreiche Veranstaltungen wie das erstmals stattfindende Weinfestival „Wein im Park“, das Mundartfestival der AG Schnüss oder das Kinderkulturfest der Stadt Düren. Die neue Infrastruktur sorgt für eine zuverlässige Energieversorgung und stärkt den Willy-Brandt-Park als zentralen Veranstaltungsort.
Die Stadt Düren dankt den beteiligten Unternehmen für ihr herausragendes Engagement. Die Installation des Stromanschlusses ist für die Stadt Düren auf Grund der großzügigen Unterstützung der Unternehmen kostenneutral. „Dieses Projekt ist ein Beispiel dafür, wie gemeinschaftliches Handeln nachhaltige Verbesserungen für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger schafft. Mit dieser Maßnahme wird Düren weiter als lebendige und attraktive Stadt gefördert“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei einem Ortstermin.