Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

In der Dechant-Bohnekamp-Straße werden Rekord-Kanalprofile verlegt

Gruppenbild mit MenschenStadt Düren

Düren. Bei den Kanalarbeiten auf der Dechant-Bohnekamp-Straße wird aktuell ein neuer Rekord für die Stadt Düren aufgestellt: Die dort im Abschnitt zwischen der Zülpicher Straße und der Kreuzung mit dem Grünen Weg verlegten Kanalprofile haben die beeindruckenden Maße von 2,80 Metern mal 2,30 Metern und wiegen rund 22 Tonnen.

„Damit werden hier die größten jemals in unserer Stadt verwendeten Kanalprofile in den Boden gebracht“, erklärt Benjamin Savelsberg, der Leiter der Stadtentwässerung Düren. „Ein Profil wiegt in etwa so viel, wie vier ausgewachsene afrikanische Elefanten oder 18 mal so viel, wie ein Golf 7.“ In den Boden gehoben werden die Profile von einem Großbagger, wie er sonst etwa in einem Tagebau im Einsatz ist. „Insgesamt verlegen wir hier in diesem Abschnitt 53 dieser Profile. Diese umfangreiche Erneuerung ist notwendig geworden, weil die vorhandenen Kanäle für die Aufnahme der heutigen Regen- beziehungsweise Wassermengen zu klein geworden sind“, berichtet Bauleiterin Kübra Sayin von der Stadtentwässerung Düren. Außerdem wird dort der parallel verlaufende Schmutzwasserkanal komplett erneuert.

Die Arbeiten liegen voll im Zeitplan und werden voraussichtlich Ende des Sommers dieses Jahres fertiggestellt. „Damit werden wir dann einen weiteren wichtigen Schritt zur nachhaltigen Modernisierung unserer Infrastruktur gemacht haben“, sagt Bürgermeister Frank Peter Ullrich, der gleichzeitig auch einen Dank an die Anwohnerinnen und Anwohner ausspricht. „Die Arbeiten sind zwingend notwendig. Wir machen Düren auch unter der Erde fit für die Zukunft. Die vorhandenen Kanäle in unserer Stadt stammen zum Teil noch aus der Kaiserzeit. Mit den neuen Kanälen können wir unter der Erde langfristig für Sicherheit sorgen.“ 

Die Kanalbaumaßnahme in der Dechant-Bohnekamp-Straße war im vergangenen Spätsommer gestartet. In einem ersten Bauabschnitt waren zwischen der Nideggener Straße und der Burgauer Allee unter anderem der Schmutzwasserkanal auf einer Länge von etwa 220 Metern sowie die Fahrbahndecke komplett erneuert worden. Außerdem wurde zwischen der Burgauer Allee und dem Grünen Weg insgesamt rund ein Kilometer Kanal in geschlossener Bauweise saniert.

Galerie








Die mobile Version verlassen