Düren. Am Sonntag, dem 14. September 2025 findet die nächste Kommunalwahl statt. Dafür, und für eine mögliche Stichwahl, zwei Wochen später, am Sonntag, dem 28. September 2025, sucht die Stadt Düren noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Zur Durchführung der Kommunalwahl wird die Stadt Düren 55 Wahllokale sowie 16 Briefwahllokale einrichten.
„Für die Durchführung der Kommunalwahl benötigen wir insgesamt rund 660 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer“, erklärt Dagmar Bongartz, die Leiterin des Bürgerbüros der Stadt Düren. „Wir freuen uns über jede und jeden, der sich engagiert und mit seinem Einsatz die Durchführung der Wahl ermöglicht und damit auch einen großen Beitrag für die Demokratie leistet.“
Die Stadt Düren zahlt für die Ausübung der ehrenamtlichen Tätigkeit ein sogenanntes „Erfrischungsgeld“, gestaffelt nach ausgeübter Funktion, in Höhe von 30 Euro bis 50 Euro. Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer betreuen die Wahllokale am Wahltag. Sie kommen um 7:30 Uhr zusammen, um letzte Vorbereitungen zu treffen und abzustimmen, wer zu welchen Zeiten tätig wird. Vier Personen üben ihre Tätigkeit von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr, die anderen vier von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr aus. Ab 18 Uhr ermitteln alle Mitglieder des Wahlvorstandes gemeinsam das Wahlergebnis. Für die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den Briefwahlbüros gelten gesonderte Zeitabläufe und Regelungen.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte beim Bürgerbüro der Stadt Düren, Markt 2, Zimmer 1, oder per Mail unter wahlhelfer@dueren.de. Möglich ist auch eine Anmeldung über das Bürgerportal der Stadt Düren unter www.onlinedienste.dueren.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/4448/show. Dort gibt es auch weitere Informationen rund um das Thema Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.