Düren. Während der Sommerferien ist es ruhig in den Schulen der Stadt – doch hinter den Kulissen wird fleißig gearbeitet: Die „Energiespar-Taskforce“ der Stadtverwaltung Düren, bestehend aus Guido Floßdorf und Jens Knipprath, treibt die Umrüstung auf moderne LED-Beleuchtung mit großem Engagement voran.
Inzwischen wurden über 10.000 Leuchtmittel – von Glühbirnen bis Leuchtstoffröhren – durch energieeffiziente LEDs ersetzt. „Durch die bisherige Umrüstung sparen wir jährlich über 700.000 Kilowattstunden Strom. Das entspricht dem Verbrauch von rund 200 Vier-Personen-Haushalten“, erklärt Bernd Waschulewski vom Energiemanagement der Stadt. Diese Einsparung bringt jährlich rund 250.000 Euro weniger Stromkosten mit sich. Darüber hinaus sind die neuen LED-Leuchten langlebiger und deutlich weniger störanfällig.
Guido Floßdorf und Jens Knipprath sind in zahlreichen städtischen Gebäuden im Einsatz – von Schulen und Kitas über Feuerwehr und Kultureinrichtungen bis hin zu Verwaltungsgebäuden. Zunächst wurden Leuchtmittel ausgetauscht, die mit geringem Aufwand ersetzt werden konnten. Inzwischen nehmen sich die beiden auch aufwändigeren Projekten an, etwa in Turnhallen oder Räumen mit Akustikdecken und integrierten Leuchtpaneelen. Besonders bemerkenswert: Die komplette Umrüstung erfolgt nahezu vollständig in Eigenleistung. Dadurch lassen sich die Kosten erheblich senken. Gleichzeitig sorgt die neue LED-Technik für eine deutlich bessere Ausleuchtung der Arbeitsbereiche – ein klarer Komfortgewinn für die Nutzerinnen und Nutzer.