Düren. Die Arbeiten am Ersatzneubau der Anne-Frank-Gesamtschule biegen auf die Zielgerade ein: Aktuell läuft der Innenausbau des Gebäudes, Ende des Jahres soll alles fertig sein. Bei einem Ortstermin hat sich Bürgermeister Frank Peter Ullrich ein Bild vom Baufortschritt gemacht.
„Hier entsteht ein toller Ort, an dem man gerne Schule macht. Bei den Planungen wurde sowohl an die Schülerinnen und Schüler als auch an die Lehrerinnen und Lehrer gedacht. Wir schaffen hier moderne Lernräume, die für alle die besten Bedingungen bieten“, sagte der Bürgermeister beim Rundgang.
Das neue Gebäude wird eine Bruttogrundrissfläche von rund 3.750 Quadratmetern haben. Dort werden unter anderem Fachräume für Musik und Technik untergebracht sein. Außerdem der Ganztagsbereich, eine Bibliothek und Räume für gemeinsames Lernen. Die Außenräume um die Schule können bei gutem Wetter als Außenklassenzimmer genutzt werden. Auf dem begrünten Dach ist eine Photovoltaik-Anlage installiert, das Gebäude verfügt in allen Räumen über eine Fußbodenheizung und ein dezentrales Lüftungssystem.
„Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal können nach der Fertigstellung in ein modernes Gebäude einziehen, das den Anforderungen der kommenden Jahrzehnte gerecht wird“, betont der Bürgermeister weiter.