Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

„Komische Nacht“: Neues Veranstaltungsformat stärkt den Erlebnisstandort Düren

Presseinfo am 13.10.2025 in Düren am Markt

Düren erweitert sein kulturelles Angebot: Mit der „Komischen Nacht“ kommt ein bewährtes und beliebtes Veranstaltungsformat erstmals in die Stadt an der Rur. Ziel ist es, den Erlebnisstandort Düren weiter zu stärken und neue Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt und die Gastronomie zu locken.

Kultur trifft Kulinarik

Unter dem Dach des Projekts Erlebnisstandort Düren fördern die Stadt Düren und der CityMa e.V. seit Jahren lokale Veranstaltungen und Freizeitangebote. Finanziert wird das Programm aus Haushaltsmitteln der Stadt. Nun soll mit der „Komischen Nacht“ ein neues Event-Highlight hinzukommen, das bereits seit 15 Jahren in über 40 Städten deutschlandweit erfolgreich etabliert ist. Nach Düren geholt hat die Veranstaltung das Team von CityMa und WIN.DN.

Organisiert wird das Format von der Oldenburger Agentur Mitunskannman.reden (www.mitunskannmanreden.de), die die Veranstaltung betreut.

So funktioniert die „Komische Nacht“

Das Konzept verbindet Comedy, Kabarett und Zauberei mit gutem Essen und geselliger Atmosphäre:

  • Die Veranstaltung findet am 14. April 2026 statt.
  • Einlass ist ab 18.00 Uhr, die Shows beginnen um 19.30 Uhr.
  • Jede Show dauert etwa 20 Minuten, danach wechseln die Künstler das Lokal – das Publikum bleibt sitzen.
  • Insgesamt finden in jedem Restaurant oder Veranstaltungsort fünf Auftritte statt.
  • Eine kleine Bühne (2 x 2 Meter) sowie die notwendige Technik werden von der Agentur gestellt.
  • Für das leibliche Wohl sorgt das jeweilige Gastronomie-Unternehmen vor Ort.

Veranstaltungsorte in Düren

Die „Komische Nacht“ verteilt sich über mehrere Dürener Locations:

  • Komm Kulturzentrum, August-Klotz-Straße 21 (voraussichtlich im Saal)
  • Festhalle Birkesdorf, An der Festhalle 3 / Birkesdorf (voraussichtlich im Brauhaus)
  • Nudel & Holz, Kölnstraße 3 (voraussichtlich gesamtes Restaurant)
  • Café Extrablatt Düren, Markt 15 (voraussichtlich im hintereren Bereich)
  • Nonne di Mia, Markt / Weierstraße 1 (voraussichtlich im Obergeschoss)
  • Olivengarten, Monschauer Landstraße 275 / Birgel (voraussichtlich im Saal)
  • Beef and Bread, Kaiserplatz 1 / Markt (voraussichtlich im gesamten Restaurant)

Tickets und Buchung

Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Der Eintrittspreis beträgt 30,70 Euro.
Speisen und Getränke werden direkt mit dem Gastronomen abgerechnet.

Tickets sind online erhältlich unter:
👉 www.komische-nacht.de/events/25648

Die mobile Version verlassen