Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Der Winterdienst des DSB ist einsatzbereit – 900 Tonnen Streusalz auf Lager

Gruppenbild mit Menschen neben einem Salzberg und einem StreufahrzeugStadt Düren

Düren. Anfang kommender Woche soll es mit den aktuell sehr milden Temperaturen in Düren und der Region laut Meteorologen erst einmal vorbei sein. 

Obwohl kein richtiger Wintereinbruch befürchtet wird, ist der Winterdienst des Dürener Service Betriebs (DSB) gut vorbereitet – er ist zwischen dem 1. November und dem 31. März offiziell im Einsatz, um die Straßen in Düren sicher zu halten.

Im Salzlager des DSB sind aktuell rund 900 Tonnen Streusalz und 40.000 Liter Feuchtsalz gelagert, um rund 700 Kilometer Straßen im Zuständigkeitsbereich des DSB im Fall der Fälle eis- und schneefrei zu halten. „Wir sind gut vorbereitet, auch auf eine lange Saison, wie etwa im vergangenen Jahr. Der vergangene Winter war zwar nicht schneereich, aber langwierig. Die Kollegen sind zum Beispiel bis Mitte Februar über 40 Mal wegen überfrierender Nässe ausgerückt“, erklärt Benjamin Savelsberg, der Leiter des Dürener Service Betriebs. 

Beim Winterdienst im Einsatz sind vor allem die Kehrmaschinenfahrerinnen und Kehrmaschinenfahrer des DSB, bei Schneefall auch die Streuteams: „Wenn wir Vollalarm haben, können es auch schon mal mehr als 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sein, die Straßen, Parkplätze und Bushaltestellen von Schnee und Eis befreien“, so Savelsberg weiter.

Bürgermeister Frank Peter Ullrich dankt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Winterdienstes für ihren Einsatz in den kommenden Monaten – wenn es glatt wird, beginnt deren Arbeitstag wenn nötig auch schon um 3 Uhr morgens: „Die Kolleginnen und Kollegen des Winterdienstes stehen bereit, um die Bürgerinnen und Bürger sicher durch die kommende Wintersaison zu begleiten. Wir sind auch in diesem Jahr bestens vorbereitet und ich danke allen, die in oft herausfordernden Bedingungen dafür sorgen, dass Düren mobil und verlässlich erreichbar bleibt.“

Galerie




Die mobile Version verlassen