Düren. Am Donnerstag, dem 4. Dezember 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Vor 500 Jahren: Der Bauernkrieg“ an. Die kostenlose Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Stadtmuseum Düren von 18:30 Uhr bis 20 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt.
Der Bauernkrieg, ein zentrales Ereignis der deutschen Geschichte, wird in seiner Bedeutung und Ausprägung bis heute kontrovers diskutiert. Die Deutungen reichen von der Charakterisierung als „frühbürgerliche Revolution“ bis hin zur Bezeichnung als „Revolution des gemeinen Mannes“. Solche einseitigen Interpretationen können jedoch den komplexen Zusammenhängen und vielschichtigen Ursachen des Konflikts nicht gerecht werden. Vielmehr ist es notwendig, die verschiedenen Antriebskräfte zu betrachten, die diesen Aufstand prägten und vorantrieben. In diesem Zusammenhang werden politische, rechtliche, soziale, wirtschaftliche und religiöse Aspekte beleuchtet und eingehend erläutert.
In seinem Vortrag wirft Bürgermeister a. D. Paul Larue einen differenzierten Blick auf die vielfältigen Facetten des Bauernkriegs und seine tiefgreifenden Auswirkungen auf die Gesellschaft und Politik der damaligen Zeit.
Schriftliche Anmeldungen für die Veranstaltung „Vor 500 Jahren: Der Bauernkrieg“ der VHS Rur-Eifel werden per Anmeldekarte oder online unter www.vhs-rur-eifel.de entgegengenommen. Für Fragen steht die VHS Rur-Eifel telefonisch unter 02421 25-2577 oder per E-Mail an vhs-rur-eifel@dueren.de zur Verfügung.
