Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Die Boisdorfer Siedlung könnte ein Thema für den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten sein. Das Stadt- und Kreisarchiv bietet interessierten Schülerinnen und Schülern Hilfe bei der Recherche zum Wettbewerb an.

Stadt- und Kreisarchiv begleitet bundesweiten Wettbewerb „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“

Aktuell läuft ein Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, der Schülerinnen und Schüler zum Forschen vor Ort einlädt und der mit vielen attraktiven Preisen lockt. Das Dürener Stadt- und Kreisarchiv ruft alle Schulen in Stadt und Kreis auf, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen und bietet Begleitung und Unterstützung an. Thema des Wettbewerbs, den der Bundespräsident in Kooperation […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Weiberfastnacht 2023: Jung und Alt feiern gemeinsam in Düren

Update 7. Februar: Wir haben den Artikel mit Informationen zum Programm der Veranstaltung aktualisiert. Viele Jahre lang gab es im Dürener Karneval an Weiberfastnacht eine Veranstaltung für Jugendliche in der Innenstadt. Diese sogenannte Jugendschutzveranstaltung wurde im Dezember 2022 abgeschafft. Für 2023 hat sich die Stadt etwas Neues überlegt. Demnach soll es am 16. Februar eine […]

Weiterlesen…

Neue Gesellschaft IQ.DN soll den Strukturwandel in Düren voranbringen

Das Innovationsquartier Düren südlich der Bahn wird immer konkreter. Nachdem die Stadt vor kurzem damit begonnen hat, bisherige Gebäude abzureißen, soll nun eine neue Gesellschaft entstehen. Der Stadtrat soll in der Sitzung am 14. Dezember die Gründung der Innovations.Quartier Düren GmbH, kurz IQ.DN GmbH, beschließen. Die neue Gesellschaft dient laut Beschlussvorlage dazu, mit dem Fokus […]

Weiterlesen…

Taschendiebstahl auf Weihnachtsmarkt

Das gemütliche Schlendern über den Weihnachtsmarkt gehört für viele Menschen dazu, um in eine besinnliche Weihnachtsstimmung zu kommen. Auch im Kreis Düren sind bereits einige Weihnachtsmärkte aufgebaut. Doch leider nutzen auch Taschendiebe den Menschenauflauf rund um das Gedränge der schönsten Stände für sich aus – unter anderem am vergangenen Wochenende. Die Täter haben auf den […]

Weiterlesen…

Mehrere Fahrzeuge in Rölsdorf beschädigt

In Rölsdorf haben Unbekannte in der Nacht auf Montag (05.12.2022) mehrere Fahrzeuge im Bereich Dunantstraße/Flurstraße beschädigt. Sie verursachten einen Sachschaden in Höhe von rund 2.400 Euro. Im Zeitraum zwischen 18:00 Uhr am Sonntag und 07:00 Uhr am Montag wurden die Fahrzeuge beschädigt. An insgesamt sechs Autos wurden Scheiben durch Unbekannte eingeschlagen. Eine Anwohnerin hörte gegen […]

Weiterlesen…

Einbrecher über Tag zugange

In Rölsdorf sind Unbekannte am Montag (05.12.2022) in ein Wohnhaus im Sonnenweg eingebrochen. Der Tatzeitraum liegt zwischen 08:30 Uhr und 14:30 Uhr. Der oder die Täter verschafften sich durch eine Terrassentür gewaltsam Zutritt zu dem Haus. Die Unbekannten durchsuchten dann sämtliche Schränke und Schubladen. Sie entwendeten unter anderem Bargeld, Schmuck sowie eine Münzsammlung. Die Täter […]

Weiterlesen…

Phantastisches Ballett im Theater Düren im Haus der Stadt

Am Donnerstag, dem 8. Dezember, präsentiert das Moldawische Nationalballett im Theater Düren im Haus der Stadt mit „Giselle“ eines der schönsten Ballette aus der Zeit der Romantik. Für Kurzentschlossene sind noch Tickets erhältlich. Das phantastische Ballett in zwei Akten mit Musik von Adolphe Adam bietet Tragik und Glück ganz dicht beieinander. Das Moldawische Nationalballett steht […]

Weiterlesen…

Koalition Zukunft: Tiny-House-Siedlung für Düren?

Update: Das Thema wird auf Antrag der Koalition Zukunft am 14. Dezember im Dürener Stadtrat besprochen. Tiny-Häuser werden stetig beliebter. Immer mehr Gemeinden denken über die Ausweisung von Flächen für Minihäuser nach. Die Koalition Zukunft im Dürener Rat hat jetzt beantragt, dass die Stadtverwaltung Möglichkeiten zur Schaffung einer Tiny-House-Siedlung prüft.Vorher soll sie ermitteln, ob es […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Ullrich wird Kommandant des Gardecorps Dürener Bürgerwehr

Das Gardecorps Dürener Bürgerwehr 96 e.V. bekommt einen weiteren Kommandanten. Im Dürener Rathaus überreichte jetzt die Vorsitzende Christa Rathner im Beisein weiterer Mitglieder des Vorstandes schon einmal provisorisch die Kommandanten-Mütze an Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich. Die offizielle Übertragung des Amtes erfolgt dann in einer feierlichen Sitzung im Januar 2023. „Tradition wird im Gardecorps Dürener […]

Weiterlesen…

Thomas Rachel MdB: neue Entscheidungen für beschleunigten Braunkohleausstieg nötig

„Für einen erfolgreichen Weg des vorgezogenen Kohleausstiegs müssen unverzüglich neue Maßnahmen zur Absicherung der Energieversorgungssicherheit und zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen des beschleunigten Kohleausstieg ergriffen werden“, fasst der Dürener Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU) einen der Kernpunkte eines Entschließungsantrages der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag zusammen Hintergrund ist, dass der Kohleausstieg von 2038 auf 2030 vorgezogen wird, was […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen