Zwei Menschen erlitten leichte Verletzungen, als erneut zwei Fahrzeuge auf der Kreuzung Bundesstraße 56n, Kölner Landstraße kollidierten. Kurz vor dem Unfall stand ein 25-Jähriger aus Düren mit seinem Pkw an der für ihn „rot“ zeigenden Ampel auf der B56n in Fahrtrichtung Autobahn A4. Zeugenaussagen zu folge, fuhr der Dürener plötzlich trotz weiter für ihn „rot“ […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.

Sigi Horrmann zum Abschied von Dirk Ruhrig
Viele Anrufe und Mails erreichten mich gestern zu meinem Artikel über den „Abgang“ von FCD Manager Dirk Ruhrig, alle wollten wissen, wie ich dazu stehe. Ich weiß, dass die Verantwortlichen des FCD mit der „Aufrüstung“ der Westkampfbahn und der Erfüllung der Verbands-Auflagen für die Regionalliga derzeit arg im Stress sind. Dennoch- Zeit für ein Gespräch […]
Picknickkonzert im Barockgarten von Schloss Burgau
Ein ganz besonderes Konzert bietet Düren Kultur am Sonntag, dem 26. Juni 2022, ab 11:30 Uhr, im Barockgarten von Schloss Burgau. Die Brass Band Düren tritt dort zu einem kostenlosen Picknickkonzert an. Sie präsentiert unterhaltsame Brass-Band-Stücke und „kölsche Tön“ im Brass-Band-Gewand. „Packt euch eine Decke und einen Picknickkorb mit Speisen und Getränken und genießt mit […]
Vollsperrungen wegen Kreuzungssanierungen
Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, wird die Fahrbahn der beiden Kreuzungen Bonner Straße/Hohenzollernstraße/Friedrichstraße und Bonner Straße/Oberstraße/Stürtzstraße saniert. Hierzu werden beide Kreuzungen von Donnerstag, dem 30. Juni 2022, bis Sonntag, dem 3. Juli 2022, voll gesperrt. Beide Kreuzungen weisen massive Schäden auf, die vor der nächsten Frostperiode beseitigt werden müssen, […]
Pflegebeauftragte der Bundesregierung zu Gast im Krankenhaus
Was Bürokratie im Krankenhausalltag bedeutet, verdeutlicht eine Zahl: 44 neue Gesetze und Verordnungen sind in der letzten Legislaturperiode in Kraft getreten. Weggefallen ist keine einzige Vorgabe. Eine Umfrage des Marburger Bundes hat ergeben, dass rund 35 Prozent der Ärzte über vier Stunden am Tag mit Bürokratie beschäftigt sind. Was muss also geschehen, damit Pflegende und […]
Große Überraschung beim 1. FC Düren: Manager Dirk Ruhrig nimmt seinen Hut…
Große Überraschung beim Regionalligaaufsteiger 1. FC Düren: Manager Dirk Ruhrig, der wie sein Coach Pepe Brunetto, großartige Arbeit beim FCD geleistet hat und den Meisterkader zusammenstellte, wirft die Brocken hin, will seinen am 30. Juni auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Der Vorstand hatte ihm bislang noch keine Verlängerung angeboten, Ruhrig fühlte sich „hingehalten“ und zog deshalb […]
Mülltonnenbrand in der Nacht
Ein Anwohner der Merzenicher Straße wurde am Mittwoch um 04:17 Uhr von seinem Feuermelder geweckt. Nicht weil seine Wohnung brannte, sondern weil zwei Mülltonnen auf der Straße in Flammen standen. Der 49-Jährige löschte einen Großteil Brandes mit der Hilfe eines Feuerlöschers selbstständig. Die alarmierte Feuerwehr löschte noch auf dem Gehweg verteilte Überreste und Inhalte der […]
Kleinkindcafé in der Wilhelmstraße für Kinder von einem bis drei Jahren
Die Frühen Hilfen der Stadt Düren weiten ihr Angebot weiter aus: in der Wilhelmstraße 13 gibt es ab sofort ein Kleinkindcafé. Jeden Dienstag von 14:30 Uhr bis 16 Uhr können Eltern dort mit ihren ein- bis dreijährigen Kindern ohne Voranmeldung hinkommen, um sich auszutauschen und zu spielen. Begleitet werden sie dabei von einer Kindheitspädagogin. Das […]
Erster Spatenstich für den Umbau des „Musterhauses“ in Nord-Düren
In Nord-Düren wird eine ehemalige „Problemimmobilie“ auf der Neuen Jülicher Straße zu einem „Musterhaus“ umgebaut. Der Umbau soll die Instandsetzungs- und Modernisierungsmöglichkeiten aufzeigen und als Muster für andere Gebäude in dem Quartier dienen. Jetzt ist der erste Spatenstich für das Projekt gesetzt worden. Der Umbau des „Musterhauses“ ist eines der wesentlichen Pilotprojekte im Förder- und […]
In den Sommerferien den Kulturrucksack auspacken
Düren. Das Landesprogramm „Kulturrucksack“ soll Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren möglichst früh die Tür zu Kunst und Kultur öffnen. Die Stadt Düren nimmt schon seit dem Jahr 2013 daran teil und auch in diesem Jahr gibt es in den Sommerferien wieder viele Angebote und Workshops. Los geht es am ersten Ferienwochenende mit […]