Fleißige Hände packten am World Cleanup Day, dem 18. September 2021, mit an und sammelten Unrat, vor allen Dingen Plastik, aus dem Uferbereich der Rur in Düren-Birkesdorf. Eine Strecke von 1,5 Kilometern wurde, ausgehend vom Josef-Vosen-Park, gereinigt. Die Müllsammelaktion wurde vom Wasserverband Eifel-Rur (WVER) im Rahmen des LIVES-Projektes organisiert. Das EU-geförderte Projekt hat zum Ziel, […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Der unvergessene „Meistermacher“ Heinz Jäger
Bürgermeister Frank Peter Ullrich, eröffnete jetzt eine Ausstellung im Dürener Rathaus, die dem großen Dürener Box-Trainer Heinz Jäger gewidmet ist: Der „Meistermacher“ wäre jetzt 100 Jahre alt geworden. Schön, dass man sich so an diesen großen Box-Coach erinnert, der insgesamt 183 Meisterschaften (Mittelrhein, Westdeutsche, Deutsche Meisterschaften usw) mit seinen tollen Jungs, wie zB. Europameister und […]
Sicherheitskonferenz des Kreis Düren 2021
Auf Einladung der Kreispolizeibehörde Düren wurde am Dienstag, den 05.10.2021, die zweite Sicherheitskonferenz durchgeführt. Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, konnte die Konferenz in diesem Jahr, unter Einhaltung der 3-G-Regeln, im großen Konferenzsaal des Dorint Hotels stattfinden. Eingeladen waren die Spitzen der 15 Städte und Gemeinden, die Leitungsebenen der […]
Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes: Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich zu beteiligen
Düren. Die Stadt Düren stellt ihren Flächennutzungsplan neu auf und steigt nun in die formale Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ein. Mit der Neuaufstellung wird der 1999 aufgestellte Flächennutzungsplan ersetzt, und es werden neue Entwicklungsperspektiven für die Stadtentwicklung planerisch vorbereitet. Wo kann im Stadtgebiet künftig noch gebaut werden“ An welchen Stellen sind Industrie- und Gewerbeansiedlungen […]
Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Düren startet wieder
Der Förderverein der Stadtbücherei Düren startet am Samstag, dem 16. Oktober, wieder mit dem regelmäßigen Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei. Ab dann wird es an jedem ersten und dritten Samstag im Monat möglich sein, von 10 bis 13 Uhr in der Fundgrube des Fördervereins nach Romanen, Kinderbüchern, aber auch nach Fach- und Sachbüchern zu stöbern. Der […]
Ein Dankeschön für das Team der Intensivstationen
Auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie erhielt der Förderverein des Krankenhauses Düren eine großzügige Spende. Der Inhaber und die Belegschaft eines Handwerksbetriebs drückten damit ihre Solidarität mit den Menschen aus, die auf den Intensivstationen des Krankenhauses Herausragendes leisten. Das Geld sollte gezielt für ein Team-Event eingesetzt werden. Jetzt wurde der Wunsch der Spender verwirklicht: Pflegende und […]
SWD powervolleys Düren: Saisonstart gegen Herrsching
„Das Team ist bereit“, sagt Dürens Trainer Rafał Murczkiewicz. Foto:powervolleys Der Saisonstart ist da: Nach zwei Monaten Vorbereitung startet der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren am Mittwoch in die neue Saison. Zum Auftakt empfängt Düren die WWK Volleys Herrsching in der Arena Kreis Düren. Beginn der Partie ist um 19.30 Uhr. Nach einer Saison ohne Fans […]
Ein Aufbruchsignal vom Innenstadtforum „Innovationsquartier Düren“
Düren. Mit dem Thema „Innovationsquartier Düren (IQD)“ fand jetzt ein weiteres Innenstadtforum im Rahmen des Masterplans Innenstadt statt. Rund 140 interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer hatten sich im Haus der Stadt zusammengefunden, um mehr über das IQD zu erfahren und Fragen zu stellen. Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich eröffnete das Forum mit einer vielversprechenden Ankündigung: „Wir […]
Alkoholfahrt nach Hochzeitsfeier
Am 03.10.2021 um 01:26 Uhr traf die Polizei Düren – nach einem Hinweis – auf einen 45-jährigen Kölner, der auf dem Grünstreifen der K 2 kurz vor der Ortslage Arnoldsweiler in seinem Fahrzeug sass. Schnell stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer erhebliche Mengen Alkohol auf einer Hochzeitsfeier konsumiert haben musste. Da er nicht mehr in […]
Bei Wendemanöver Kradfahrer zu Fall gebracht
Am 02.10.2021 um 19:20 Uhr befuhr ein 16-jähriger Kradfahrer mit seiner 15-jährigen Sozia die Schoellerstraße in Richtung Friedrich-Ebert-Platz und nutzte dabei den linken von zwei Fahrstreifen. Zu diesem Zeitpunkt fuhr eine 25-jährige Dürenerin mit ihrem Pkw vom Fahrbahnrand an und beabsichtigte nach kurzer Wegstrecke zu wenden. Dabei nutzte sie auch den Fahrstreifen des Kradfahrers, der […]