„Gegen die Detailplanung der Radvorrangroute II“ richtet sich das Bürgerbegehren dreier CDU-Politiker, das nun in den Endspurt geht. Bis zum 23. Dezember haben die Vertreter des Bürgerbegehrens noch Zeit, um genügend Unterschriften zu sammeln. Dazu gibt es am kommenden Samstag nochmal einen Infostand in der Innenstadt. Fristverlängerung durch Vorprüfung Der Dürener Stadtrat hat in seiner […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Stadtbücherei bleibt zwischen den Jahren geschlossen
Düren. Wie die Stadtbücherei mitteilt, bleibt sie von einschließlich Montag, dem 23. Dezember 2024, bis Mittwoch, dem 1. Januar 2025, durchgehend geschlossen. Ab Donnerstag, dem 2. Januar 2025, hat die Stadtbücherei ab 10 Uhr wieder geöffnet. Die Außenrückgabe der Stadtbücherei ist aktuell wegen Vandalismus bis auf Weiteres außer Betrieb und kann daher auch während der […]
Lesesaal des Stadt- und Kreisarchivs im Januar wegen Inventurarbeiten geschlossen
Düren. Wegen Inventurarbeiten bleibt der Lesesaal des Stadt- und Kreisarchivs von Montag, dem 23. Dezember 2024, bis Montag, dem 3. Februar 2025, geschlossen. Das Archiv ist aber ab Montag, dem 6. Januar 2025, telefonisch wieder erreichbar. Außerdem können schriftliche Anfragen während der Schließung an stadtarchiv@dueren.de gerichtet werden. […]
Arbeiten auf der Arnoldsweilerstraße kommen voran
Düren. Die Kanalbaumaßnahme auf der Arnoldsweilerstraße kommt voran: Aktuell werden auf dem Abschnitt zwischen der Ladestraße und der Kreuzung Arnoldsweilerstraße/An den Stadtwerken die Hausanschlussleitungen sowie die Straßenabläufe angeschlossen. Die Arbeiten werden voraussichtlich noch in dieser Woche abgeschlossen sein, anschließend wird der Gehweg der Arnoldsweilerstraße in dem Bereich wieder freigegeben. Parallel dazu laufen in dem Abschnitt […]
SWD-Kulturstiftung: 13.000 Euro Projektzuschüsse für Dürens Kulturlandschaft
Düren. Musik, Tanz, Kunst und Film – bei der Auswahl der diesjährigen Förderprojekte war für jeden Geschmack etwas dabei: Die Kulturstiftung der Stadtwerke Düren (SWD) unterstützte insgesamt 13 Projekte aus Dürens Kunst- und Kulturszene mit rund 13.000 Euro. Dank dieser Summe konnten unter anderem ein generationsübergreifendes Tanzangebot geschaffen, Musikworkshops für Groß und Klein realisiert sowie […]
Einbruch in Bäckerei – Polizei sucht Zeugen
Im Zeitraum zwischen Freitagabend (13.12.2024) und Samstagmorgen (14.12.2024) brachen bislang unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Rölsdorfer Straße ein. Dabei wurde ein Tresor mit Bargeld entwendet. Nach bisherigen Ermittlungen verschafften sich der oder die Täter zwischen 20:00 Uhr und 04:45 Uhr gewaltsam Zugang zu dem Gebäude. Die Diebe stahlen den Tresor samt Bargeld im […]
Serie von Einbrüchen im Kreis Düren – Polizei sucht Zeugen
Im Kreis Düren kam es am vergangenen Wochenende zu mehreren Einbrüchen in Einfamilienhäuser, bei denen die Täter gewaltsam in die Objekte eindrangen und diese nach Wertgegenständen durchsuchten. Bereits am Donnerstag (12.12.2024) ereignete sich in der Albert-Schweitzer-Straße in Aldenhoven ein Einbruch. Zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem […]
Ein Historienmusical über das berühmteste Weihnachtslied der Welt
Düren. Am Freitag, dem 20. Dezember 2024, präsentiert das „a.gon Theater München“ im Theater Düren im Haus der Stadt ein Historienmusical über das berühmteste Weihnachtslied der Welt: die Aufführung „Stille Nacht – ein Notenblatt des Himmels“ beginnt um 20 Uhr. „Stille Nacht, heilige Nacht“ wurde vor 200 Jahren in Oberndorf, einem kleinen Ort bei Salzburg, […]
Außenrückgabe der Stadtbücherei Düren durch Vandalismus zerstört
Düren. Die Außenrückgabe der Stadtbücherei Düren ist aktuell durch Vandalismus zerstört. Die Rückgabe von Medien ist bis auf Weiteres nur zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei möglich. Medienverlängerungen können telefonisch unter 02421 25-1364, per E-Mail an stadtbuecherei@dueren.de oder auf der Homepage der Stadtbücherei www.stadtbuecherei.dueren.de online im jeweiligen Nutzerkonto getätigt werden. Die Stadtbücherei ist geöffnet: montags und dienstags […]
DSB und Stadtentwässerung am Mittwoch ab 12 Uhr geschlossen
Düren. Aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung am Mittwoch, dem 18. Dezember 2024, bleiben der Dürener Service Betrieb sowie die Stadtentwässerung Düren an diesem Tag ab 12 Uhr geschlossen. […]