Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Bild-Flyer

Interessante Austauschthemen für die nächste Generationenwerkstatt am 4. Februar

Düren. Es geht es weiter mit der Generationen-Werkstatt. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung „Generationen im Gespräch“ im Dezember des vergangenen Jahres wird am Donnerstag, 4. Februar 2021, ab 16:30 Uhr, der nächste Workshop als Online-Videokonferenz durchgeführt. „Die Erfahrungen aus dem letzten Treffen sind positiv und die Vorbehalte gegenüber der Nutzung der notwendigen Technik schnell gewichen.“, hofft […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Stadt Düren verzichtet auf OGS-Beiträge für Januar 2021

Düren. Die Stadt Düren verzichtet auch für den Monat Januar auf die Erhebung der Beiträge für die Offene Ganztagsbetreuung (OGS) in den städtischen Grundschulen. Damit folgt die Stadt einer Empfehlung der kommunalen Spitzenverbände und der Landesregierung Nordrhein-Westfalens. Die Einnahmeausfälle tragen Stadt und Land jeweils zur Hälfte. Die jetzige Entscheidung zum Verzicht der Beitragserhebung für die […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Tape: Angriff – Block – ungünstiger Winkel – Schmerzen

Die Finger eines Volleyballers sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Um letzteres zu verhindern bzw. um im Falle einer Verletzung schnelle Abhilfe zu schaffen, dient das universelle Tool: Tape. Als funktioneller Verband unterstützt es die Koordination. Die volleyballspezifische Funktion der Finger und des Handgelenks sowie das Empfinden für den Ball werden dabei nicht gestört. Tape zeichnet sich […]

Weiterlesen…

Vorhang auf … für ein digitales und interaktives Theatererlebnis für Kinder

Düren. Das Theater Düren lädt ein zum 1. Online-Theater für Kinder ab 4 Jahren am Sonntag, 07.02.2021, um 16 Uhr. „Weil heute mein Geburtstag ist“ heißt das interaktive Theaterstück für kleine Leute und Familien der Theatergruppe „United Puppets“ aus Berlin. Geburtstag ist „ne feine Sache – und dann auch noch ein runder! Groß feiern will […]

Weiterlesen…

Eingeschränkte Erreichbarkeit der Dienststelle Waffenrecht

Die Dienststelle Waffenrecht kann bis auf weiteres nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache aufgesucht werden. Die Mitarbeiter sind natürlich weiterhin telefonisch, per E-Mail unter za12.dueren@polizei.nrw.de und auf dem Postweg erreichbar. Unterlagen mit Originaldokumenten (Waffenbesitzkarten) können beim Servicepoint, Aachener Str. 28, abgegeben oder in den vor dem Dienstgebäude befindlichen Briefkasten eingeworfen werden. […]

Weiterlesen…

Gestohlene Räder suchen ihre rechtmäßigen Eigentümer

In den letzten Tagen stellte die Polizei insgesamt fünfzehn gestohlene Fahrräder sicher. Die Räder können nach Rücksprache mit dem sachbearbeitenden Beamten und Vorzeigen eines Eigentumsnachweises abgeholt werden. Am Mittwoch der vergangenen Woche meldeten Zeugen der Polizei, dass im Keller eines Wohnhauses in der Lessingstraße eine größere Anzahl von Fahrrädern gelagert werden würde. Bei Nachschau durch […]

Weiterlesen…

Dritte Auflage des Demografiemonitors 2020/2040 vorgestellt

Düren. Seit rund drei Jahren setzt die Stadt Düren einen besonderen Fokus auf den Themenbereich Demografie. Im Dürener Rathaus wurde jetzt die dritte Auflage des Demografiemonitors 2020/2040 mit den aktuellen Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung in Düren von Bürgermeister Frank Peter Ullrich und dem Demografiebeauftragten der Stadt, Berthold Becker, vorgestellt. „Der Demografiemonitor zeigt, wie Düren lebt und […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: „Wir sind sehr stabil unterwegs“

Wie alle anderen Profisport-Mannschaften durchlebt auch der Volleyball-Bundesligist wegen der Corona-Pandemie eine ungewohnte Zeit mit ungewissem Ausgang. Angesichts der schwierigen Situation spielen die SWD powervolleys eine sportlich starke Saison. Die Mannschaft hat den dritten Platz aktuell gesichert. Gesellschafter Erich Peterhoff spricht im Interview über die Situation der Dürener Volleyballer, die auf alle Ebenen zwar angespannt […]

Weiterlesen…

Geflüchtet – Autofahrer und Beifahrer entziehen sich einer Polizeikontrolle

Am Sonntag flüchteten ein Autofahrer und sein Beifahrer vor einer Streifenwagenbesatzung. Ihr Fahrzeug ließen sie dabei zurück, nachdem es durch einen Verkehrsunfall stark beschädigt wurde. Die Polizisten sicherten Hinweise auf die Insassen und leiteten Ermittlungen ein. Gegen 19:00 Uhr entschlossen sich zwei Polizisten auf der Veldener Straße, ein Auto zu kontrollieren, das Ihnen während ihrer […]

Weiterlesen…

Jubiläumsstart mit Glöcklerkappe

Altmünster./ Düren. In diesem Jahr feiern die Stadt Düren mit dem Ortsteil Niederau und die Marktgemeinde Altmünster in Österreich ihre 50jährige Städtepartnerschaft. Und bereits zum Jahresbeginn wird mit einer außergewöhnlichen Aktion an die langjährige Freundschaft zwischen beiden Kommunen erinnert – mit einer „Glöcklerkappe“. Die Glöckler-Tradition und mit ihr auch der „Glöcklerlauf“ sind im Alpenraum und […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen