Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gruppenfoto

Frank Peter Ullrich neuer WVER-Verbandsratsvorsitzender

Der Verbandsrat des Wasserverbandes wählte auf seiner ersten Sitzung im neuen Jahr einen neuen Verbandsratsvorsitzenden. Dies war notwendig geworden, weil der langjährige Vorsitzende, Paul Larue, als Vertreter der kommunalen Mitgliedergruppe ausschied. Er hatte bei der Kommunalwahl im September 2020 nicht wieder für das Amt des Bürgermeisters von Düren kandidiert. Neuer Vorsitzender wurde Frank Peter Ullrich, […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

SWD powervolleys Düren: Vertrag mit Rafał Murczkiewicz verlängert

Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren schlägt einen wichtigen Pflock für die personelle Zukunft des Teams in den Boden: Der Vertrag mit Trainer Rafał Murczkiewicz wird vorzeitig um zwei Jahre verlängert. Murczkiewicz war im Sommer als Co-Trainer nach Düren gekommen. Als Stefan Falter krankheitsbedingt zurücktreten musste, übernahm der 38-Jährige, ausgestattet mit einem modifizierten und bis Saisonende […]

Weiterlesen…

Angeblicher Kumpel soll gefahren sein

Am Dienstagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Gürzenicher Straße. Ein Pkw prallte gegen einen geparkten Wagen und überschlug sich anschließend. Der Unfallverursacher behauptete zunächst, er sei nur Beifahrer gewesen. Gegen 12:30 Uhr kam es zu einer Kollision eines auf der Gürzenicher Straße in Richtung Monschauer Straße fahrenden Autos mit einem am Straßenrand geparkten […]

Weiterlesen…

Pkw-Fahrerin erfasst zwei Fußgänger – eine Person wird leicht verletzt

Am Dienstagmorgen fuhr eine Autofahrerin einen älteren Mann und seinen Enkel auf einem Fußgängerüberweg an, da sie ihren Wagen nicht rechtzeitig anhalten konnte. Großvater und Enkel blieben unverletzt. Die 42-jährige Autofahrerin aus Düren befuhr die Kölnstraße in Richtung Friedrich-Ebert-Platz. An der Kreuzung zur Moltkestraße nahm sie den 68-Jährigen mit seinem sechs Jahre alten Enkel wahr. […]

Weiterlesen…

Buchtaschen und ein besonderes Unterstützungsangebot für Schüler

Düren. Durch die neue Coronaschutzverordnung bleiben die Türen der Stadtbücherei Düren zwar geschlossen, aber wer möchte, wird trotzdem mit Lesestoff versorgt. So können sich interessierte Leserinnen und Leser per Mail unter stadtbuecherei@dueren.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02421 25-1364 bei der Stadtbücherei Düren melden. Auf Wunsch stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Lesetasche zusammen. Bis […]

Weiterlesen…

Diabeteszentrum: Seit 20 Jahren besiegelte Qualität

Vor allem die Zahl der Menschen, die an Diabetes Typ 2 – auch Altersdiabetes genannt – leiden, steigt in Deutschland rasant. Diese Erkrankung hat unbehandelt ernste Folgen: Ein erhöhter Blutzucker schädigt die kleinen und großen Blutgefäße – es drohen Schlaganfall oder Herzinfarkt, Nierenleiden, Amputationen oder Erblindungen. Eine gute medizinische Betreuung ist Voraussetzung dafür, diese Folgeerkrankungen […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Wir sind für Sie da – auch online!

Düren. Weiterhin dürfen viele Einrichtungen der Stadt Düren nicht öffnen. Auch die Türen der VHS Rur-Eifel müssen weiterhin geschlossen bleiben. Aber das Team der VHS Rur-Eifel arbeitet eifrig mit ihren Dozentinnen und Dozenten an alternativen Lösungen. Online-Sport, Vorlesungen und Vorträge sind nur einige der derzeitigen Angebote. „Wir wollen momentan so viel wie nötig online, dann […]

Weiterlesen…

Über 400 Teilnehmer beim Freitagsgebet in Dürener Moschee – Ordnungsamt der Stadt stellt Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung fest

Düren. Aufgrund eines Polizeiberichtes wurde durch das städtische Amt für Recht und Ordnung (Ordnungsamt) am Freitag, dem 15.01.2021, die Dürener Moschee in der Veldener Straße kontrolliert. Vorab wurden alle Kontrollmaßnahmen mit der für NRW zuständigen Staatskanzlei, die für die Hygienekonzepte in Gotteshäusern zuständig ist, abgestimmt. Die Religionsausübung ist grundsätzlich geschützt und fällt daher nicht unmittelbar […]

Weiterlesen…

Trickdiebe auf frischer Tat geschnappt

Am Donnerstag erbeuteten Trickdiebe in einem Verbrauchermarkt auf der Zollhausstraße Bargeld sowie diverses Diebesgut. Die Polizei konnte die Täter kurze Zeit später festhalten. Gegen 14:05 Uhr erbeutete einer der Täter durch einen Wechseltrick an Kasse etwa 500 Euro Bargeld. Währenddessen entwendete eine weitere Täterin aus dem Eingangsbereich vor den Kassen diverses Diebesgut. Ein Ladendetektiv beobachtet […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen