Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

„Brems Dich – rette Leben“

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Videotelefonie im Seniorenzentrum Düren-Birkesdorf eingerichtet – Foto-Ostergrüße der Bewohner/-innen für die Angehörigen

Mitarbeiter/-innen des Seniorenzentrums Düren-Birkesdorf (SZD) haben von allen Bewohner/-innen ein Foto mit Ostergrüßen erstellt, welches an die Angehörigen verschickt wurde. „Wir haben sehr viel positive Resonanz bekommen“, erklärt Jennifer Krösin, Einrichtungsleitung. „In der jetzigen Situation ist natürlich das Verständnis für den Besuchsstopp da, dennoch bedauern die Angehörigen, dass man sich nicht sehen und besuchen kann. […]

Weiterlesen…

Firma Rompe spendet 300 OP-Hauben an die Caritas Trägergesellschaft West

Die Firma Rompe spendet 300 OP-Hauben an die Caritas Trägergesellschaft West (ctw). Geschäftsführer Johannes Viethen überreichte die waschbaren und mehrfach verwendbaren OP-Hauben an Stephan Pazzini, Zentraleinkäufer der ctw. Die Verantwortlichen der ctw danken herzlich für die äußerst nützliche Spende. „Da Einmal-OP-Hauben mittlerweile ebenfalls verlängerte Lieferzeiten haben, freuen wir uns über die Stoffhauben. Diese verhindern ebenfalls, […]

Weiterlesen…

Corona-Kranke im Kreis Düren pendeln sich um 190 ein

Der Kreis Düren teilte heute mit, dass die Zahl der Personen, die positiv auf Corona getestet wurden auf 387 gestiegen sind. Auf die Städte und Gemeinden verteilen sich die Neuentdeckungen wie folgt: Aldenhoven: 2, Düren, 3, Inden: 1, Jülich: 6, Kreuzau: 2, Langerwehe: 1, Linnich: 1, Niederzier: 3, Vettweiß: 1 Nach Abzug von geheilten und […]

Weiterlesen…

WVER: Kanalbauarbeiten in der Renkerstraße werden fortgesetzt

Nach einer zweiwöchigen – durch die Corona-Pandemie verursachten – Zwangspause hat das Bauunternehmen, das für den Wasserverband Eifel-Rur den unterirdischen Vortrieb zur Neuverlegung des schadhaften Abschnittes des Hauptsammlers durchführt, die Arbeit wieder aufgenommen. Der Sammler befördert das anfallende Abwasser aus Richtung Kreuzau kommend zur Kläranlage Düren. Aktuell wurde von der Startbaugrube in der Renkerstraße ein […]

Weiterlesen…

Nach überstandener Coronavirus-Infektion – Bürgermeister Paul Larue kehrt zurück ins Rathaus

Düren. Dürens Bürgermeister Paul Larue hat nach überstandener COVID-19-Infektion wieder seine Arbeit im Dürener Rathaus aufgenommen. „Es geht mir gut, und ich fühle mich wieder fit.“, sagte der Verwaltungschef bei seiner Rückkehr nach einer 17 Tage andauernden häuslichen Quarantäne und einem relativ glimpflichen Verlauf der Krankheit. Paul Larue: „Ich danke für die vielen Genesungswünsche, die […]

Weiterlesen…

Coronavirus: Betreuungsangebot in städtischen Kitas an den Feiertagen – Hotline bleibt freigeschaltet

Düren. Wie das Jugendamt der Stadt Düren mitteilt, besteht auch über die Osterfeiertage eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder von sogenannten „Schlüsselpersonen“, wie beispielsweise Beschäftigte in Krankenhäusern und Altenheimen, in einer städtischen Kindertagesstätte. Zudem ist die für Fragen und Anmeldungen zum Betreuungsangebot eingerichtete Hotline (Tel. 0151 61068944) auch während der kommenden Feiertage freigeschaltet. Für die Nutzung des […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Philipp Schumann verlängert

In der kommenden Saison wieder für Düren auf Punktejagd: Philipp Schumann. Foto: powervolleys Der Kader des Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren für die kommende Saison nimmt weiter Gestalt an. Die Verantwortlichen setzen dabei auf Kontinuität. Diagonalangreifer Philipp Schumann (26 Jahre, 2 Meter) ist Spieler Nummer sieben mit einem Vertrag für die kommende Saison. Und er ist […]

Weiterlesen…

Überfall am Dürener Bahnhof

Bereits am Montag wurde am Dürener Bahnhof ein 48 Jahre alter Mann von zwei Unbekannten überfallen, geschlagen und bestohlen. Die Täter konnten flüchten. Am Montag gegen 15:30 Uhr passierte der Mann aus Düren die Unterführung, die den Südeingang des Bahnhofes mit dem Nordeingang verbindet. Am Nordeingang, dem Platz an der Eisenbahnstraße, tauchten plötzlich zwei Personen […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen