Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Lebenshilfe: Sprach-KiTa in Corona- Zeiten

Durch die Skulpturen-Aktion in der KiTa Pusteblume entstanden individuelle, einmalig schöne Holz- Stelen für den „Skulpturenpark Vorgarten“. Fünf alte hölzerne Zaunpfähle dienten als Basis für das Projekt “Holz- Stelen“, bei dem Kinder und Erwachsene gemeinsam wunderschöne Kunstwerke schufen.Durch Abkleben, Umwickeln und überstreichen der Stelen mit mehreren Farbschichten entstand eine interessante Optik. Die Kinder verwendeten hier […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Ab August Tombola als Werbung für die Einkaufsstadt Düren

Update 30.10.2020: Die Gewinnzahlen sind gezogen. Hier ist der Bericht: Die Einkaufsstadt Düren kann echt was, da sind sich Uwe Gunkel, Heinz Mannheims und Michael Linn einig. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Düren, der WIN.DN GmbH, wollen der Vorsitzende des CityMa e.V. Düren und der Citymanager diese Botschaft zukünftig stärker in den Köpfen der […]

Weiterlesen…

Zuwendungsbescheide überreicht: Stadt erhält rund 2 Millionen Euro aus Mitteln des Städtebauförderungsprogramms NRW

Düren. Zur Übergabe zweier Zuwendungsbescheide aus Mitteln des Städtebauförderungsprogramms Nordrhein-Westfalen kam jetzt die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, Ina Scharrenbach, persönlich in das Dürener Rathaus. Dort begrüßte Bürgermeister Paul Larue, im Beisein von Rechtsdezernentin Christine Käuffer, Co-Dezernent und Kämmereileiter Erhard Vanselow sowie Dr. Inken Tintemann vom Amt für Stadtentwicklung, den Gast aus Düsseldorf. […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Keine neuen Fälle seit zwei Tagen

Nachdem am Samstag noch zwei weitere Corona-Fälle hinzugekommen waren, gab es am Sonntag und Montag keine neuen Corona-Fälle. Das Mag am Wochenende gelegen haben, ist aber trotzdem erfreulich. In Linnich sind alle 4 Corona-Fälle wieder genesen. In Düren ist einer wieder genesen. Aus der Pressemeldung des Kreises Düren Coronavirus: Aktuell 42 Menschen im Kreis Düren […]

Weiterlesen…

Bei der Falschen gedrängelt

Ein Strafverfahren wegen Nötigung im Straßenverkehr sowie Gefährdung dessen, wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln sowie Überholen trotz Überholverbots wurde am Samstagabend gegen einen Dürener Autofahrer eingeleitet. Er hatte unter anderem ein Zivilfahrzeug der Polizei bedrängt. Gegen 23:30 Uhr befuhr eine Polizeibeamtin mit ihrem dienstlichen Zivilwagen die B 264 […]

Weiterlesen…

Allgemeine Stadtführung durch Düren

Düren.  Wer Spannendes zu den Besonderheiten der Stadt Düren erfahren möchte, kann Stadtführerin Barbara Simons-Buttlar am Samstag, dem 1. August 2020, auf einen Rundgang durch die Innenstadt Dürens begleiten.   Innerhalb der Reste der alten Stadtmauer führt der Weg zu den wichtigsten und geschichtsträchtigsten Orten und Sehenswürdigkeiten wie der Annakirche, dem Rathaus und dem Leopold-Hoesch-Museum. […]

Weiterlesen…

Training für Seniorinnen und Senioren zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr

Auch bei vielen Seniorinnen und Senioren erfreuen sich Pedelecs oder E-Bikes großer Beliebtheit, ermöglicht es doch älteren Menschen aktiv und fit zu bleiben. Doch ist das Fahren mit diesen modernen Zweirädern nicht unproblematisch. Die unterstützende Kraft durch den Motor, mit dem sich die Geschwindigkeit deutlich erhöhen lässt, kann schnell zur Selbstüberschätzung führen. Um einen sicheren […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen