Update 10.03.2020: Die Heinrich-Büll-Gesamtschule bleibt nun bis einschließlich 16.03.2020 geschlossen. (Frank Reiermann) Wie der Kreis Düren heute (08.03.) mitteilt, gibt es jetzt einen weiteren positiven Corona-Fall, der auch Auswirkungen auf die Stadt Düren hat. Eine Lehrerin, die an der Heinrich Böll-Gesamtschule in Düren unterrichtet, ist positiv getestet worden. Der Frau, die aus dem Kreis Heinsberg […]
Bildung
Bildung ist auch im Kreis Düren eine wichtige Grundlage für die Gesellschaft.

Comic-Ausstellung, Comicwelten Workshop-Tag und Live-Cartoon-Show in der Stadtbücherei Düren
Düren. Die zweite Märzhälfte steht in der Stadtbücherei Düren ganz im Zeichen der Comics. Dann macht hier nämlich die Comiciade® Station mit Manga-Zeichnern und Comic-Künstlern, die mit der Comiciade®Special in Düren ein ganz besonderes Comic-Event gestalten. […]
Ausstellung über das Lager in Arnoldsweiler: „Damit das Vergessen nicht Mode wird!“
Düren. „Gegen das Vergessen“ – Der Titel der Ausstellung im Treppenaufgang des Hauptgebäudes der VHS Rur-Eifel in der Violengasse über das Lager Stalag VI H in Arnoldsweiler, die noch bis zum 22. März dort angesehen werden kann, ist ein wörtlich gemeinter Appell der Ausstellungsmacher. Dieter Bergheim, Leiter des VHS-Fachbereichs Gesellschaft, und Ludger Bentlage , Vorsitzender […]
Eine Woche C.L.E.A.N. in Langerwehe
Nein, mit Drogen hat das Erasmus+ -Projekt C.L.E.A.N. nichts zu tun, obwohl Austauschprojekte dieser Art aufgrund ihres sehr hohen Erlebniswertes schon süchtig machen können! Hier geht es um das internationale Ökologie-Projekt, an dem die Europaschule Langerwehe seit dem Schuljahr 2018/2019 teilnimmt. Partnerschulen aus insgesamt sechs Nationen, der Türkei, aus Spanien, Italien, den Niederlanden und Großbritannien […]
Mietspiegel als Beitrag zur Befriedung des Mietmarktes
Düren. Wie hoch sind die durchschnittlichen Mieten in der Stadt Düren? Darüber gibt der neue Mietspiegel Auskunft, der jetzt vorliegt. Er ist auf der Homepage der Stadt Düren abruf- und einsehbar und liegt in gedruckter Form unter anderem im Eingangsbereich des Rathauses, im Bürgerbüro sowie in der Stadtbücherei aus. Im Vergleich zur letzten Ausgabe des […]
Ritterspiele, Salz und Essig: White Horse Theatre zu Gast an der Europaschule Langerwehe
Das White Horse Theatre war Ende Januar wieder einmal zu Gast an unserer Schule, um den Jahrgängen 6-8 mit zwei besonderen Theaterstücken auf unterhaltsame Art und Weise die englische Sprache näher zu bringen. „The Green Knight“ (Der grüne Ritter) erzählt eine Geschichte vom Hofe des legendären King Arthur: Ein riesiger Ritter, in grün gekleidet, fordert […]
Jugend debattiert: Zwei Langerweher Europaschüler für den Regionalwettbewerb qualifiziert
Martin Thiemonds (9a) und Niklas Hamacher (9c) sind die beiden Sieger des Schulwettbewerbs „Jugend debattiert“, der am Donnerstag im Forum der Europaschule Langerwehe vor einem größeren Publikum aus Schülern der vier Erweiterungskurse Deutsch des Jahrgangs 9 stattfand. In diesen hatte es zuvor Klassenwettbewerbe gegeben, aus denen insgesamt acht Finalisten hervorgegangen waren, die nun in zwei […]
Neujahrsempfang an der Europaschule Langerwehe
Zu einem festlichen Neujahrsempfang hatte die Europaschule Langerwehe vergangene Woche Schüler, Eltern, Familienangehörige, Lehrer, Ehemalige sowie Freunde und Förderer eingeladen, um das Neue Jahr einzuläuten und auch Schüler auszuzeichnen, die sich im vergangenen besonders um die Schule und ihre Mitschüler verdient gemacht hatten. Durch das Programm führten die Schwestern Maren und Maike Bittner (10a/EF). Schulleiterin […]
Unthinking – vom Ausstieg aus dem Hamsterrad
Düren. Ex-Analyst Christof Jauernig stellt am Mittwoch, 29.01.2020, 19:00 Uhr in der Stadtbücherei Düren eine halbjährige Reise durch Südostasien und zu sich selbst vor – in Worten, Bildern und Pianoklängen. „Gedanken verloren – Unthinking“ heißt die Aufbruchsgeschichte eines Analysten, der seinen Karrierejob in Frankfurt am Main aufgab, um die Welt mit dem Herzen zu sehen. […]
Förderverein und AsF geben Geld für Neuanschaffungen und Reparaturen
Der Förderverein der Europaschule Langerwehe stellt für einen Zeitraum von drei Jahren, beginnend mit 2019, 10.000 EUR für Neuanschaffungen, Reparaturen von vorhandenen Sport- und Spielgeräten sowie für den Ausbau und die Vergrößerung des Spielzonenmagazins zur Verfügung. Auch die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) unterstützt die Spielzone der Europaschule mit einer Geldspende: ein Teilerlös von 250 EUR […]