Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Stiftisches Gymnasium breitet sich im Hoeschpark aus

Das Stiftische Gymnasium beansprucht zukünftig mehr Platz. Für einen Erweiterungsbau plant die Stadt Düren, dem Gymnasium ein zusätzliches Grundstück im Hoeschpark zur Verfügung zu stellen. Das geht aus einer Beschlussvorlage für die Sitzung des Dürener Stadtrats am Mittwoch, 3. Juli hervor. Warum ist der Erweiterungsbau nötig? Die Gymnasien in NRW kehren zu einer neunjährigen Ausbildung […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Rohbau des Ersatzneubaus an der Anne-Frank-Gesamtschule ist fertiggestellt

Der Ersatzneubau an der Anne-Frank-Gesamtschule nimmt immer mehr Form an. Der Rohbau ist inzwischen fertiggestellt, nach außen hin sichtbar werden gerade die Klinker- und Verfugungsarbeiten am Gebäude durchgeführt. Nach Angaben des Gebäudemanagements der Stadt Düren liegen die Arbeiten damit aktuell im Zeitplan und auch im kalkulierten Kostenrahmen. Neben den Arbeiten an der Fassade laufen zur […]

Weiterlesen…

Neuer Sportplatz des Stiftischen Gymnasiums offiziell eröffnet

Zusammen mit Schulleiter Ulrich Meyer hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich den neuen Sportplatz des Stiftischen Gymnasiums am Holzbendenpark feierlich eröffnet. Im Vergleich zum Vorgängerplatz ist der neue Platz, direkt neben dem Rurbad, um 90 Grad gedreht. Für den Sportunterricht am Stiftischen Gymnasium stehen ab sofort ein 90 mal 50 Meter großes Naturrasenspielfeld, eine Kugelstoßanlage, eine […]

Weiterlesen…

Grundsanierung des Schulhofes der Grüngürtelschule ist abgeschlossen

Fast genau auf den Tag ein Jahr nach dem Startschuss ist die aufwändige Grundsanierung des Schulhofes der Grüngürtelschule abgeschlossen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat den Schulhof jetzt offiziell freigegeben. Der rund 5.600 Quadratmeter große Schulhof wurde komplett neu gestaltet. Unter anderem wurde ein großes Spielgerät zum Klettern und Balancieren errichtet. Außerdem fangen ein weicher Kunststoffhang […]

Weiterlesen…

Schülerinnen und Schüler aus Pittsburgh zu Gast im Rathaus

Eine Kaffee-Tasse mit der Skyline von Pittsburgh und ein „Terrible Towel“, ein „schreckliches Handtuch“ – diese Gastgeschenke überreichten Schülerinnen und Schüler der Mount Lebanon High School in Pittsburgh Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei ihrem Besuch im Dürener Rathaus. Die Jugendlichen sind aktuell zu einem Austausch am Stiftischen Gymnasium. „Die Terrible Towels gehören seit 1975 ganz […]

Weiterlesen…

Diskussion beim Philologenverband: „Teilzeit ist Notwehr“

Steigende Arbeitsbelastung, ein sich abzeichnender Lehrermangel, politisches Gerangel um Schulformen und über allem die Frage, ob das Berufsbild „Lehrer/-in“ gerade in den sogenannten Mangelfächern noch interessant für Studentinnen und Studenten ist. Noch sei das Kind nicht in den Brunnen gefallen, doch wenn jetzt nicht die entscheidenden Weichen gestellt würden, drohe Ungemach, befürchtet Sabine Mistler, Landesvorsitzende […]

Weiterlesen…

Fachtag zu kooperativem Ganztag: Im Team geht’s besser

Wie entwickelt sich der Offene Ganztag in den Schulen in Stadt und Kreis Düren? Was bedeutet kooperativer Ganztag? Und wie können bestehende Räume gemeinsam genutzt werden? Bei einer gemeinsamen Fachveranstaltung von Stadt und Kreis Düren wurden diese Fragen von Fachkräften und Trägern gemeinsam diskutiert und beantwortet. Rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren hierzu Ende Mai […]

Weiterlesen…

„Komm auf Tour“ – das Stärken-Navi für Jugendliche

„Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ heißt es aktuell für etwa 1.400 Schülerinnen und Schüler aus den 7. Klassen an Haupt-, Real-, Sekundar-, Primus- und Gesamtschulen sowie den 8. Klassen der Förderschulen aus der Stadt und dem Kreis Düren.  In der Lendersdorfer Rurtalhalle können sie in Kleingruppen unter Anleitung spielerisch erfahren, welche vielleicht […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel Schnupperkurs „Smartphones und Tablets“

Smartphones und Tablets – Geräte, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind, werden von vielen Menschen nicht in vollem Umfang genutzt. Der Schnupperkurs „Smartphones und Tablets“ zeigt, was diese digitalen Begleiter leisten können.  Nach dem Kurs werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein, die Geräte besser zu verstehen und zu beherrschen. Schreibmaterial […]

Weiterlesen…

Lesung und Diskussion in der Stadtbücherei zur „Aktionswoche Alkohol“

Im Rahmen der „Aktionswoche Alkohol“ liest Burkhard Thom am Donnerstag, dem 13. Juni 2024, in der Stadtbücherei Düren aus seinem Buch „Alkohol – ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr“. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, im Anschluss an die Lesung ist auch noch eine Gesprächs- und Diskussionsrunde geplant. Der Eintritt ist frei. „Der Alkoholiker lebt in […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen